--> -->
29.07.2016 | (rsn) – Bei der morgen stattfindenden Clasica Ciclista San Sebastian treffen traditionsgemäß zahlreiche Tour-de-France-Starter aufeinander. Zudem „überbrückt“ das einzige spanische Eintagesrennen der WorldTour-Kategorie diesmal die Zeit zwischen dem Ende der Frankreich-Rundfahrt und dem Olympischen Straßenrennen in Rio, das am 6. August ausgetragen wird.
Das Feld besteht aus den 18 automatisch startberechtigten WorldTour-Mannschaften sowie aus den beiden Zweitdivisionären Caja Rural (Spanien) und Cofidis (Frankreich). Nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei der Tour steht Alberto Contador (Tinkoff)
vor seinem Comeback.
Die Strecke: Die Organisatoren haben im Vergleich zur letztjährigen Austragung keine Änderungen vorgenommen. Auf den 220 Kilometern rund um die Hafenstadt San Sebastian wird die entscheidende Phase gut 90 Kilometer vor dem Ziel eingeläutet, wenn die erste von insgesamt drei Überquerungen des 7,8 Kilometer langen und 5,8 Prozent steilen Alto de Jaizkibel (1. Kat.) ansteht. Dazwischen muss noch zweimal der etwas leichtere Alto Arkale (2. Kat., 2,7 km, 6,3%) bewältigt werden.
Die Favoriten werden aber wohl bis zum letzten der sechs kategorisierten Anstiege warten. Denn der Gipfel des nur 2,5 Kilometer langen, aber neun Prozent steilen Murgil Tontorra (2. Kat.) liegt nur rund gut sieben Kilometer vom Ziel entfernt. Hier setzte Adam Yates (Orica-BikeExchange) im vergangenen Jahr seine entscheidende Attacke, wobei der Brite aber davon profitierte, dass der zu diesem Zeitpunkt führende Greg Van Avermaet (BMC) von einem Begleit-Motorrad zu Boden gerissen wurde.
Die Favoriten: Sowohl der junge Titelverteidiger aus Großbritannien, Gesamtvierter und bester Jungprofi der vergangenen Tour, als auch der routinierte Belgier, der bei der Frankreich-Rundfahrt einen Etappensieg feierte und drei Tage das Gelbe Trikot trug, zählen am Samstag im spanischen Baskenland zu den Top-Favoriten. Gute Chancen hat auch Alejandro Valverde (Movistar), 2015 Dritter hinter Yates und Van Avermaets Teamkollegen Philippe Gilbert, der diesmal ebenfalls zu den Favoriten gehört. Valverde gewann das Rennen 2008, gleiches gelang Gilbert drei Jahre später.
Tony Gallopin (Lotto Soudal) konnte vor zwei Jahren jubeln und ist auch diesmal zu beachten, gleiches gilt für Luis Leon Sanchez (Astana/Sieger 2010/2012), Roman Kreuziger (Tinkoff/Sieger 2009), Joaquim Rodriguez (Katusha), Bauke Mollema (Trek-Segafredo), Warren Barguil (Giant-Alpecin), Serge Pauwels (Dimension Data) sowie für Jarlinson Pantano (IAM) und Ilnur Zakarin (Katusha), die beide zuletzt ebenfalls je eine Etappe der Tour de France gewannen.
Die Deutschen: Nachdem Udo Böltes als bisher einiger Deutscher die Clasica San Sebastian im Jahr 1997 gewann, schaffte es keiner seiner Landsleute mehr auf das Podium. Große Hoffnung, dass sich dies am Samstag ändert, gibt es nicht, zumal mit Paul Martens (LottoNL-Jumbo) und Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin) nur zwei deutsche Profis am Start stehen, die beide Helferaufgaben übernehmen werden.
Die Startliste(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat sich mit einem vierten Platz bei der Clasica San Sebastian von den spanischen Fans verabschiedet. Der 37-jährige Katalane, der zum Saisonende seine Karriere
(rsn) - Mit einem breiten Grinsen warf Bauke Mollema seine Trek-Segafredo-Teammütze vom Podium in San Sebastian in Richtung der Fans. Denn die Kopfbedeckung, die der Niederländer bei der Siegerehrun
(rsn) – Bauke Mollema (Trek-Segafredo) hat bei der 36. Clasica Ciclista San Sebastian seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Niederländer entschied das Eintagesrennen durch das Bas
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N
(rsn) – ASO-Chef Christian Prudhomme ist begeistert über das anstehende Debüt von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) beim Klassiker Paris-Roubaix (13. April). “Damit habe ich nicht gerech
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j