--> -->
06.08.2016 | (rsn) - Bei den Olympischen Spielen in Moskau 1980 holte Czeslaw Lang, der heutige Renndirektor der Polen-Rundfahrt, die bis heute einzige polnische Medaille in einem Straßenrennen. Vor 36 Jahren belegte Lang Platz zwei hinter dem Russen Siergiej Suchoruczenkow.
Am Samstag in Rio de Janeiro war Rafal Majka zwei Kilometer vor dem Ziel an der berühmten Copacabana noch auf dem Weg zum Olympiasieg, nachdem er in der letzten Abfahrt des Tages glücklich einem Sturz hatte entkommen können, in den Vincenzo Nibali und Sergio Henao verwickelt waren. Mit dem Italiener und Kolumbianer hatte sich der Bergkönig der diesjährigen Tour de France bei der letzten von drei Überquerungen des Vista Chinesa-Anstiegs abgesetzt.
Im Finale hatte der 27-jährige Pole, der mit dem deutschen Bora-Team in Verbindung gebracht wird, allerdings keine Kraft mehr, um auf den Antritt von Greg Van Avermaet zu reagieren. Der Belgier setzte sich im Sprint deutlich vor dem Dänen Jakob Fuglsang durch. Dem Gesamtdritten der Spanien-Rundfahrt aus dem Vorjahr blieb nur die Bronzemedaille, die er sich redlich und unter Schmerzen verdiente: Als Majka seinen Sprint anziehen wollte, wurde er von Krämpfen gestoppt.
"Ich habe alles gegeben. Die Solo-Fahrt hat mich allerdings viel Energie gekostet, ich hatte schon Muskelkrämpfe. Zum Schluss bin ich nur mit Willenskraft gefahren. Ich denke, dass ich mir diese Medaille, die ich meiner Frau, meiner Familie, meinem ersten Trainer Zbigniew Klek sowie meinen Mannschaftskollegen widme, verdient habe“, kommentierte Majka seine Vorstellung.
Zuvor gehörte sein Landsmann Michal Kwiatkowski lange Zeit zur Gruppe des Tages und hatte sich als letzte der ursprünglich sechs Ausreißer bis ins Finale hinein an der Spitze gehalten. Als er schließlich gestellt wurde, machte er noch Tempo für Majka. "Das Rennen war wirklich sehr hart. Wir hatten mit Michal einen Mann vorn, es war eine sehr gelungene Aktion“, lobte Majka den Straßen-Weltmeister von 2014, der ebenfalls von Krämpfen geplagt wurde, aber für seinen Kapitän alles gab.
Für Majka wären um ein Haar wie für Nibali und Henao in der zehn Prozent steilen und gefährlichen Abfahrt alle Medaillenträume geplatzt. "In der Abfahrt konnte ich irgendwie noch bremsen und bin nicht gestürzt. In der Kurve hatten wir ca. 80 Km/h auf dem Tacho, ich glaube, dass ich sogar ein Fahrrad übersprungen habe. Solche Zwischenfälle sind leider Bestandteil unseres Sports“, erklärte der Polnische Meister, der auf den letzten zwölf Kilometern bis zu 50 Sekunden vor den Verfolgern lag, dann aber auch den letzten flachen Kilometern chancenlos gegen Van Avermaet und Fuglsang war.
Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d
Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir
Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l
(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re
(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint
(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm
Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren
Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell
Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat
(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in
Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N