--> -->
10.11.2016 | (rsn) – Der Baby Giro, die Italien-Rundfahrt der U23, wird 2017 in den Rennkalender zurückkehren. Wie Renato Di Rocco, Vorsitzender des Italienischen Radsportverbands und Nationalcoach Davide Cassani ankündigten, wird die 40. Auflage des Rennens am 9. Juni, knapp zwei Wochen nach dem Ende des Giro d’Italia der Profis in Imola beginnen, und wahrscheinlich am 15. Juni mit einer Bergankunft in den Abruzzen zu Ende gehen. Zudem wird wohl ein kurzes Einzelzeitfahren in den Streckenplan aufgenommen, dessen Details noch geklärt werden müssen.
“Wir mussten das Rennen wieder ins Leben rufen und es wird künftig wieder ein Referenzwert sein”, sagte Cassani der Gazzetta dello Sport und kündigte die Teilnahme von 27 Teams – 17 italienische und zehn internationale – zu je sechs Fahrern an.
Die Kosten für die Umsetzung des Rennens sollen rund 500.000 Euro betragen. Zu den Sponsoren gehört der italienische Energiekonzern Enel, der auch das Rosa Trikot des Profirennens sponsert. Mit der Rückkehr des Baby Giro erhofft Cassani einen allgemeinen Schub für den italienischen Radsport, der seit einigen Jahren schon darbt. 2017 etwa könnte es sogar kein italienisches WorldTour-Team mehr geben, denn Lampre-Merida wird in der kommenden Saison von einem chinesischen Sponsor finanziert.
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N