--> -->
15.09.2017 | (rsn) – Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
102. Kampioenschap van Vlaanderen (1.1), 192 Kilometer
Das belgische Traditionsrennen wird rund um Koolskamp auf einem flachen, zwölf Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, der 16 Mal durchfahren werden muss. Ein Blick auf die Siegerlisten zeigt, dass sich die Sprinter hier besonders wohl fühlen. So konnten sich in den letzten Jahren unter anderem André Greipel (2008), Marcel Kittel (2011) und Arnaud Démare (2014) in die Siegerliste eintragen. Bei der 102. Austragung zählen Greipel, Mark Cavendish (Dimension Data), Fernando Gaviria (Quick-Step Floors), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und Titelverteidiger Timothy Dupont (Verandas Willems) zum Favoritenkreis. Als einzige deutsche Mannschaft - von insgesamt 20 Mannschaften - ist rad-net Rose in Belgien mit von der Partie.
27. Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe, 17,8 Kilometer (EZF)
Nachdem es am Donnerstag auf der Königsetappe nur geringe Zeitabstände gab, wird das Einzelzeitfahren von Randers heute für die Entscheidung um den Gesamtsieg sorgen. Erste Anwärter auf einen Erfolg im Kampf gegen die Uhr sind Spitzenreiter Mads Pedersen (Trek-Segafredo) und sein Landsmann Michael Valgren (Astana), der auch in der Gesamtwertung der schärfste Kontrahent des dänischen Straßenmeisters ist. Auch Matthias Brändle (Trek-Segafredo) kann auf dem 17,8 Kilometer langen Kurs ganz vorne landen - sofern die Sturzverletzungen vom Auftakt den Österreicher nicht allzusehr behindern.
(rsn) – Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat auf der spannenden 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt souverän sein Gelbes Trikot verteidigt. Der 31-Jährige belegte über 156 Kilometer v
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr verzichtet hatte, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) diesmal wieder die Belgischen Meisterschaften bestreiten. Im Einzelzeitfahren will der 25-Jähri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) hat nach starker Vorbereitung seines Teamkollegen Kim Heiduk die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30-jährige Australier ließ übe