Belgier Loockx siegt in Stadl-Paura

Heigl gewinnt prestigeträchtigsten Cross in Österreich

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Heigl gewinnt prestigeträchtigsten Cross in Österreich"
Heimerfolg beim Jubiläumsrennen für Nadja Heigl | Foto: Reinhard Eisenbauer

16.12.2018  |  (rsn) - Ein echter Härtetest für die 150 Fahrer und ihr Material war der 10. Internationale Querfeldein-Grand Prix in Stadl-Paura. Bei Minustemperaturen und auf gefrorenem und damit sehr rutschigem Terrain wurde den Crossspezialisten alles abverlangt. Während bei den Männern der Sieg an Belgien und Lander Loockx (Creafin TÃœV Süd) ging, durften sich bei den Frauen die Veranstalter über einen Heimsieg freuen. Österreichs Cross-Aushängeschild und letztjährige WM-Bronzemedaillengewinnerin in der Klasse U-23, Nadja Heigl, gewann in Stadl-Paura.

"Es lief einfach hervorragend", jubelte die Wienerin. Mit dem schwierigen Terrain in Stadl-Paura hatte die 22-Jährige keine Probleme: "Die kalten Temperaturen haben mich nicht gestört. Zwar war alles durchgefroren, auch die Spurrinnen und die Kurven waren rutschig, aber ich fühlte mich ganz wohl". Schon in der ersten Runde setzte sich wie später auch bei den Männern ein Quartett vom Feld ab. Durch den Defekt der Mitfavoritin Joyce Vanderbeken (Bike Advice Itaf) reduzierte sich die Spitze auf ein Trio und nach einer Attacke blieben nur mehr Heigl sowie die Tschechin Jana Czeczinkarova (Mitas – Trek) übrig.

"Ich habe in den drei Runden hinter ihr bemerkt, dass ich im technischen Teil des Kurses mit den vielen Kurven etwas schneller bin. Genau dort habe ich dann angegriffen", berichtete die Siegerin. Zwei Runden vor Schluss attackierte sie ihre tschechische Begleiterin und blieb bis zum Rennende an der Spitze. 22 Sekunden vor Czeczinkarova überquerte Heigl die Ziellinie. Dritte wurde die Belgierin Vanderbeken. Eine tolle Talentprobe gab die jüngste Teilnehmerin im Feld ab. Die 18-jährige Cornelia Holland aus Wilhelmsburg in Niederösterreich wurde mit einem Rückstand von knapp zwei Minuten auf Heigl starke Fünfte.

Knapp eine Stunde benötigten die Männer auf dem schweren, 22,4 Kilometer langen Parcours. Am Ende trennten die ersten beiden Fahrer im Ziel lediglich sieben Sekunden. Im letzten Jahr wurde Loockx noch Zweiter, bei der Jubiläumsaustragung des Rennens gelang ihm nun der Sieg. Während der 21-jährige Belgier als Solist jubelte, überquerte wenige Augenblicke später der Pole Marek Konwa (Volkswagen Samochody Uzytkowe) die Ziellinie.

Dahinter sprinteten Emil Hekele (Galaxy – Stevens) und Marcel Wildhaber (Scott – SRAM) um die weiteren Plätze. Der Tscheche eroberte den dritten Platz am Podest, für den Schweizer Wildhaber blieb nur der vierte Rang. Schon früh im Rennen konnte sich das Quartett vom restlichen Starterfeld lösen. Bester Österreicher wurde Philipp Heigl, Bruder der Siegerin bei den Damen, als Zwölfter. Knapp dahinter landete Straßenspezialist Andreas Hofer (Hrinkow Advarics Cycleang) auf Rang 15.

Ergebnisse:
Herren (22,4 Kilometer):

1. Lander Loockx (Creafin TÜV Süd) 57:02
2. Marek Konwa (Volkswagen Samochody Uzytkowe) + 0:07
3. Emil Hekele (Galaxy Cyclosvec – Stevens) + 0:14
4. Marcel Wildhaber (Scott – SRAM) + 0:15
5. Ondrej Glajza (TJ Auto Skoda – Mlada Boleslav) + 1:36

Damen (16,8 Kilometer):
1. Nadja Heigl (KTM Alchemist Racing) 47:33
2. Jana Czeczinkarova (Mitas – Trek) + 0:22
3. Joyce Vanderbeken (Bike Advice Itaf) + 1:09
4. Nikola Bajgerova (Team Dukla Praha) + 1:30
5. Cornelia Holland (Naturfreunde Wilhelmsburg) + 2:01

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss

(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

Weitere Radsportnachrichten

04.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

04.02.2025Rembe – rad-net landet weiteren Transfer-Coup

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.02.2025Kann Vlasov in Valencia McNulty vom Thron stoßen?

(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa

04.02.2025Pogacar: Die Zeichen deuten auf Vuelta statt Giro

(rsn) – Bis zur UAE Tour (17. – 23. Februar) darf noch kräftig darüber spekuliert werden, ob Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) neben der Tour de France in dieser Saison noch den Giro dâ€

04.02.2025Wird Vauquelin diesmal den Spieß gegen Pedersen umdrehen?

(rsn) – Nachdem am vergangenen Wochenende der GP de La Marseillaise (1.1) die französische Straßensaison eröffnet hat, steht mit dem Étoile de Bessèges – Tour de Gard (2.1) eine Rundfahrt vor

04.02.2025Nach WM-Silber: Van Aert sechs Stunden auf dem Straßenrad

(rsn) – Während Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sich mit seinem siebten Regenbogentrikot erstmal in den Urlaub verabschiedete, stand für Wout van Aert (Visma – Le

04.02.2025Dwars door Vlaanderen 2025 mit 26 Teams

(rsn) – Mit einem Team mehr als bisher wird am 2. April 2025 die kommende Ausgabe des flämischen Klassikers Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gestartet. Wie die Organisatoren des letzten Rennens vor de

04.02.20257. UAE Tour mit Pogacar und vielen Top-Sprintern

(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,

04.02.2025Eschborn-Frankfurt 2025 mit neuem Startplatz im Zentrum

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

04.02.2025Carapaz: Beim Giro auf Klassement, bei der Tour auf Etappenjagd

(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s

03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss

(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)