Wieder eine Rettung in letzter Sekunde?

Qhubeka NextHash im Wettlauf gegen die Zeit

Foto zu dem Text "Qhubeka NextHash im Wettlauf gegen die Zeit"
Das Team Qhubeka - NextHash um Max Walscheid (Bildmitte) steht vor dem Aus. | Foto: Cor Vos

29.10.2021  |  (rsn) - Kann Douglas Ryder sein Team wie im vergangenen Späthebst auch diesmal auf den letzten Drücker retten? Nach Informationen des Portals wielerflits verhandelt der Gründer und Manager des südafrikanischen Rennstalls derzeit mit drei potenziellen Sponsoren, um so noch die angeblich fehlenden 50 Prozent des Budgets für 2022 zusammen zu bekommen.

Mit den anderen Sponsoren seien bereits Einigungen erzielt worden. Die deutsche Automarke Mercedes-Benz würde für die kommenden drei Jahre den Fuhrpark (knapp 30 Pkw, mehrere Busse sowie Lkw) stellen, das Schweizer Unternehmen Assos will im selben Zeitraum das Team einkleiden. Zudem habe der Radhersteller BMC ebenfalls signalisiert, weitermachen zu wollen, wenn das Team bestehen bleibt. Bedingung sei allerdings in allen drei Fällen, dass eine Vereinbarung mit einem neuen Hauptsponsor zustande komme.

Nun beginnt offensichtlich wieder ein Wettlauf mit der Zeit. Noch verfügt das Team über eine WorldTour-Lizenz, doch die Frist für einen neuen Antrag läuft am 15. November aus. Mit zwei der potenziellen Sponsoren befände Ryder sich in  fortgeschrittenen Verhandlungsstadien, um welche Summe konkret es sich bei den noch offenen 50 Prozent des Budgets handele, ist nicht bekannt. Wie wielerflits weiter schreibt, seien allerdings die im August noch bestehenden Zahlungsrückstände durch das Team beglichen worden, das hätten mehrere Fahrer und Mitarbeiter bestätigt. Demnach hätten die Verzögerungen nie mehr als eine Woche betragen.

Ein weiteres Problem besteht aber darin, dass Qhubeka NextHash seinen Fahrern und weiteren Mitarbeitern nach wie vor keine Verträge anbieten kann. Bisher entschieden sich deshalb unter anderem Victor Campenaerts (Lotto Soudal), Michael Gogl (Alpecin - Fenix) und Giacomo Nizzolo (Israel Start-Up Nation) für andere Mannschaften. Fabio Aru hat nach der Vuelta a España seinen Rücktritt angekündigt. Über die sportliche Zukunft des Heidelbergers Max Walscheid liegt radsport-news.com noch keine Informationen vor.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird einem mit Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)