69. Paris-Nizza: De Gendt verteidigt Gelb

Henderson triumphiert am Tag der Sprinter

Foto zu dem Text "Henderson triumphiert am Tag der Sprinter"
Greg Henderson (Sky) gewinnt die 2. Etappe von Paris-Nizza. Foto: ROTH

07.03.2011  |  (rsn) – Am zweiten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza haben die Sprinterteams nichts anbrennen lassen. Nachdem zum Auftakt der Belgier Thomas de Gendt (Vacansoleil) einen überraschenden Ausreißersieg feiern konnte, wurde die 2. Etappe im Massensprint entschieden. Nach 199 Kilometern von Montfort l’Amaury nach Amilly feierte der Neuseeländer Greg Henderson (Sky) seinen ersten Saisonsieg vor dem Australier Matthew Goss (HTC-Highroad) und dem russischen Geburtstagskind Denis Galimzyanov (Katjuscha), der heute 24 Jahre alt wurde.

Vierter wurde der Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo), Platz fünf belegte der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannoncale). Bester Franzose war Romain Feillu (Vacansoleil) auf Rang sechs. Dahinter folgten der Belgier Jurgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto), der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) und der Litauer Tomas Vaitkus (Astana). Bester Schweizer war auf Platz zehn Danilo Wyss (BMC).

Der 24 Jahre alte de Gendt verteidigte sein Gelbes Trikot vor Henderson, der sich bei vier Sekunden Rückstand auf Position zwei verbesserte. Dritter ist der Franzose Jeremy Roy (FDJ/+0:07). Haussler folgt auf Rang sechs (+0:10), Jens Voigt (Leopard-Trek/+0:10) belegt als bester deutscher Fahrer Platz acht. Tony Martin (HTC-Highroad) hat 14 Sekunden Rückstand und wird auf Position 41 geführt.

Überschattet wurde die hektische Etappe von zahlreichen Stürzen, in die unter anderem auch der US-Amerikaner Levy Leipheimer (RadioShack), der Luxemburger Fränk Schleck (Leopard-Trek) und Haussler verwickelt waren. Alle drei konnten das Rennen aber fortsetzen. Nicht mehr dabei sind dagegen der Slowake Martin Velits (HTC-Highroad), der nach einem Sturz beim Auftakt wegen eines Schlüsselbeinbruchs nicht mehr zur Etappe antrat, sowie der Franzose David Moncoutié (Cofidis), der mit Kniebeschwerden aufgab.

Nachdem die Sprinterteams zum Auftakt eine Pleite erlebt hatten, gingen sie am zweiten Tag des „Rennens zur Sonne“ – das erneut seinem Namen alle Ehre machte – auf Nummer sicher. Einer rein französischen Ausreißergruppe, bestehend aus Yoann Offredo (FDJ), Maxime Bouet (Ag2R) und Tony Gallopin (Cofidis), wurde rund sechs Minuten an Vorsprung zugestanden, bevor die Aufholjagd begann. Die wurde allerdings immer wieder durch Stürze unterbrochen, so dass der Abstand zur Spitze zwischen einer und vier Minuten schwankte.

Die Fluchtgruppe war in der zweiten Rennhälfte auf zwei Fahrer zusammen geschrumpft, nachdem Offredo, auf dessen Initiative hin sich das Trio schon kurz nach der Neutralisation abgesetzt hatte, das Tempo nicht mehr halten konnte. Rund 40 Kilometer vor dem Ziel sorgte eine Bahnschranke dann für eine unfreiwillige Unterbrechung des Rennens. Gallopin und Bouet mussten ebenso wie das nachfolgende Feld warten, doch die Jury sorgt dafür, dass die Verfolger erst rund 50 Sekunden nach den beiden Spitzenreitern wieder Fahrt aufnehmen durfte und der alte Abstand so eingehalten wurde.

Kurz darauf gab zunächst Gallopin die aussichtslose Flucht auf. Bouet hielt sich noch einige Kilometer allein vorn, bevor auch er rund 30 Kilometer vor dem Ziel ebenfalls wieder im Feld verschwand. Danach vereitelten die Sprintermannschaften alle weiteren Attacken und führten das Feld bei hohem Tempo dem Ziel entgegen. Kurz vor dem Teufelslappen versuchte es de Gendt noch mit einer Attacke, aber auch das Gelbe Trikot war schnell wieder gestellt.

Auf den letzten Kilometern hatte sich vor allem HTC-Highroad mit seinem gut eingespielten Zug vor das Feld gespannt, doch im Sprint royale brachte der Brite Geraint Thomas seinen Kapitän Henderson in eine optimale Position, aus der heraus der 34-Jährige den Sieg unter Dach und Fach brachte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.03.2011Maaskant fällt für die Klassiker aus

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b

14.03.2011Tony Martin: "So einen Sieg kann man nicht planen"

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner

14.03.2011Schleck stieg wegen Rückenschmerzen vom Rad

(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru

14.03.2011Quick Step: Nur einer kam durch

(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag  gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte

13.03.2011Aldag: "Sehr wichtiger Schritt in Richtung Tour"

Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H

13.03.2011Tony Martin gewinnt 69. Paris-Nizza

rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der

12.03.2011Tony Martin noch 124 Kilometer vom Triumph entfernt

(rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza

12.03.2011Tony Martin: "Von Anfang an Vollgas gegeben"

(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv

11.03.2011Tony Martin nach Gala-Vorstellung im Gelben Trikot

(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme

11.03.2011Martin um 16:23 Uhr, Klöden um 16:29

(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose

11.03.2011Klöden und Martin fahren heute um Gelb

(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe

10.03.2011Klöden erobert das Gelbe Trikot, Tony Martin Vierter

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)