Weltmeister wird gesperrt

Bauge und französische Sprinter müssen WM-Gold abgeben

Foto zu dem Text "Bauge und französische Sprinter müssen WM-Gold abgeben"
Gregory Bauge gewann bei der Bahn-WM 2011 zwei Godlmedaillen. | Foto: ROTH

06.01.2012  |  (rsn) - Bahnsprinter Gregory Bauge und das französische Sprint-Trio müssen ihre WM-Goldmedaillen von 2011 abgeben. Grund dafür ist eine Dopingsperre gegen Bauge, die vom Radsportweltverband UCI bestätigt wurde.

Der Französische Verband hatte den 26 Jahre alten Pariser rückwirkend für die Zeit vom 23. Dezember 2010 bis 22. Dezember 2011 gesperrt. Bauge war in diesem Zeitraum gestartet und hatte im März bei der Bahn-WM im niederländischen Apeldoorn zweimal Gold geholt. Sein Verband hat das Urteil erst am 8. November November 2011 gesprochen.

Bauge hatte nach Angabend er UCI dreimal innerhalb von 18 Monaten gegen Meldeauflagen der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA verstoßen, was als  Dopingvergehen gewertet wird.

Nun wird wohl die deutsche Sprint-Mannschaft mit Maximilian Levy, Stefan Nimke und René Enders die Goldmedaille zugesprochen. Das Trio war in Apeldoorn hinter Frankreich auf den Silberrang gefahren.

Die Deutschen erreichte die Nachricht in Südafrika, wo sich die Sprintermannschaft seit Mittwoch in der Nähe von Kapstadt unter Leitung von Bundestrainer Detlev Uibel auf den Weltcup in London (17. - 19. Februar) vorbereitet.

"Das ist eine ziemliche Überraschung, allerdings haben wir noch keine offizielle Information der UCI", kommentierte Levy die Entscheidung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2011Sven Meyer will mit Bahnvierer Olympia-Qualifikation schaffen

Berlin (dpa) - Der neue Bundestrainer Sven Meyer ist optimistisch, mit dem deutschen Bahnvierer doch noch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 zu schaffen. "Ich denke, das Team hat ber

14.04.2011Sven Meyer neuer Bahn-Bundestrainer

Leipzig (dpa) - Sven Meyer soll als neuer Bundestrainer den deutschen Bahn-Vierer wieder in die Erfolgsspur führen. Der 25-Jährige aus dem sauerländischen Plettenberg übernimmt beim Bund Deutscher

27.03.2011Whitten und Meyer/Howard verteidigen ihre Titel

Apeldoorn (dpa) - Die Kanadierin Tara Whitten hat bei der Bahn-WM in Apeldoorn ihren Titel im Omnium verteidigt. Der Mehrkampf aus sechs Disziplinen steht bei den Olympischen Spielen 2012 erstmals im

27.03.2011Nimke rettet die deutsche WM-Bilanz

Apeldoorn (dpa) - Gut gestartet, danach drei Tage Stillstand und dann doch noch ein furioses Finale dank Stefan Nimke: Die Bahn-WM im niederländischen Apeldoorn war für den Bund Deutscher Radfahrer

27.03.2011Nimke holt Gold im 1000-Meter-Zeitfahren

Apeldoorn (dpa/rsn) - Stefan Nimke ist neuer Weltmeister über die nicht mehr olympische 1000-Meter-Distanz. Der 33-Jährige siegte im Zeitfahren in 1:00,793 Minuten und holte die dritte WM-Medaille f

27.03.2011„Made in Germany“ als Gütesiegel

Apeldoorn (dpa) – „Made in Germany“ ist ein Gütesiegel - auch auf dem Trainermarkt im Radsport. Heiko Salzwedel, Jan van Ejden und René Wolff machen den Bahnfahrern in Russland, Großbritannie

26.03.2011Perkins holt im Keirin Gold gegen Hoy, Enders Fünfter

Apeldoorn (dpa/sid) - René Enders aus Erfurt hat bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Apeldoorn im Keirin den fünften Platz belegt. Den Titel sicherte sich überraschend der Australier Shane Perkins

25.03.2011Deutsches Team geht erneut leer aus

Apeldoorn (dpa) - Enttäuschender Freitag für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Bei der Bahn-WM in Apeldoorn belegte Franz Schiewer aus Cottbus im nicht mehr olympischen Punktefahren nur Platz 15.

25.03.2011Erfurter Barth reist von Bahn-WM erkrankt ab

Apeldoorn (dpa)- Der Erfurter Marcel Barth hat die Bahn-Weltmeisterschaften im niederländischen Apeldoorn wegen einer Erkrankung vorzeitig verlassen. Der 25-Jährige stand vor seiner WM-Premiere im M

24.03.2011Deutsche am zweiten Tag ohne Medaille

Apeldoorn (dpa/sid) - Nach Silber und Bronze zum Auftakt hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am zweiten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften in Apeldoorn eine weitere Medaille verpasst.Im Teamsprint de

24.03.2011Deutsche Verfolgerinnen verpassen Medaille

Apeldoorn (dpa/rsn) - Die deutschen Verfolgerinnen haben die erhoffte Medaille verpasst. Madeleine Sandig (Cottbus), Lisa Brennauer (Durach) und Charlotte Becker (Waltrop) belegten in der 2012 erstmal

24.03.2011Teamsprinter auf Olympia-Kurs - der Vierer darf wieder hoffen

Apeldoorn (dpa) – Den Titel verloren, aber an Zuversicht gewonnen: Das deutsche Teamsprint-Trio mit René Enders, Maximilian Levy und Stefan Nimke nahm die Niederlage im WM-Finale gegen Frankreich g

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)