--> -->
22.02.2012 | (rsn) – Nicht nur der Katusha-Rennstall baut auf eine deutsche Teamleitung; auch die beiden RusVelo-Teams, die sich am Dienstag auf Mallorca der Öffentlichkeit vorstellten, werden von Deutschen gelenkt.
Heiko Salzwedel, der seit 2010 schon die russische Bahn-Nationalmannschaft betreut, zeichnet als Generalmanager sowohl für das Männer- als auch für das Frauenteam verantwortlich und fungiert darüber hinaus als Trainer gemeinsam mit seinem Landsmann Andreas Lang. Im Management tätig ist zudem Raphael Schweda, ehemals Teamchef des Wiesenhof-Rennstalls. Sportliche Leiter der Männermannschaft sind der Australier Henk Vogels, der Niederländer Egon van Kessel und der Russe Oleg Grishkine.
"Wir haben eine wichtige Saison vor uns, mit den Olympischen Bahn-Wettbewerben, den Straßenrennen und Zeitfahren”, sagte Salzwedel auf Mallorca. „Das sind unsere Hauptziele, um die herum wir eine Reihe von Zwischenzielen legen, die wir zur Vorbereitung nutzen wollen.“
Das 22 Fahrer starke Männer-Team, das bereits bei der Algarve-Rundfahrt dabei war und ab Freitag bei der Tour de Langkawi am Start stehen wird, besteht nur aus Russen und ist mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet. RusVelo tritt auch als Bahn-Team an und kann dabei auf bewährte Kräfte wie Aleksey Markov, Alexander Serov, Ivan Kovalev und Evgeny Kovalev vertrauen, die 2011 Russischer Meister in der Mannschaftsverfolgung wurden. Bekannte Namen sind zudem die Straßenprofis Nikolai Trusov, Ivan Rovny und Dmitry Kozonchuk.
Der ehemalige Bundestrainer Jochen Dornbusch ist Sportlicher Leiter des RusVelo-Frauenteams, in dessen 14-köpfigem Aufgebot mit Hanka Kupfernagel, Laura Fouquet und Romy Kaspers auch drei deutsche Fahrerinnen stehen. Neben der 37 Jahre alten Kupfernagel werden die beiden Russinnen Svetlana Bubnenkova und Olga Zabelinskaya das Team anführen.
"Ich beginne jetzt mit der Vorbereitung auf das Olympische Zeitfahren in London, mein großes Ziel für dieses Saison. Dann hoffe ich, bei der Zeitfahr-WM in den Niederlanden gut abzuschneiden, ein anderes großes Ziel für mich”, so Kupfernagel, die in der abgelaufenen Cross-Saison krankheitsbedingt nicht so recht in Form kam und auch ihren WM-Start absagte.
Die RusVelo-Teams sind Teil des ambitionierten Russian Global Cycling Projects (RGCP), das im Jahr 2008 vom russischen Verbandspräsidenten Igor Makarov in die Wege geleitet wurde und auf staatliche Unterstützung bauen kann. Ziel ist es, den russischen Radsport in den kommenden Jahren an die Weltspitze zu führen. Sponsoren der RusVelo-Teams sind die Novikombank, die Gazprombank, die Sberbank und der Pipeline-Konzern Transneft.
Das RusVelo-Männer-Team 2012: Arkimedes Arguelles, Nikita Es'kov, Sergey Firsanov, Valery Kaikov, Alexander Khatuntsev, Sergey Klimov, Evgeny Kovalev, Ivan Kovalev, Dmitry Kozonchuk, Leonid Krasnov, Alexey Markov, Aleksander Mironov, Artem Ovechkin, Ivan Rovny, Alexander Serov, Nikolai Trusov, Valery Valynin, Artur Ershov, Victor Manakov, Ivan Savitsky, Nikolay Zhurkin, Matvey Zubov (alle Rus)
Das RusVelo-Frauen-Team 2012: Venera Absalyamova, Alina Bondarenko, Natalia Boyarskaya, Svetlana Bubnenkova, Alexandra Goncharova, Viktorya Kondel, Elena Lichmanova, Lydia Malakhova, Irina Molicheva, Evgenia Romanyuta, Olga Zabelinskaya (alle Rus), Laura Fouquet, Romy Kasper, Hanka Kupfernagel (alle Ger)
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech