Vorschau 101. Scheldeprijs

Gelingt Kittel gegen Cavendish die Titelverteidigung?

Foto zu dem Text "Gelingt Kittel gegen Cavendish die Titelverteidigung?"
Marcel Kittel (Argos-Shimano, li.) gewann den 100. Scheldeprijs vor Tyler Farrar (Garmin-Sharp). | Foto: ROTH

03.04.2013  |  (rsn) – Beim heute anstehenden Scheldeprijs (1.HC) werden wieder die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen. An der 101. Auflage des belgischen Eintagesrennens mit Start in Antwerpen stehen 25 Mannschaften: 15 aus der WorldTour und zehn aus der zweiten Liga, darunter auch das deutsche Team NetApp-Endura.

Die Strecke: Vom Start in Antwerpen führt der Parcours über 204 flache Kilometer in einer großen Schleife zunächst in Richtung Nordwesten, dann nach Süden, bevor es wieder nach Osten in den Antwerpener Vorort Schoten geht, wo auf einem 16 Kilometer langen Zielkurs noch drei Runden zu absolvieren sein werden.

Die Favoriten: Alles andere als der Sieg eines Sprinters wäre eine große Überraschung. Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) wird es nach einer überstandenen Grippe gegen Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) schwer haben. Der Brite peilt in Schoten seinen vierten Schelde-Preis nach 2007, 2008 und 2011 an. Um einen zweiten Coup kämpft der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Gewinner der Ausgabe von 2010 und im vergangenen Jahr Zweiter hinter Kittel.

Einige Teams treten sogar mit Doppelspitzen an wie etwa Astana (mit Andrea Guardini und Borut Bozic), Katusha (Alexander Kristoff, Rüdiger Selig), Blanco (mit dem Vorjahresdritten Theo Bos und Mark Renshaw), Ag2R (Yauheni Hutarovich, Manuel Belletti) oder Lotto Belisol (Kenny Dehaes, Greg Henderson).

Dazu kommen weitere aussichtsreiche Kandidaten wie die Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil-DCM / Vierter des vergangenen Jahres) und Arnaud Demare (FDJ), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), die Australier Christopher Sutton (Sky) und Jonathan Cantwell (Saxo-Tinkoff) oder der Niederländer Stefan Van Dijk (Accent Jobs).

Als Außenseiter gehen weitere deutsche Sprinter wie André Schulz (Euskaltel-Euskadi), Fabian Schnaidt (Champion System), Roger Kluge (NetApp-Endura) oder Andreas Stauff, der bei MTN-Qhubeka für den erkrankten Gerald Ciolek die Kapitänsrolle übernehmen dürfte, an den Start.

Die Teams: Argos-Shimano, Omega Pharma-Quick-Step, Garmin-Sharp, Ag2R, Astana, Blanco, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Katusha, Lotto Belisol, Movistar, RadioShack-Leopard, Saxo-Tinkoff, Vacansoleil-DCM, Accent.jobs – Wanty, Champion System, MTN-Qhubeka, Europcar, Crelan-Euphony, NetApp-Endura, RusVelo, Topsport Vlaanderen, United Healthcare, Vini Fantini

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)