-->
03.04.2013 | (rsn) – Titelverteidiger Luke Durbridge (Orica-GreenEdge) hat wie im vergangenen Jahr das Zeitfahren des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Der 21 Jahre alte Australier war auf der zweiten Halbetappe des Tages nicht zu schlagen und verwies am Nachmittag in Angers in seiner Spezialdisziplin den Luxemburger Bob Jungels (RadioShack-Leopard) auf Rang zwei.
Für den 6,8 Kilometer benötigte Durbridge 8:18 Minuten und war damit nur wenig Hundertstel schneller als Jungels, der denkbar knapp nur seinen zweiten Sieg als Profi verpasste. „Auch wenn es knapp war, ein Sieg ist ein Sieg und dieser freut mich sehr", sagte Durbridge nach dem Rennen.
Dritter wurde mit einer Sekunde Rückstand Durbridges Landsmann und Teamkollege Cameron Meyer vor dem starken Franzosen Arnaud Gerard (Bretagne- Séché Environnement / +0:03) und dem Kanadier Svein Tuft (+0:04), einem weiteren Spezialisten aus dem Orica-GreenEdge-Team.
Der Tscheche Jan Barta kam als bester NetApp-Endura-Fahrer hinter dem Neuseeländer Jesse Sergent (RadioShack-Leopard) zeitgleich mit Tuft auf Rang sieben. „Das war ein gutes Ergebnis für Jan“, bilanziert Alex Sans Vega, Sportlicher Leiter des Teams NetApp-Endura. „Eigentlich war das Rennen etwas zu kurz für ihn und hier waren einige der besten Zeitfahrer der Welt am Start."
Achter wurde der Russe Anton Vorobyev (Katusha) vor dem Franzosen Tony Gallopin (RadioShack-Leopard / beide +0:05). Mit dem Australier Michael Hepburn (+0:047) komplettierte ein weiterer Orica-Profi die Top Ten.
Im Gesamtklassement führt Durbridge nun vor dem zeitgleichen Jungels. Meyer hat auf Rang drei eine Sekunde Rückstand, Barta ist Siebter (+0:04). "Die noch ausstehenden beiden Etappen sind schwerer als die im letzten Jahr. Das ist nicht ideal, aber meine Form ist auch besser als im Vorjahr. Ich möchte das Trikot jedenfalls bis zum Schluss verteidigen", so Vorjahressieger Durbridge.
Später mehr
(rsn) - Der Österreicher Stefan Denifl (IAM Cycling) hat bei der Sarthe-Rundfahrt zwar knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Dennoch konnte der 25-Jährige mit einem zweiten Etappenplatz und dem f
(rsn) – Pierre Rolland (Europcar) hat die Königsetappe des 61. Circuit Cycliste Sarthe - Pays de la Loire (2.1) gewonnen. Der 26 Jahre alte Franzose setzte sich am Donnerstag auf dem 188,7 Kilomete
(rsn) – Nach Platz vier zum Auftakt hat Nacer Bouhanni (FDJ) am zweiten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) jubeln können. Der Französische Meister gewann am Mittwoch die erste Halbetap
(rsn) – Matteo Pelucchi hat zum Auftakt des 61. Auflage des Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) den ersten Sieg im Trikot seines neuen IAM-Teams gefeiert, mssu sich dabei aber böse Worte seines Konk
(rsn) – Der am heutigen Dienstag im Westen Frankreichs beginnende 61. Auflage des Circuit Cycliste Sarthe - Pays de la Loire (2. 4. Apr. / Kat. 2.1) ist zwar eine kleine, aber bei den Fahrern sehr b
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER