Flandern-Rundfahrt: Platz zwei kleine Enttäuschung

Van Avermaet: „Ich habe ja noch ein paar Jahre"

Foto zu dem Text "Van Avermaet: „Ich habe ja noch ein paar Jahre
Greg Van Avermaet (BMC) bei der 98. Flandern-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

07.04.2014  |  (rsn) – Nach den Plätzen vier (2012), sieben (2013) und acht (2008) hat Greg Van Avermaet (BMC) am Sonntag als Zweiter der Flandern-Rundfahrt sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der 28 Jahre alte Belgier musste sich über 259 Kilometer von Brügge nach Oudenaarde im Sprint der vierköpfigen Spitzengruppe nur dem Schweizer Fabian Cancellara (Trek) geschlagen geben.

„Es war ein Sprint der Stärksten und Fabian […] war etwas stärker als ich“, kommentierte Van Avermaet den Zielsprint, verhehlte aber nicht, dass er auf mehr gehofft hatte: „Ich bin ein bisschen enttäuscht, denn Flandern ist ein großer Traum. Schade, dass ich den Sieg nicht geschafft habe.“

Van Avermaet konnte sich aber damit trösten, dass er bei seiner Attacke 13 Kilometer vor dem Ziel alle Favoriten abhängte. Lediglich Stijn Vandenbergh (Omega Pharma-Quick-Step) konnte seinem Landsmann folgen. Der 29-Jährige war aber der falsche Mann an Van Avermaets Seite, denn er fungierte als „Aufpasser“ für seinen Kapitän Tom Boonen. Vandenbergh übernahm dann auch keinerlei Führungsarbeit – und trotzdem fuhr sich das Duo in der Anfahrt zum Kwaremont einen Vorsprung von rund einer Minute auf die Verfolger heraus.

„Schade, dass Vandenbergh nicht mit mir zusammen gearbeitet hat, ich musste immer vorne fahren. Ich habe mich sehr stark gefühlt und habe versucht, ein gutes Tempo zu fahren“, sagte der BMC-Kapitän, der seinen Konkurrenten am Paterberg zwar abschüttelte – nur um kurz darauf von Cancellara, Vandenbergh und Sep Vanmarcke (Belkin) gestellt zu werden.

Dabei sah es für Van Avermaet zunächst nicht einmal nach einem Podiumsplatz aus, wie der Zweite beim Omloop Het Nieuwsblad erklärte. „Ich hatte früh im Rennen einen platten Reifen. Klaas Lodewyck hat mir ein Laufrad gegeben und Silv an Dillier, Michael Schär und Manuel Quinziato haben einen großartigen Job gemacht, um mich am Koppenberg zurück in Position zu bringen", erklärte Van Avermaet, dessen Team auch in der Ausreißergruppe des Tages vertreten war – und mit Taylor Phinney sogar ausgesprochen prominent.

Der US-Amerikaner wusste bei seinem „Ronde“-Debüt zu überzeugen, auch wenn er seinem Kapitän in der entscheidenden Phase nicht mehr unterstützen konnte. „Es hat sich gut angefühlt und ich wusste, dass ich einer der Stärksten der Gruppe war. Ich wollte dort so lange als möglich bleiben und wollte damit für den späteren Teil des Rennens helfen, als es dann wirklich zur Sache ging", resümierte der 23-jährige Phinney seinen Auftritt.

Als es zur Sache ging, war Van Avermaet zwar auf sich allein gestellt. Doch der Klassikerspezialist war am Sonntag neben Cancellara der wohl stärkste Fahrer und wäre womöglich als Erster in Oudenaarde über den Zielstrich gerollt, wenn Vandenbergh sich an der Tempoarbeit beteiltigt hätte.

So aber blieb nur der zweite Platz, dem Van Avermaet dann doch auch Positives abgewinnen konnte. „Ich bin dennoch glücklich, dass ich in der ersten Gruppe dabei war. Das gibt mir und unserem Team viel Selbstvertrauen. Ich bin erst 28 Jahre alt, ich habe ja noch einige Jahre", schaute er schon auf die kommenden Austragungen der Flandern-Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.04.2014Tony Martin nun auch im Zeitfahren wieder in der Erfolgsspur

(rsn) – Bei Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist nun auch der Knoten in seiner Spezialdisziplin geplatzt. Der dreifache Weltmeister gewann am Samstag das abschließende Zeitfahren der 54. Baske

08.04.2014Sagan: Rehabilitation bei Paris-Roubaix?

(rsn) – Als Top-Favorit war Peter Sagan (Cannondale) am Sonntag in die 98. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach letztlich frustrierenden 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde rollte der Slowake i

07.04.2014Degenkolb: „Alles rausgeholt, was ging“

(rsn) – Mit dem angepeilten Ziel Top Ten wurde es nichts bei der 98. Flandern-Rundfahrt. John Degenkolb zeigte sich aber auch mit Platz 15, mehr aber noch mit seiner Leistung zufrieden. „Ich habe

07.04.2014NetApp-Endura auch bei Flandern-Rundfahrt im Sturz- und Defektpech

(rsn) – Auch bei der Flandern-Rundfahrt blieb das deutsche NetApp-Endura-Team von Stürzen nicht verschont. Der mit einer Wildcard angetretene Zweitdivisionär aus dem bayerischen Raubling, der bere

07.04.2014Cancellara setzt seine Klassikerserie fort

Oudenaarde (dpa) - Fabian Cancellara (Trek) hat mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt seine beeindruckende Serie bei den ersten dreien der insgesamt fünf Radsport-Monumenten fortgesetzt. Z

07.04.2014Der Spartakus von Flandern

(rsn) – Mit seinem dritten Triumph bei der Flandern-Rundfahrt hat Fabian Cancellara (Trek) am Sonntag wohl niemanden überrascht. Doch nachdem er bei seinen bisherigen beiden Siegen nach 2010 und 2

07.04.2014Flandern: lebensgefährlich verletzte Frau zweimal operiert

Oudenaarde (dpa) - Die am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt schwer verletzte Zuschauerin befindet sich weiter in kritischem Zustand. Die 65-jährige Frau, die während des Rennens vom Belgier Johan

07.04.2014Am Kwaremont gaben Boonen & Co. das Heft aus der Hand

(rsn) - Drei Fahrer unter den besten Zehn der Flandern-Rundfahrt - damit hat sich Omega Pharma Quick Step an die Spitze der WorldTour-Mannschaftswertung  gesetzt. Das dürfte aber kein Trost dafür s

06.04.2014Sörensen: Mit 38 ein überzeugendes Debüt bei der Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Mit 38 Jahren hat Nicki Sörensen (Tinkoff-Saxo) am Sonntag sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt gegeben und gleich auf Anhieb  einen überzeugenden 13. Platz heraus gefahren. „Ich bin

06.04.2014Flandern-Rundfahrt: Burghardts Aufholjagd wird mit Rang zwölf belohnt

(rsn) - Auf Platz zwölf war Marcus Burghardt (BMC) bester Deutscher bei der 98. Flandern-Rundfahrt. Der 30-Jährige zeigte sich zwar mit seinem Abschneiden zufrieden, doch wäre am Sonntag noch mehr

06.04.2014Cancellara zieht in Oudenaarde den Belgiern den Zahn

(rsn) – Ohne einen einzigen Saisonsieg im Gepäck reiste Fabian Cancellara (Trek) zur 98. Flandern-Rundfahrt an. Doch auf den 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde lieferte der Schweizer eine G

06.04.2014Verletzte Zuschauerin kämpft um ihr Leben

Oudenaarde (dpa/rsn) - Überschattet von einem dramatischen Unfall und gut einem Dutzend schwerer Stürze ist die 98. Flandern-Rundfahrt zu Ende gegangen. Eine 65 Jahre alte Zuschauerin wurde nach Pol

Weitere Radsportnachrichten

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

28.03.2025Prudhomme zu Pogacars Roubaix-Debüt: “Nicht damit gerechnet“

(rsn) – ASO-Chef Christian Prudhomme ist begeistert über das anstehende Debüt von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) beim Klassiker Paris-Roubaix (13. April). “Damit habe ich nicht gerech

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

28.03.2025Arndt fällt nach Wirbelsäulen-OP für lange Zeit aus

(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j

28.03.2025Gent-Wevelgem im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Auch wenn Gent-Wevelgem nicht den Stellenwert der Flandern-Rundfahrt hat, so trug sich in den letzten Jahren das Who ist Who der Klassikerspezialisten in die Siegesliste des flämischen Trad

28.03.2025Für Roglic machen sich drei Wochen Training am Teide bezahlt

(rsn) – Geben die Bergduelle zwischen Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) bei der 104. Katalonien-Rundfahrt bereits einen Vorgeschmack auf den

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)