--> -->
28.11.2015 | (rsn) – Ob Michael Rich, Uwe Peschel, Jan Ullrich, Bert Grabsch oder Tony Martin – Deutschland bringt immer wieder Zeitfahrspezialisten von Weltklasseformat hervor. Nils Politt (Stölting) könnte der nächste sein, der zu dieser Riege stößt.
Der Kölner zeigte in dieser Saison etwa mit einem sechsten Platz im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt (2.HC), dass er trotz seiner erst 21 Jahre schon mit den Besten mithalten kann. Da er sich auch den sechsten Gesamtrang des einzigen deutschen Mehretappenrennens für Profis sicherte, konnte es Politt leicht verschmerzen, dass er bei den Deutschen Meisterschaften als Titelverteidiger im U23-Zeitfahren knapp von seinem Teamkollegen Lennard Kämna knapp geschlagen wurde.
“Meine Saisonbilanz fällt sehr gut aus. Ich konnte mich im Vergleich zur Vorsaison weiter steigern. Das gibt mir Selbstvertrauen und zeigt mir, dass ich mit meinem Trainer und meinem Umfeld alles richtig mache“, sagte Pollit zu radsport-news.com.
Dass er mehr als nur Zeitfahren kann, stellte der talentierte Rheinländer auch mit dem dritten Platz beim belgischen Kattekoers-Klassiker (1.2) unter Beweis. Noch besser lief es bei den Deutschen U23-Straßenmeisterschaften: In Bruchsal trotzte Politt der unerträglichen Hitze von 40 Grad und fuhr einen ungefährdeten Solo-Sieg ein.
Eine Enttäuschung musste allerdings auch Politt verkraften, wurde er doch vom Bund Deutscher Radfahrer nicht in das WM-Aufgebot für Richmond berufen. Zu gerne wäre er im Einzelzeitfahren der U23 an den Start gegangen. Für den Kampf gegen die Uhr erhielten Teamkollege Kämna und Maximilian Schachmann (AWT GreenWay) den Vorzug. “Eine Teilnahme hatte ich mir eigentlich fest vorgenommen“, so Politt.
Doch lange währte die Trauer nicht, denn mit seinen starken Leistungen sicherte er sich zunächst einen Platz als Stagiaire bei Katusha und empfahl sich in den letzten Wochen der Saison bei dem russischen WorldTour-Rennstall für einen Profi-Vertrag. “So war das nur eine kleine Träne, die schnell wieder weggewischt war“; kommentierte er seine Nicht-Nominierung.
Im Katusha-Trikot will Politt vor allem als zuverlässiger Helfer von sich reden machen. "Aber vielleicht kann ich auch in dem einen oder anderen Zeitfahren unter die besten 15 fahren. Das wäre schon ein schöner Erfolg für mich“, sagte er.
Â
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) – Während die Radsportwelt bei der 122. Austragung von Paris-Roubaix (1.UWT) dem Duell von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) entgege
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) - Wenn Max Walscheid (Jayco – AlUla) an Paris-Roubaix denkt, hat er 2023 in guter Erinnerung. Denn vor zwei Jahren bewies der Heidelberger mit Platz acht, dass er auch auf den Kopfsteinpflaste
(rsn) - Die Anspannung war einen Tag vor dem Start des 122. Paris-Roubaix bei der Teampräsentation vor dem Schloss in Compiegne zu spüren. Auch unter den deutschen Teilnehmern, die bei der "Königin
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch