--> -->
23.02.2016 | (rsn) – Mit Orica-GreenEdge hat ein weiteres Team seinen Rückzug aus der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC) bekannt gegeben. Wie Team-Manager Shane Bannan in einer Pressemitteilung begründete, wolle man künftig bevorzugt mit den “offiziellen Organisationen“ zusammenarbeiten. Beim MPCC bedankte sich Bannan, die Initiativen und Diskussionen, welche durch die Team-Vereinigung angestoßen worden seien, hätten den Radsport in die richtige Richtung gebracht. Bereits in der vergangenen Saison hatten Astana und LottoNL-Jumbo ihren Austritt aus dem MPCC bekannt gegeben. Astana hatte den mit einem erhöhten Kortisonwert aufgefallenen Lars Boom entgegen den MPCC-Regeln – die schärfer sind als die des Radsportweltverbandes UCI – bei der Tour de France starten lassen. LottoNL-Jumbo hatte die Gültigkeit der freiwilligen Kortisontests angezweifelt, nachdem der Neuseeländer George Bennet nicht zum Giro d’Italia zugelassen worden war.
+++
Johan Vansummeren (Ag2R) wird wegen Herzproblemen auf den Auftakt der flämischen Klassikersaison am kommenden Wochenende verzichten müssen. Das meldete die Nachrichtenagentur Belga. Die Diagnose sei bereits im Trainingslager gestellt worden, dennoch startete der Paris-Roubaix-Gewinner von 2011 bei der Katar- und der Oman-Rundfahrt. Bei Letztgenannter stieg der Belgier allerdings nach der 2. Etappe auf Anraten des Teamarztes aus. Weitere Untersuchungen sollen nun Klarheit über die genaue Ursache von Vansummerens Beschwerden geben.
+++
André Greipel hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Algarve-Rundfahrt eine Rippe gebrochen. Das teilte der Lotto Soudal-Sprinter auf Twitter mit. Dennoch hofft der 33-jährige Greipel, der in dieser Saison bereits zwei Rennen im Rahmen der Mallorca Challenge gewonnen hat, am Sonntag beim belgischen Eintagesrennen Kuurne-Brüssel-Kuurne starten zu können.
+++
Der spanische Zweitdivisionär Caja Rural-Seguros RGA hat in Madrid die Verlängerung des Vertrags mit dem Co-Sponsor Seguros RGA über 2016 hinaus bekannt gegeben. Die Versicherung wird auch in den kommenden drei Jahren den Rennstall unterstützen. Seguros RGA gehört zur Banken-Gruppe Caja Rural und sponsert seit dem Februar 2013 das Team.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus