Neo-Profi wird Fünfter bei Le Samyn

Politt gibt Bewerbung für die Flandern-Rundfahrt ab

Foto zu dem Text "Politt gibt Bewerbung für die Flandern-Rundfahrt ab"
Nils Politt (Katusha) | Foto: Cor Vos

02.03.2016  |  (rsn) – Nils Politt (Katusha) hat am Mittwoch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er keine lange Eingewöhnungszeit im Profilager benötigt. Beim wallonischen Eintagesrennen Le Samyn (1.1) war der 21-jährige Kölner einer der prägenden Akteure und schloss das Rennen nach einer starken Vorstellung auf Rang fünf ab.

“Ich bin mit der Leistung und dem Ergebnis sehr zufrieden. Dass ich schon so früh in der Saison ein Spitzenergebnis einfahren kann, das hat mich aber doch überrascht“, kommentierte Politt am Abend gegenüber radsport-news.com seinen Auftritt.

Seine gute Form hatte der Neo-Profi bereits am Wochenende bei den Klassikern Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne als Helfer für Alexander Kristoff zeigen können. In dessen Abwesenheit erhielt Politt am Mittwoch freie Fahrt. “Und das habe ich gut genutzt“, stellte er zurecht fest.

Beim 202 Kilometer langen Le Samyn, der bei typischen Klassikerbedingungen – "Wir hatten heute alles, von Hagel über Schneeregen bis Wind“, berichtete Politt – ausgetragen wurde, schaffte es der Deutsche U23-Meister zunächst in die etwa 20 Fahrer starke Gruppe, die den vier Mal zu fahrenden, 25 Kilometer langen Rundkurs von Dour in Angriff nahm.

Knapp 40 Kilometer vor dem Ziel löste sich Politt dann sogar als Solist aus der Spitzengruppe und führte das Rennen bis zu Beginn der Schlussrunde an. “Ich habe gesehen, dass einige Fahrer müde waren und wollte etwas probieren. Ich hatte eigentlich gehofft, dass noch ein, zwei Fahrer mitkommen würden, vielleicht auch Terpstra. Aber das hat nicht funktioniert“, sagte der Rheinländer, der knapp 20 Kilometer vor dem Ziel Gesellschaft vom Franzosen Florian Senechal (Cofidis) erhielt. “Da hat die Zusammenarbeit aber nicht richtig gut geklappt“, erklärte er, warum die Flucht kurz darauf beendet war.

Genau in dem Moment, als das Duo gestellt war, ging Terpstra in die Offensive und nur Bora-Argon 18-Profi Scott Thwaites konnte folgen. “In dem Moment haben mir dann einfach die Körner gefehlt“, erklärte Politt, warum er nicht mehr folgen konnte.

Doch der Katusha-Profi gab nicht auf und attackierte drei Kilometer vor dem Ziel erneut, um sich hinter den enteilten Terpstra und Thwaites den letzten verbliebenen Platz auf dem Podium zu schnappen. Am Ende waren aber Senechal und der Belgier Loic Vliegen (BMC) noch einen Tick stärker, so dass es am Ende zu Rang fünf langte.

Politt wird nun ab Freitag an den Drei Tagen von Westflandern teilnehmen, ehe eine zweiwöchige Wettkampfpause folgt. “Da will ich mich noch mal auf die großen Klassiker vorbereiten“, sagte Politt, der Dwars door Vlaanderen und Gent-Wevelgem bereits in seinem Rennkalender notiert hat. “Ob ich auch gleich bei der Flandern-Rundfahrt starten werde, das wird erst in den nächsten Wochen entschieden“, fügte er an.

Ein starkes Bewerbungsschreiben für die "Ronde" hat Politt bei Le Samyn zumindest schon mal abgegeben.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highligt-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)