--> -->
09.03.2016 | (rsn) - Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse ist die heutige 3. Etappe von Paris-Nizza annulliert worden. Das Rennen wurde zunächst von den Organisatoren nach 93 Kilometern wegen heftigen Schneeregens unterbrochen. Die Fahrer sollten in Autos zum Rennkilometer 125 gebracht werden, um dort den letzten Teil der Etappe in Angriff zu nehmen. Kurz darauf erfolgte dann aber der Abbruch.
Zum Zeitpunkt der Rennunterbrechung befanden sich Alexis Gougeard (Ag2R), Alexy Lutsenko (Astana), Laurent Didier (Trek Segafredo), Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und Jesus Herrada (Movistar) 3:30 Minuten vor dem Feld im Col des Echarmeaux, einem von sieben klassifizierten Anstiegen des Tages. Danach entschied die Rennjury, dass es zu gefährlich sei, das Rennen fortzusetzen.
Lediglich die zuvor beim Zwischensprint und in den ersten beiden Anstiegen vergebenen Punkte gehen in die Wertung ein. Paris-Nizza wird morgen mit der 4. Etappe nach Romans-sur-Isere fortgesetzt. Träger des Gelben Trikots bleibt der Australier Michael Matthews (Orica-GreenEdge).
Bereits zum Start der ersten Bergetappe der diesjährigen Fernfahrt Paris-Nizza war es kalt und regnerisch. Gar nicht erst angetreten waren die erkrankten Philippe Gilbert (BMC) und Pierrick Fedrigo (Fortuneo), später stieg auch noch Arthur Vichot (FDJ) aus.
Nach gut 30 Kilometern hatte sich die Gruppe des Tages gebildet, die aus insgesamt 16 Fahrern bestand, darunter mit Marcus Burghardt (BMC) und Paul Martens (LottoNL-Jumbo) auch zwei deutsche Profis. Der Vorsprung der Ausreißer betrug zwischenzeitlich vier Minuten, aber das aufmerksame Feld hatte den Abstand noch vor dem ersten Anstieg nach rund 50 Kilometern deutlich reduziert.
Kurz darauf zogen Gougeard, Lutsenko und Didier davon. Zum neuen Spitzentrio schloss zunächst Herrada auf, ehe aus dem Feld heraus auch noch De Gendt den Anschluss nach knapp 90 gefahrenen Kilometern schaffte. Bei immer stärker werdendem Schneefall hatte kurz zuvor Alexis Vuillermoz (Ag2R) nach einem Sturz das Rennen beenden müssen.
Im dritten Anstieg des Tages, dem Col des Echarmeaux, unterbrachen die Organisatoren dann zunächst die Etappe, um sie kurze Zeit später zu annullieren. "Die Straße war extrem glatt und die Sicherheit (der Fahrer) war nicht länger garantiert. Es tut uns leid. Das ist Paris-Nizza“, kommentierte ASO-Renndirektor Christian Prudhomme den Abbruch, versprach aber: „Wir kommen zurück zum Mont-Brouilly.“ An der Bergwertung der 2. Kategorie hatte das heutige Rennen enden sollen.
Stattdessen wird es nun morgen mit der 4. Etappe in Juliena bei hoffentlich ebsserem Wetter fortgesetzt.
Nizza (dpa) - Ein Horrorsturz des Kasachen Daniil Fominykh hat die Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza überschattet. Der 24-Jährige stürzte am Sonntag eine mehrere Meter tiefe Schlucht hinunter
(rsn) – Bis zum Wochenende verlief das 74. Paris-Nizza für das Lotto Soudal-Team eher durchwachsen. Zwar lagen Tony Gallopin und Tim Wellens im Gesamtklassement in Reichweite der Top Ten, doch war
(rsn) - Am Ende der 7. und damit letzten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza hatte sich Alberto Contador (Tinkoff) nichts vorzuwerfen. Der Spanier gab alles, doch Geraint Thomas (Sky) verteidigte sein Ge
(rsn) - Wer das Herzschlagfinale der letzten Etappe von Paris-Nizza mit der spannenden Aufholjagd von Geraint Thomas (Sky) verpasst hat, kann es sich hier im Eurosport-Video noch mal anschauen:
(rsn) – Es war denkbar knapp, aber es reichte. Mit vier Sekunden Vorsprung auf Alberto Contador (Tinkoff) verteidigte Geraint Thomas (Sky) auf der Schlussetappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot un
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat auf der Schlussetappe des 74. Paris-Nizza alles probiert, um sich seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 zu holen. Der Spanier attackierte bereits am vor
(rsn) – In einem an Dramatik kaum mehr zu überbietenden Finale der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Geraint Thomas (Sky) sein Gelbes Trikot gegen den unermüdlich angreifenden Alberto Contador (Tinkof
(rsn) – An den vergangenen beiden Tagen von Paris-Nizza war Antoine Duchesne einer der aktivsten Akteure. Der in Diensten des französischen Zweitdivisionärs Direct Energie stehende Kanadier mischt
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) waren am vergangenen Sonntag zum 74. Paris-Nizza mit dem Ziel angetreten, ihren jeweils dritten Gesamtsieg beim „Rennen zur Sonne“ einzu
(rsn) – Im Finale der Königsetappe des 74. Paris-Nizza ist es wie erwartet zum Showdown der Favoriten gekommen. Im 15,3 Kilometer langen Schlussanstieg zur Bergankunft an der Madone d`Utelle ging d
(rsn) – Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der Königsetappe der 74. Fernfahrt Paris-Nizza die Favoriten hinter sich gelassen. Der 26-jährige Russe verwies nach 177 Kilometern von Nizza zur Bergankunf
(rsn) – Auf der heute anstehenden Königsetappe des 74. Paris-Nizza wird mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gerechnet. Nachdem sie sich in den vergangenen Tagen meist in zweiter Re
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä