--> -->
29.05.2017 | (rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour gewonnen und für den ersten niederländischen Gesamtsieg bei einer Italien-Rundfahrt gesorgt.
Doch am "Tag der Niederländer" fuhr ein weiterer Profi aus unserem Nachbarland den größten Erfolg seiner Karriere ein: Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) war im 29,3 Kilometer langen Zeitfahren von Monza nach Mailand um 15 Sekunden schneller als sein Landsmann.
"Ich bin so glücklich, so emotional. Ich war so oft Zweiter und das hier ist ein großer Tag für den niederländischen Radsport. Tom gewinnt, ich gewinne, endlich! Es gibt zwei sehr glückliche Menschen in diesem Zelt", freute sich der 32-jährige Zeitfahrspezialist über seinen Sieg.
Bevor er jubeln konnte, musste van Emden jedoch gut zweieinhalb Stunden auf dem "heißen Stuhl" verbringen. Der LottoNL-Profi war früh gestartet und unterbot die Zeit des bis dato führenden Manuel Quinziato (BMC) deutlich. Mit 33:08 Minuten pulverisierte er auf dem leicht abschüssigen Hochgeschwindigkeitskurs die Bestmarke des Italieners geradezu und setzte sich mit 27 Sekunden Vorsprung an die Spitze.
Das diese Zeit für eine Top-Platzierung reichen würde, war schnell klar, insbesondere als der ehemalige Zeitfahrweltmeister Vasil Kiriyienka (Sky) deutlich an der Bestmarke scheiterte. Doch sicher konnte sich van Emden erst sein, als sein Landsmann Dumoulin den Zielstrich überquerte. Danach brachen alle Dämme und der Etappengewinner ließ den Tränen freien Lauf. So groß war die Erleichterung gewesen, dass van Emden auch später im Interview immer wieder von Rührung übermannt wurde.
"Auf diesem Quadratmeter bin ich der glücklichste Mann Mailands", sagte der zweimalige Gewinner des Münsterland-Giro und erklärte, was diesen Erfolg so speziell für ihn macht: "Ich bin so glücklich, da ich immer gegen jemand von den Favoriten um die Gesamtwertung verloren habe. Die Spannung auf dem heißen Stuhl war enorm, aber nun kann ich es endlich rausbrüllen", sagte der überglückliche Niederländer, während ihm die Tränen die Wangen hinab kullerten.
Der Routinier aus Schiedam in der Provinz Südholland ist seit 2008 Berufsradfahrer. Zuvor war van Emden zwei Jahre lang für das Rabobank Development Team unterwegs, bevor er den Schritt zu den Profis wagte. Seitdem hat van Emden alle Umstrukurierungen, Namens- und Sponsorenwechsel des niederländischen Rennstalls mitgemacht. Seine größten Erfolge bis zum gestrigen Tag waren Zeitfahrsiege bei der Eneco Tour und der ZLM Tour, sowie in diesem Jahr ein Sieg bei der Johan Museeuw Classic.
Bereits 2011 belegte er Rang fünf im Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand. Auch beim Tour-de-France-Auftakt in Utrecht 2015 war van Emden als Fünfter nahe dran am Podium. Zudem überzeugte er im vergangenen Jahr mit Rang acht bei den Zeitfahrweltmeisterschaften in Doha, wobei er die Bronzemedaille nur um 35 Sekunden verpasste. Auch bei den niederländischen Zeitfahrmeisterschaften fuhr van Emden einige Male aufs Podium und sicherte sich 2010 sogar das Meistertrikot.
Wie viel Druck van Emden auf die Pedale bringen kann, zeigte er gestern in Mailand. Da war er genau wie Dumoulin mit der unglaublichen Übersetzung von 58:11 Zähnen unterwegs, was ihm wohl noch nicht genug war: "Es kam einige Male vor, dass ich noch weiter runter schalten wollte als auf das 11er. Dann weißt du, dass du schnell unterwegs bist", wurde der Zeitfahrspezialist auf der Homepage seiner Mannschaft zitiert.
Mit seinem Coup rettete van Emden am letzten Tag der 100. Italien-Rundfahrt auch die Bilanz seiner Mannschaft, die mit Kapitän Steven Kruijswijk um das Rosa Trikot kämpfen wollte. Doch der Vierte des letztjährigen Giro konnte nie an sein volles Leistungsvermögen anknüpfen, auch, weil er mit einer gebrochenen Rippe startete, die er sich bei der Tour de Yorkshire in einem Sturz zugezogen hatte. Trotzdem hielt der 29-Jährige sich gut und lag bis zum Start der 20. Etappe unter den Top Ten. Zum letzten Teilstück konnte Kruijswijk jedoch nicht mehr antreten, da er sich am Abend zuvor schwere Magenprobleme eingefangen hatte.
Der Sportliche Leiter der niederländischen Mannschaft, der ehemalige Rabobank und Quick-Step-Profi Addy Engels, wusste da aber, wie der Giro seiner gebeutelten Mannschaft noch zu retten sein würde. "Jos van Emden hat seine Kraft für das morgige Zeitfahren von Monza zum Mailänder Dom aufgespart. Wir hoffen, dass wir den Giro dort mit einem guten Resultat abschließen können", so der Niederländer am Samstag auf der Homepage seiner Mannschaft.
Und tatsächlich holte van Emden an diesem 28. Mai zum großen Schlag aus.
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat am letzten Tag des 100. Giro d’Italia Nairo Quintana (Movistar) noch aus dem Rosa Trikot gefahren und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg bei einer Gran
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus