-->
30.10.2022 | (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
Jumbo – Visma
Eine gesunde Mischung aus gestandenen Profis und jungen Fahrern aus der eigenen Nachwuchsmannschaft verpflichtete die niederländische WorldTour-Equipe vor der Saison. Mit den erfahrenen Tiesj Benoot, Christophe Laporte und Tosh van der Sande sollte die Klassikerfraktion um Wout van Aert verstärkt werden.
Rohan Dennis sollte sich der war für die Rundfahrerfraktion um Primoz Roglic und Jonas Vingegaard anschließen, in der auch für den vielseitigen Benoot wichtige Aufgaben angedacht waren. Aus dem Development-Team zog Jumbo den Deutschen Michel Heßmann und den Niederländer Tim van Dijke hoch. Außerdem wurde Milan Vader aus dem Mountainbikesport rekrutiert.
Der Top-Transfer: Christophe Laporte
Die achte und letzte Saison bei Cofidis war für Laporte die Beste. Scheinbar auf dem Höhepunkt seiner Karriere wechselte der inzwischen 29-Jährige erstmals das Profiteam. Doch statt in der Helferrolle ins zweite Glied zurückzufallen, steigerte der Franzose sich erneut und erlebte so sein mit Abstand bestes Jahr als Berufsradfahrer.
Laporte vor Roglic und van Aert - der Wert Laportes wurde bei Paris - Nizza sofort deutlich. | Foto: Cor Vos
Dass er sich im Starensemble nicht zu verstecken brauchte, zeigte er schon bei seinem zweiten Saisoneinsatz, als er Anfang März die Auftaktetappe von Paris-Nizza (2.UWT) für sich entschied. Mit Roglic und van Aert enteilte er dem Feld am letzten Anstieg, 19 Sekunden vor dem ersten Konkurrenten durfte Laporte seinen ersten von fünf Saisonsiegen feiern.
Bei den Klassikern verpasste er als Zweiter bei der E3 Saxo Bank Classic und Gent-Wevelgem einen WorldTour-Sieg nur denkbar knapp. Den holte er bei der Frankreich-Rundfahrt nach, als er im Finale der 19. Etappe einem dezimierten Feld davon fuhr. Die gute Tourform versilberte er bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro), die er mit einem Etappensieg in Velje für sich entschied.
Bei der Weltmeisterschaft gewann Laporte 2:21 Minuten hinter Weltmeister Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) schließlich die Silbermedaille – wobei er im Dress der Franzosen seinen Jumbo-Visma-Kapitän Van Aert zwei Plätze hinter sich ließ. Bei Binche-Chimay-Binche (1.1) war er klar der Beste im Feld und schüttelte mit einer Angriff auf dem letzten Kilometer seinen letzten Begleiter ab, um seine Saison siegreich abzurunden.
Der Transfer-Flop: Tosh van der Sande
Nachdem er 2021 die beste Saison seiner Karriere absolviert hatte, wechselte Van der Sande dieses Jahr von Lotto Soudal zu Jumbo - Visma. Im Gegensatz zu den beiden Stars Laporte und Benoot, die wenn es die Rennsituation zuließ, in eine freie Rolle schlüpfen konnten, war Van der Sande bei den Frühjahrsklassikern vor allem als Helfer eingeplant. Nachdem er sich in den ersten Rennen kaum in Szene setzen konnte, endete sein Frühjahr bei seinem vierten Rennen in Flandern abrupt.
Tosh van der Sande beim Omloop het Houtland | Foto: Cor Vos
Ein Sturz bei der E3 Saxo Bank Classic (1.UWT) hatte einen Ellenbogenbruch zufolge, weshalb der Flame zwei Monate außer Gefecht gesetzt war und erst Mitte Mai bei der Tour of Norway (2.Pro) zurückkehrte. Schon bei der eine Woche später ausgetragenen ZLM Tour (2.Pro) wurde er Gesamtneunter – dies sollte allerdings Van der Sandes einzige Top-Ten-Platzierung der Saison bleiben.
Da er als Klassikerspezialist nicht für die Tour de France und die Vuelta a Espana nominiert wurde, blieben Renneinsätze in den nächsten Wochen und Monaten spärlich. Erst bei seinen letzten Wettkämpfen konnte er sich als Domestik wieder in altbekannter Form präsentieren.
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?�
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER