--> -->
13.08.2024 | (rsn) - Die 2. Etappe der 3. Tour de France Femmes endete mit einem weiteren Sprintsieg für Charlotte Kool (dsm-firmenich – PostNL). Die 25-jährige triumphierte am Dienstagvormittag in einem äußerst knappen Finale vor der Saisondominatorin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime). Nach 70 Kilometern von Dordrecht nach Rotterdam schob sich Kool erst auf den letzten Metern an ihrer Kontrahentin vorbei und darf sich nach ihrem gestrigen Triumph nun zweifache Etappensiegerin nennen und baut somit auch ihren Vorsprung in der Gesamtwertung aus. Den dritten Platz fuhr mit Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) eine weitere Niederländerin ein. Rang vier und fünf belegten Lotta Henttala (EF – Oatly – Cannondale) und Elisa Balsamo (Lidl – Trek)
“Es war ein sehr chaotischer Sprint. Wir waren weit hinten, aber ich wusste, wir müssen ruhig bleiben und ich habe das so gut es geht versucht. Dann habe ich meinen Spint gestartet und es hat gereicht. Träume gehen in den letzten Tagen sehr schnell in Erfüllung. Gestern zu gewinnen und heute noch in Gelb. Es ist sehr besonders“, erklärte eine strahlende Siegerin im Ziel.
Die geschlagene hingegen zeigte sich trotz dieses Umstandes erstaunlich zufrieden. “Es war sehr knapp heute, aber das Wichtigste ist, dass ich heute die Möglichkeit hatte zu sprinten“, sagte Wiebes zu RSN. “Ich denke, ich habe meinen Sprint etwas zu früh gestartet, aber so etwas passiert in Sprintentscheidungen. Es kommen noch mehr Chancen auf uns zu, auch mit härteren Streckenverläufen. Ich freue mich darauf.“
Wie auch schon gestern sprintete die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT Pro Cycling) auf den elften Platz. Beste Deutsche wurde Franziska Koch (dsm-firmenich – PostNL) die als Anfahrerin für Kool fungierte. “Es ist einfach unglaublich. Der erste Traum war Gelb zu holen, dann eine weitere Etappe zu gewinnen. Das zeigt, dass wir den besten Leadout und die besten Sprinter im Team haben. Ich bin so glücklich, dass sie das heute geschafft hat“, sprach Koch selbstbewusst über die Leistung ihrer Mannschaft.
In der Gesamtwertung baute Kool mit ihrem Sieg die Führung auf 14 Sekunden aus. Auf Rang zwei liegt die Finnin Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility), die damit auch die Führung in der Nachwuchswertung behält. Mit demselben Abstand belegt Wiebes aktuell den dritten Platz. Auch die Führung in der Punktewertung konnte Kool ausbauen.
Am Nachmittag steht ab 15:15 Uhr dann das zweite Teilstück des Tages auf dem Programm. Ein 6,3 Kilometer langes Zeitfahren durch Rotterdam beschließt den Tag.
Bereits um 10 Uhr am Morgen fiel der Startschuss zur 2. Etappe. Ähnlich wie gestern startete auch dieser Teilabschnitt chaotisch. Gerade einmal drei Kilometer nach dem Start in Dordrecht stürzten einige Fahrerinnen aufgrund einer künstlich geschaffenen Fahrbahnverengung. Somit splittete sich das Feld in mehrere Gruppen und es dauerte knapp 15 Kilometer, bis das Peloton wieder geschlossen unterwegs war.
Das Profil der 2. Etappe | Grafik: ASO
Bis 40 Kilometer vor dem Ziel blieb das Rennen bis auf einen Sturz von Nina Berton (Ceratizit - WNT Pro Cycling) sehr ruhig. Dann folgten aber einige Attacken. Audrey De Keersmaeker (Lotto – Dstny Ladies) setzte sich 38 Kilometer vor dem Ende solo ab und konnte sich durch eine beherzte Fahrt für einige Kilometer vor dem Feld behaupten. Ein Mitgrund dafür waren auch hektische Szenen mit zwei weiteren Stürzen und vielen Verkehrshindernissen in dieser Rennphase. Die Stürze blieben ohne grobe Folgen und alle Fahrerinnen konnten das Rennen wieder aufnehmen.
Nach einer starken Leistung wurde De Keersmaekers Fluchtversuch erst zehn Kilometern vor dem Ziel erfolglos beendet. Sie bekam den Preis der aktivsten Fahrerin verliehen und ab diesem Zeitpunkt begann die finale Phase dieser Etappe. Wie auch schon gestern wurde es ein hektisches Finale. Ein Sturz 2,5 Kilometer vor dem Ende teilte das Feld erneut in mehrere Gruppen, doch alle Sprintstars hatten weiter die Chance auf den Etappensieg. Das Team SD Worx – Protime lancierte den Sprint für Wiebes, die lange wie die Siegerin aussah, früh. Auf den letzten Metern konnte sich allerdings Kool noch an ihrer Landsfrau vorbeischieben und gewann schließlich mit einer halben Laufradlänge Vorsprung.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
31.01.2025Bäckstedt will Titel verteidigen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
30.01.2025Viel französischer Schlamm und ein bisschen Bieles(rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais i
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
04.02.2025Rembe – rad-net landet weiteren Transfer-Coup(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.02.2025Kann Vlasov in Valencia McNulty vom Thron stoßen?(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa
04.02.2025Pogacar: Die Zeichen deuten auf Vuelta statt Giro(rsn) – Bis zur UAE Tour (17. – 23. Februar) darf noch kräftig darüber spekuliert werden, ob Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) neben der Tour de France in dieser Saison noch den Giro dâ€
04.02.2025Wird Vauquelin diesmal den Spieß gegen Pedersen umdrehen?(rsn) – Nachdem am vergangenen Wochenende der GP de La Marseillaise (1.1) die französische Straßensaison eröffnet hat, steht mit dem Étoile de Bessèges – Tour de Gard (2.1) eine Rundfahrt vor
04.02.2025Nach WM-Silber: Van Aert sechs Stunden auf dem Straßenrad(rsn) – Während Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sich mit seinem siebten Regenbogentrikot erstmal in den Urlaub verabschiedete, stand für Wout van Aert (Visma – Le
04.02.2025Dwars door Vlaanderen 2025 mit 26 Teams(rsn) – Mit einem Team mehr als bisher wird am 2. April 2025 die kommende Ausgabe des flämischen Klassikers Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gestartet. Wie die Organisatoren des letzten Rennens vor de
04.02.20257. UAE Tour mit Pogacar und vielen Top-Sprintern(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,
04.02.2025Eschborn-Frankfurt 2025 mit neuem Startplatz im Zentrum(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
04.02.2025Carapaz: Beim Giro auf Klassement, bei der Tour auf Etappenjagd(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet