Vos meldet sich nach fast zwei Jahren stark zurück

Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform"
Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) feiert ihren achten Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

29.12.2024  |  (rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederländerin ab. Im Ziel hatte sie 37 Sekunden Vorsprung auf Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions). Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) komplettierte das Podium, Zoe Bäckstedt (Canyon – Sram) kam als Vierte vor Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), die ein starkes Comeback feierte, ins Ziel.

Zu Beginn des Winters hatte van Empel oft ungewohnte Probleme mit der Konkurrenz, in Gavere und auch in Besancon zeigte sie aber wieder schnell und deutlich, wer zurzeit die beste Crosserin ist. “Es war auf diesem rutschigen Kurs sicher ein Vorteil, dass ich mein eigenes Rennen fahren konnte“, urteilte die Weltmeisterin im Ziel-Interview nach ihrem achten Saisonsieg. “Alles verlief nach Plan. Ich hatte einen guten Start und habe wenig Fehler gemacht. Meine Form ist sehr gut. Ich weiß nicht, ob sie noch besser werden kann“, meinte 22-Jährige.

Sehr zufrieden war ihre Teamkollegin Vos mit ihrem Einstand nach fast zweijähriger Cross-Pause. “Ich habe mich gut durchs Feld nach vorn gekämpft, aber als ich auf Platz vier war, wurde es sehr schwer“, meinte die 37-Jährige, die aus der dritte Reihe starten durfte. Der Querfeldeinrhythmus machte der Niederländerin noch zu schaffen. “Man konnte sich nirgends ausruhen. Bergauf musste man pushen und bergab extrem aufpassen, weil es überall sehr glatt war“, blickte sie zurück.

Beste Deutsche wurde Elisabeth Brandau (EBE Racing). Sie war die letzte Athletin, die das Rennen regulär beenden durfte und überquerte den Zielstrich auf Position 53.

Im Klassement liegt Brand 46 Punkte vor van Empel. Die vor dem Rennen auf Position zwei liegende Marie Schreiber (SD Worx – Protime) hatte einen Offday und wurde nur 18.. Sie fiel auf Rang fünf zurück. Das acht von elf Rennen findet am 5. Januar 2025 in Dendermonde statt.

So lief der Weltcup in Besancon:

Bäckstedt ging als Erste ins Gelände, wurde aber schon nach wenigen Sekunden von Schreiber überholt. Die stürzte in der ersten kleinen Abfahrt, sodass van Empel die Führung übernahm. Die fackelte nicht lang und erhöhte sofort das Tempo. Bäckstedt leistete zunächst Widerstand, doch nach fünf Minuten setzte sich die Weltmeisterin doch ab. Zur ersten Zielpassage kam sie fünf Sekunden vor Brand, Bäckstedt und Vas.

Diesen Vorsprung konnte van Empel in der zweiten Runde etwas mehr als verdoppeln, wobei hinter ihr Bäckstedt zurückfiel. Mit knapp einer Minute Rückstand kämpfte Vos in einer Gruppe mit Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) um Rang fünf.

Die achtfache Weltmeisterin ließ ihre Begleiterinnen dann hinter sich und schnappte sich eingangs des vierten von fünf Umläufen sogar die auf Platz vier liegende Bäckstedt. Der Abstand auf die vor ihr fahrenden Athletinnen war allerdings riesig, sodass mehr als Rang vier für Vos schon jetzt unmöglich war.

Diesen Rang schien sie sich zu sichern, als sie Bäckstedt abschüttelte. Brand setzte sich zeitgleich von Vas ab, lag eingangs der Schlussrunde aber bereits 30 Sekunden hinter der Spitzenreiterin. Das Duell um Platz vier wurde erneut spannend, da Bäckstedt Vos wieder einholte. Aus dem Hintergrund kam außerdem Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) auf. Das sah auch die achtfache Weltmeisterin, die erneut angriff und sich sieben Sekunden herausarbeitete. Diesen Rückstand fuhr die Britin aber im Finale ein weiteres Mal zu.

Van Empel sicherte sich derweil überzeugend den Sieg vor Brand. Statt van der Heijden gesellte sich nun Alvarado, die die schnellste letzte Runde absolvierte, in den Kampf um Platz vier. Sie kam aber etwas zu spät. Bäckstedt ging in erster Position durch die letzte Kurve auf die kurze Zielgerade und wurde Vierte vor Vos.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.02.2025“Zurück im Freien“ - Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine