--> -->
14.02.2025 | (rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch mit der Silbermedaille abfinden und die Enttäuschung spürte man im Velodrom von Heusden-Zolder. Denn nach dem Qualifikationssieg und dem dadurch eher leichteren Erstrunden-Duell gegen die Schweiz schien alles schon für eine weitere Goldfahrt angerichtet.
“Vielleicht wären die Britinnen die besseren Gegnerinnen für uns gewesen. Italien ist einfach unberechenbar“, erklärte Franziska Brauße nach dem Finale gegenüber RSN und ging näher auf ihre Finalgegnerinnen ein: “Bei ihnen weißt du nie, wie sie das Rennen angehen, mal beschleunigen sie schon vom Start weg, mal erhöhen sie zur Rennmitte die Pace.“ ___STEADY_PAYWALL___
Auch ohne die beiden Titelverteidigerinnen Elisa Balsamo und Letizia Paternoster fing das italienische Quartett die deutschen Frauen nach rund einem Drittel ab und hielt die Führung bis zum Schluss. “Ich bin stolz auf unser Team“, meinte Brauße danach und verriet dann ihren weiteren WM-Verlauf, der durchaus überraschte.
Denn die Weltmeisterin von 2022 und zweimalige Europameisterin (2019, 2023) in der Einerverfolgung wird am Samstag nicht in dieser Disziplin am Start stehen, sondern sich den 1.000 Metern widmen. Beide Distanzen wurden verlängert, so umfasst die Verfolgung nun wie bei den Männern vier Kilometer anstatt drei und das Zeitfahren der Sprinterinnen wurde von 500 Meter auf 1.000 Meter verlängert und damit ebenfalls dem der Männer angepasst.
Der deutsche Bahnvierer der Frauen holte in Heusden-Zolder EM-Silber. | Foto: Cor Vos
“Das wird sicherlich eine spannende Angelegenheit, denn für die Sprinterinnen sollte das Fahren am Auflieger neu dazukommen und daher haben auch wir Ausdauerfahrerinnen unsere Möglichkeiten“, schilderte die Baden-Württembergerin, die bewusst auf die verlängerte Einerverfolgung verzichtet damit.
“Meine Stärke war es immer, als Anfahrerin im Vierer von Beginn an die Geschwindigkeit mitzunehmen. Das fällt aber durch den Kilometer mehr ziemlich weg und man muss das viel verhaltener angehen“, erklärte Brauße. Eine mögliche Zielzeit mochte sie aber nicht verraten, in der noch neuen Disziplin sollte aber am Samstag ein neuer Weltrekord fallen.
Denn bei den Belgischen Meisterschaften im Januar, die ebenfalls in Heusden-Zolder ausgefahren wurden, stellte Marith Vanhove eine neuen Weltrekord auf. In 1:07.287 Minuten sorgte die Anfahrerin des belgischen Frauenvierers für die Bestzeit. “Das ist natürlich ein zusätzlicher Reiz für den Wettbewerb, in dem erstmals die Sprinterinnen auf die Ausdauerfahrerinnen treffen“, meinte Brauße abschließend. Neben ihr wird Sprinterin Clara Schneider am Samstag in das Rennen gehen.
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou