-->
05.04.2025 | (rsn) - Der deutsche Radsportverband German Cycling hat einen neuen Präsidenten. Nachdem Rudolf Scharping nach 20-jähriger Amtszeit – so lange wie keiner vor ihm – nicht mehr angetreten war, wählten die Delegierten der Bundeshauptversammlung in Würzburg einstimmig den Hamburger Bernd Dankowski zu seinem Nachfolger.
“Orientiert euch an den Mutmachern, nicht an den Miesmachern“, sagte der 77-jährige Scharping, der 2005 erstmals zum Präsidenten gewählt worden war, in seiner Abschiedsrede an die Delegierten gerichtet. Zugleich kündigte er an, German Cycling weiter beratend zur Seite zu stehen: “Die Freude am Radsport, die bleibt ja.“
Scharping musste in seiner Amtszeit den Verband durch zwei große Krisen führen: Kurz nach seiner Installierung als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) – seit einigen Monaten German Cycling – sah sich der deutsche Radsport mit zahlreichen Dopingskandalen – an erster Stelle der um das damalige Team Telekom des früheren Tour-de-France-Siegers Jan Ullrich – konfrontiert, die ihn schwer erschütterten.
Zwar verschwanden in der Folge zahlreiche Teams und Radrennen von der Bildfläche, dennoch erhöhten sich die Mitgliederzahlen laut German Cycling um fast 30.000 auf 153.000. Daran konnte auch die Corona-Pandemie ab 2020 nichts ändern. Zudem konnte Scharping, in seiner politischen Laufbahn SPD-Vorsitzender und Verteidigungsminister, durch seine Kontakte in die Wirtschaft German Cycling auch den einen oder anderen Sponsor sichern.
Sein Nachfolger Dankowski versprach, den Modernisierungsprozess auf allen Ebenen weiterzuführen. Der 61-Jährige war in den vergangenen Jahren bereits Stellvertretender Präsident und gehört seit März auch dem Präsidium des Europäischen Radsportverbandes an.
Günter Schabel wurde in seinem Amt als Vize-Präsident Leistungssport ebenso wiedergewählt wie Berend Meyer für den Bereich Sportentwicklung. Ab 2027 soll es auch eine Vize-Präsidentin für den Frauenradsport geben. Das Präsidium stellte einen entsprechenden Antrag an den zuständigen Hauptausschuss.
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Das, was keiner im Vorfeld erwartet hatte, ist letztendlich eingetreten. Das Team Visma – Lease a Bike konnte dem, mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen T
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates �
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER