Heimerfolg als Geburtstagsgeschenk

Ablinger gewinnt Oberösterreich Paracycling Tour 2018

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ablinger gewinnt Oberösterreich Paracycling Tour 2018"
Walter Ablinger | Foto: WierPR

13.05.2018  |  (rsn) - Der Gesamtsieg bei der fünften Internationalen Oberösterreichischen Paracycling Tour (UCI C1) ging in der Kategorie MH3 an Walter Ablinger. Ausgerechnet an seinem 49. Geburtstag konnte er sich selbst mit einem Etappenerfolg beschenken beim abschließenden Einzelzeitfahren. Mit einem Vorsprung von 17 Sekunden startete er in den 12,66 Kilometer langen Schlussabschnitt.

Der Silbermedaillengewinner von Rio de Janeiro gewann die Zeitfahrprüfung vor dem Schweizer Heinz Frei. „Am Geburtstag eine Rundfahrt zu gewinnen, davon träumt wohl jeder Radsportler. Es freut mich sehr, dass mir das heute trotz des Seitenbandeinrisses gelungen ist“, berichtete Ablinger, der sich seine Verletzung im Bereich des Mittelfingers beim Weltcup in Oostenede zugezogen hatte.

Nachdem sich die beiden Para-Athleten regelmäßig an der Spitze des Gesamtklassements abwechselten, belegten sie auch in der Schlussklassifizierung die Ränge eins und zwei. Dritter wurde der Australier Alex Welsh. Ablinger nahm damit Revanche an seinem Schweizer Konkurrenten, der ihm im Vorjahr noch besiegen konnte. Die Tour führte die Athleten von Schwanenstadt über Vöcklabruck und den Salzburgring nach Attnang-Puchheim. 49 Athleten aus 14 Nationen nahmen an dem UCI-Etappenrennen teil.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.04.2025Stork: “Das Ergebnis steht über allem“

(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4

22.04.2025Kann es Nys an der Mur de Huy schon mit Pogacar aufnehmen?

(rsn) – Auch wenn der Sieg von Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) über Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Amstel Gold Race (1.UWT) gleichermaß

22.04.2025Skjelmose: “Es gibt nur einen, der Pogacar an der Mur schlagen kann“

(rsn) – Man könnte es beinahe aufmüpfig nennen, was dieses Lidl-Trek-Team dieser Tage tut. Eigentlich ist die Mannschaft um Mads Pedersen, Jonathan Milan und Jasper Stuyven prädestiniert, sich in

22.04.2025Storer stürmt ins Grüne Trikot, Gall und Stork büßen Boden ein

(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe

22.04.2025Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch

22.04.2025Côte de Cherave zurück: Sucht Pogacar hier die Vorentscheidung?

(rsn) – 1985 war der Startschuss für eine Legendenbildung. Genau vor 40 Jahren endete der Flèche Wallonne erstmals an der Mur de Huy. Seither ist jener Anstieg untrennbar mit dem Rennen verbunden:

22.04.2025Kämna: “Meine Form ist hier nicht besser als in Katalonien“

(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar

22.04.2025Cosnefroy steht vor seinem Comeback

(rsn) – Rund acht Monate nach dem bisher letzten Renneinsatz wird Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R La Mondiale) sein Comeback geben. Wie der 29-jährige Franzose gegenüber der französischen Ze

22.04.2025Flèche Wallonne im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et

22.04.2025Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes

21.04.2025Red-Bull-Nachwuchs trumpft auf: Finn gewinnt Giro del Belvedere

(rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine