Sechster von Rund um Köln Mit-Favorit in Unna

Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?"
Aaron Grosser (Team Sauerland, 2. v.l) | Foto: RSV Unna

14.06.2018  |  (rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlich auch der Wunschkandidat des RSV Unna, der die in diesem Jahr als Drei-Länder-Meisterschaft (Deutschland, Schweiz, Luxemburg) stattfindenden Titelkämpfe ausrichtet.

Der 21-Jährige reist mit der Empfehlung eines sechsten Platzes bei Rund um Köln (1.1) an, wo er nur einen Rang hinter Marcel Kittel ins Ziel kam. "Dass ich bei einem sehr anspruchsvollen Streckenprofil sowie einer sehr starken Besetzung überhaupt ganz vorne mitmischen konnte, stimmt mich mehr als zufrieden“, sagte Grosser zu radsport-news.com.

Für den Fall einer Sprintankunft am Sonntag hat der Sauerland-Kapitän sogar noch einige Reserven. "Mein Sprint in Köln war nicht perfekt. Ich hatte 200 Meter vor dem Ziel nicht den Mut, den Sprint gegen die Topfahrer selbst zu eröffnen, obwohl ich mich sehr gut gefühlt habe“, so Grosser, der 120 Meter vor dem Ziel auch noch "eine leichte Welle“ bekam, die er ausbalancieren musste, so dass ihm "entscheidende Tritte fehlten, um weiter nach vorne zu fahren.“

Dennoch nimmt Grosser jede Menge Selbstvertrauen mit zu den Meisterschaften, war das Ergebnis von Köln bereits sein achtes Top-Ten-Resultat in UCI-Rennen dieser Saison. "Ich bin in einer starken Verfassung und will um den Titel mitfahren“, so die Ankündigung des schnellen Westfalen.

Ob das auf dem 10,6 Kilometer langen Rundkurs, der 16 Mal zu befahren ist, funktionieren wird, hängt auch vom Rennverlauf ab, der nur schwer vorherzusehen sein wird, da auch U23-Fahrer aus der Schweiz und Luxemburg dabei sein werden. "Das Rennen bekommt einen anderen Charakter, deshalb gibt es keine Prognose zum Verlauf. Jeder Fahrertyp hat Chancen auf dieser Runde. Derjenige, der am meisten Power, ein gutes Team und schlussendlich auch etwas Glück besitzt, wird das Rennen gewinnen", prognostizierte Grosser.

Auch wenn der Rundkurs mit Start und Ziel am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas mit nur 82 Höhenmeter und nur einem achtprozentigen Stich kurz vor dem Ziel nicht sonderlich anspruchsvoll scheint, so wies Grosser auf die Schwierigkeiten hin. "Dass es ein flacher Kurs ist, würde ich verneinen. Er hat einige Knackpunkte und Schwierigkeiten, so dass die 16 Runden sehr hart werden.“

Grosser sprach aus Erfahrung, denn er ist seit Jahren Mitglied beim ausrichtenden RSV Unna und kennt das Terrain deshalb bestens. "Diesem Verein habe ich viel zu verdanken“, so Grosser, der sich am Sonntag zu gerne mit dem Titelgewinn revanchieren würde. "Vor dem heimischen Publikum zu fahren ist ganz besonders und freut mich sehr, da ich weiß, wie lautstark und voller Leidenschaft das Publikum in Unna und Umgebung ist.“

Die Unterstützung der Fans wird Grosser, der im 20 Kilometern entfernten Hamm zu Hause ist, gegen starke Konkurrenz auch benötigen. Ganz oben auf dem Zettel hat er Titelverteidiger Max Kanter, Niklas Märkl und Florian Stork, die allesamt für das Sunweb Development Team starten.

"Diese Fahrer betreiben den Sport professionell und haben nicht nur die Unterstützung eines WorldTour-Rennstalls, sondern wissen auch ein starkes und eingespieltes Teams hinter sich“, so Grosser, der aber auch ein Auge auf Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus), Manuel Porzner (Team Tirol) und Marcel Franz (Team Herrmann) werfen wird. "Es bleibt spannend, welche Taktik die anderen Teams haben und wie schlussendlich das Rennen gefahren wird. Warten wir ab, ich freue mich auf Sonntag“, sagte Grosser.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2018Kanter: “Jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan“

(rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter

17.06.2018Krieger und Meisen fahren bei Elfstedenronde in die Top Ten

(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den

17.06.2018Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel

(rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweiz

17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

16.06.2018Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“

(rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbe

15.06.2018Krönt Rutsch seine Entwicklung am Sonntag mit dem U23-DM-Titel?

(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren

14.06.2018Steimle baut in Unna auf seine Vielseitigkeit

(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U

11.06.2018Schemmer: “Bei der Drei-Länder-Meisterschaft ist alles möglich“

(rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxembur

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine