--> -->
03.08.2018 | (rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus' erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris erreichen. Doch auch diesmal war für den 36-Jährigen vorzeitig Schluss. Schuld war diesmal die zu knapp bemessene Karenzzeit auf der Königsetappe, die am zwölften Tag über drei Anstiege der Ehrenkategorie mit Finale in Alpe d`Huez führte.
Dabei kritisierte Sieberg vor allem den Jury-Entscheid, während der Etappe die Karenzzeit zugunsten der Fahrer anzupassen. "Wir saßen schon mit einem Fuß im Besenwagen, da wurde uns mitgeteilt, dass die Karenzzeit erhöht würde. So was habe ich in meiner Karriere auch noch nicht erlebt. Da muss man auch mal die Eier haben, die Karenzzeit so zu lassen", konnte sich der Routinier gegenüber radsport-news.com auch noch mit Abstand von fast zwei Wochen echauffieren.
Zum Vergleich zog Sieberg bei seiner Kritik die Schule heran, an der seine Frau als Lehrerin arbeitet. "Sie kann auch nicht sagen: ihr habt eine Stunde Zeit für die Arbeit. Und wenn dann ein Drittel abgegeben hat, kann sie die Zeit für die Arbeit ja auch nicht plötzlich um 30 Minuten erhöhen“, so der 36-Jährige. Die Entscheidung während des Rennens zeige aber, dass der Veranstalter kalte Füße bekommen habe: "Sie haben gemerkt, dass die Karenzzeit nicht zur Etappe passt.“
Obwohl er erstmals in den Besenwagen der Tour einsteigen musste, verließ Sieberg die Tour mit erhobenen Haupt. "Wir haben Fahrer gesehen, die zurückgekommen sind, die eigentlich nicht mehr hätten zurückkommen dürfen und die sind im Rennen geblieben. Wir sind lange genug im Geschäft, um sagen zu können: Wenn wir es alleine mit unserer Muskelkraft nicht schaffen, dann fahren wir nach Hause. Die Form war nicht so schlecht, aber es hat einfach nicht gereicht an diesem Tag", sagte er.
Sieberg forderte ein "Überdenken der Karenzzeit. Selbst wenn sie uns eine Stunde Zeit geben, heißt das ja nicht, dass wir dann frischer am Start stehen am nächsten Tag. Ich glaube, ich war bei den Bergetappen mehr k.o. als Geraint Thomas.“
Nach einigen freien Tagen in Folge seines vorzeitigen Tour-Abschieds bestreitet derzeit einige Nach-Tour-Kriterien. Im Gegensatz zu Teamkollege André Greipel war er von Lotto Soudal nicht für den Prudential Ride London am letzten Sonntag nominiert worden, und auch die am Samstag beginnende Polen-Rundfahrt bleibt ihm erspart.
Stattdessen geht es erst mit den Cyclassics in Hamburg am 19. August und bei vier Tage später folgenden Deutschland-Tour mit hochkarätigen Rennen weiter. Dabei hätte er im EM-Straßenrennen in Glasgow am 12. August starten können. Aber "als ich gehört habe, dass André nicht fährt, war für mich klar, dass ich die Reise auch nicht antrete. Als Udo Sprenger mich anrief, sagte ich, dass er jemand anderem die Chance geben soll, dabei zu sein“, so Sieberg, der wie Greipel das LottoSoudal-Team am Ende des Jahres verlassen wird.
Zuletzt wurde er immer wieder mit Bahrain-Merida in Verbindung gebracht. Nach Informationen von radsport-news.com wird der langjährige Helfer von Greipel diesen Weg auch einschlagen. Allerdings wollte Sieberg den Wechsel nicht bestätigen. "Viele werden überrascht sein, viele aber auch nicht“, blieb er im Ungefähren.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der