--> -->
01.04.2024 | Mit diesem Helm gelang Abus 2017 endgültig der Durchbruch im sportlichen Segment. Der Gamechanger wurde seinem Namen gerecht mit extrem guter Aerodynamik, wie die Zeitschrift Procycling gleich nach der Vorstellung im Windkanal belegen konnte. Auch die vernähten Gurtbänder stellen bis heute eine deutliche Verbesserung gegenüber den Riementeilern unter den Ohren dar.
In der zweiten Generation ist der in Italien gefertigte Road-Aero-Helm nun deutlich aktualisiert worden. Die Seitenpartien sind von den Belüftungseinsätzen befreit worden und nun noch glatter; der Lufteinlass oben ist weiter nach vorne gerückt und schmaler geworden.
Auch die Belüftungskanäle im Inneren wurden optimiert, ebenso die Polsterung. Mit rund 270 Gramm in mittlerer Größe ist der aerodynamisch optimierte Kopfschutz nicht merklich schwer; die Ära superleichter Radhelme ist ohnehin vorbei. Bedenken muss man einzig, dass Aero-Helme insgesamt weniger gut belüftet sind. Im Hochsommer können sich daher schon einmal ein paar Schweißtropfen auf der Stirn bilden.
Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w
Als Hersteller radsport-spezifischer Sonnenbrillen ist Oakley seit Jahrzehnten eine feste Größe im Peloton – nicht ganz so bekannt sind die Radhelme des Unternehmens. Der mit MIPS-Innenschale ausg
Photochrome Gläser kennt man, und auch ihre Eigenschaft, ihre Tönung unmerklich ans Umgebungslicht anzupassen. Eine solche Brille kann man an dunkeln Wintertagen wie bei Sommersonne tragen; schnelle
Kraftübertragung auf Profi-Niveau verspricht der Traditionshersteller vom vielfach einstellbaren Shot 2S. Die für Sidi typischen Drehverschlüsse – mittig platziert, damit man sich im engen Fahrer
Mit dem Falconer verfolgt der Helmanbieter einen interessanten Ansatz: Das Modell ist Road-Aero-Helm und konventionell belüfteter Kopfschutz in einem. Dafür sorgen zwei abnehmbare Platten, die im Ae
Der "Aro5 Race" von Oakley ist ein Hochleistungs-Helm für die Straße, mit maximaler Atmungsaktivität: Er hat ein aerodynamisches Design, das die Luftzirkulation über 19 Belüftungsöffnungen deutl
Der "Imperial" von Giro setzt mit seinem geringen Gewicht von 215 Gramm Maßstäbe bei Hochleistungs-Schuhwerk für professionelle Rennradfahrer/innen. Herzstück ist Giros patentierte "SynchWire"-Sch
Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De
Als Hommage an den Gründer von Sidi, Dino Signori, versteht sich der Shot 2 Dzero – er ist komplett mit Aussprüchen des oberitalienischen Patriarchen bedruckt, mit denen er seine Mitarbeiter und S
Die Marke Julbo blickt auf eine 145-jährige Geschichte zurück und ist eng mit dem Leben in den Bergen verknüpft: Seine ersten Schutzbrillen fertigte Jules Baud für Kristall-Sucher, später stattet
Der komplett neu entwickelte Aries Spherical ist "unser bester Premium-Helm aller Zeiten", sagt der kalifornische Hersteller Giro zu seinem neuen Rennrad-Helm. Er hat eine schlankere Silhouette, wenig
"Dieser Fahrradhelm lässt sich nicht in eine Schublade stecken", sagt Helm-Spezialist Bell: Der XR Spherical ist "teils Straße, teils Berg und teils Weltreisender. Es ist der Helm, der die Möglichk
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.