Trauerfeier in Uster

Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer"
Muriel Furrer (15. Juli 2006 - 27. September 2024) | Foto: UCI

08.11.2024  |  (rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesdienst die letzte Ehre erwiesen worden. In einer hochemotionalen Trauerfeier in der reformierten Kirche von Uster verlasen dabei Angehörige unter anderem drei Briefe ihrer Eltern und ihres Bruders mit bewegenden Anekdoten aus dem Leben der jungen Radsportlerin und teilten so einige von deren Erinnerungen mit den über 100 Trauernden, wie der Schweizer Blick berichtet.

"Es war eine sehr emotionale Trauerfeier. Sehr viele junge Menschen und sehr viele Radsportler – aktive wie ehemalige – haben teilgenommen", zitiert rad-net.de BDR-Vizepräsident Günter Schabel, der gemeinsam mit Juniorinnen-Bundestrainer Lucas Schädlich und vier Fahrerinnen aus dessen Team anwesend war. Unter anderem befanden sich neben Furrers Nationalmannschafts-Kolleginnen Lara Liehner und Sirin Städler, die in der Kirche ebenfalls sprachen, auch Fabian Cancellara und Sandra Mäder, die Mutter des 2023 bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten Gino Mäder, unter den Trauergästen.

Furrer war in der Abfahrt durch den Wald hinunter nach Küsnacht im WM-Straßenrennen der Juniorinnen gestürzt und anschließend weit mehr als eine Stunde unentdeckt geblieben, bis sie nach dem Rennen schließlich gefunden und mit einem Rettungshelikopter in die Züricher Universitätsklinik gebracht wurde. Am Tag darauf verstarb sie dort an den Folgen eines schweren Schädel-Hirn-Traumas.

Seither ermittelt die Staatsanwaltschaft, bislang aber sind von ihrer Seite keine Ergebnisse mitgeteilt worden. Die tragischen Umstände des Todes von Furrer warfen aber auch jenseits der juristischen Konsequenzen Fragen zu Rettungsketten und vor allem der Ortung von Teilnehmern und Teilnehmerinnen in Radrennen auf, zu denen der Radsport-Weltverband UCI sechs Wochen später noch keine Antworten präsentiert hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

28.09.2024Lappartient: “Du fährst nicht Fahrrad, um zu sterben“

(rsn) – Nach dem tragischen Unfall von Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen hat der Weltverband UCI in den Krisenmodus geschaltet. Die Informationen, die an die fragenden Journalistin

27.09.2024Nach dem Tod von Muriel Furrer: Staatsanwaltschaft ermittelt

(rsn) – Nach dem tragischen Tod von Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen zu den Umständen des folgenschweren Sturzes übernommen, bei dem s

27.09.2024Muriel Furrer nach schwerem Sturz in WM-Rennen verstorben

(rsn) – Wie der Radsportweltverband UCI am Nachmittag mitteilte, ist Muriel Furrer ihren schweren Kopfverletzungen erlegen, die sich die 18-jährige Schweizerin am Donnerstag bei einem Sturz im WM-S

27.09.2024Weltmeisterschaften in der Schweiz werden fortgesetzt

(rsn) – Der Zustand von Muriel Furrer bleibt nach ihrem schweren Unfall im Straßenrennen der Juniorinnen am Donnerstag weiter kritisch. Die UCI, Swiss Cycling und das lokale Organisationskomitee ha

26.09.2024Schweizerin Furrer nach Sturz in “sehr kritischem Zustand“

(rsn) – Die Schweizerin Muriel Furrer ist im WM-Straßenrennen der Juniorinnen am Donnerstagvormittag schwer gestürzt und hat sich dabei "ernsthafte Kopfverletzungen" zugezogen. Das teilten die UCI

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine