TCL: Hansen rückt Bibic auf die Pelle

Lysenko glänzt, Lavreysen und Richardson in engem Duell

Foto zu dem Text "Lysenko glänzt, Lavreysen und Richardson in engem Duell"
Die Spitzenreiter der Track Champions League nach dem dritten von fünf Events (von links): Harrie Lavreysen, Alina Lysenko, Dylan Bibic und Katie Archibald. | Foto: SWPix / Track Champions League

30.11.2024  |  (rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt sich die vierte Saison der Bahnrad-Rennserie sowohl in der Endurance League als auch bei den Sprintern zu einem echten Krimi zu, während bei den Frauen Titelverteidigerin Katie Archibald bei den Ausdauerfahrerinnen und der 21-jährige Shootingstar Alina Lysenko dominieren.

Vor allem Lysenko war beim dritten der fünf Events überlegen. Sie gewann sowohl das Sprint- als auch das Keirin-Turnier und stockte ihr Punktekonto um 40 Zähler auf 115 Punkte auf. Ganz nebenbei stellte sie auch noch einen Rekord auf: Lysenko gewann mit dem Keirin am Samstagabend die fünfte Champions-League-Entscheidung in Folge. Das war bislang noch nicht einmal Harrie Lavreysen oder Archibald in den vergangenen drei Jahren geglückt.

Die Russin hat nun bereits 29 Punkte Vorsprung auf die Gesamtzweite Martha Bayona aus Kolumbien und 41 auf die Niederländerin Steffie van der Peet. Doppel-Olympiasiegerin und Titelverteidigerin Ellesse Andrews aus Neuseeland wurde am Samstag sowohl im Sprint als auch im Keirin Fünfte und ist mit 73 Punkten Gesamtvierte, Sprint-Weltmeisterin Emma Finucane (Großbritannien), die in Apeldoorn kaum mehr punkten konnte, folgt mit 66 Zählern auf Rang fünf.

Archibald patzte in der Endurance League im Scratch-Rennen und wurde dort nur Zwölfte, gewann anschließend aber die Elimination und behauptete so ihren großen Vorsprung in der Ausdauer-Liga, die sie bereits 2021 und 2023 für sich entschieden hatte. Die Britin kommt auf 98 Punkte und hat nun 27 Zähler Vorsprung auf die Kanadierin Sarah Van Dam sowie 31 auf die Tschechin Petra Sevcikova, die das Scratch gewann und im Ausscheidungsfahren Dritte wurde.

Lavreysen gegen Richardson und Bibic gegen Hansen

Deutlich enger ist geht es bei den Männern zu. Dort baute Titelverteidiger Lavreysen zunächst mit einem Sieg im Sprint-Finale über Matthew Richardson seine erst am Freitag eroberte Gesamtführung in der Sprint League aus. Im Keirin-Finale aber wurde er von seinem Landsmann Jeffrey Hoogland behindert und kam nur auf Rang drei, während Richardson gewann. Der Brite rückte in Summer daher um zwei Punkte näher an den 16-fachen Weltmeister heran und hat mit 101 Punkten nur noch fünf Zähler Rückstand.

In der Endurance League behauptete zwar ebenfalls Titelverteidiger Dylan Bibic seine Führung, der Kanadier verlor aber noch etwas mehr Boden gegenüber seinem ärgsten Verfolger als Lavreysen bei den Sprintern. Denn Bibic wurde nach Rang neun im Scratch zwar Zweiter in der Elimination, kam aber in beiden Rennen erst nach Tobias Hansen ins Ziel. 

Der dänische Elimination-Weltmeister wurde Siebter im Scratch und gewann seine Paradedisziplin dann um wenige Zentimeter vor Bibic. Die beiden trennen beim Stand von 94:85 in der Gesamtwertung nur noch neun Zähler, während der Belgier Lindsay De Vylder auf Rang drei mit 63 Punkten bereits weit abgeschlagen ist.

Spiegel mit bestem TCL-Resultat, Wafler bester Deutschsprachiger

Wenig erfolgreich verlief der dritte Champions-League-Abend aus deutscher Sicht. Alessa-Catriona Pröpster, die erkältet nach Apeldoorn angereist war, kam im Sprint-Turnier als 15. zu einem einzigen Punkt und rutschte auf Gesamtrang 16 ab. Im Keirin attackierte sie früh, wurde dann aber von allen Kontrahentinnen überholt.

Luca Spiegel durfte in Apeldoorn immerhin von seinem bislang besten TCL-Event sprechen. Er war 13. im Sprint-Turnier geworden und wurde anschließend Neunter im Keirin, was ihm insgesamt zehn Punkte bescherte. Trotzdem rangiert der 20-Jährige weiterhin auf dem 17. Platz der Sprint League der Männer.

Der Österreicher Tim Wafler belegt in der Ausdauer-Liga Rang neun, nachdem er in Apeldoorn Achter im Scratch und Neunter in der Elimination geworden war. Die Schweizer Alex Vogel und Caudio Imhof liegen auf den Plätzen zwölf und 17 im Gesamtklassement. Ihre Landsfrau Cybèle Schneider ist 16. der Endurance League der Frauen.

Die Gesamtstände der Track Champions League nach Runde 3

Sprint League der Frauen:
1. Alina Lysenko ( - ) 115 Punkte
2. Martha Bayona (Kolumbien) 86
3. Steffie van der Peet (Niederlande) 74
4. Ellesse Andrews (Neuseeland) 73
5. Emma Finucane (Großbritannien) 66

Sprint League der Männer:
1. Harrie Lavreysen (Niederlande) 106 Punkte
2. Matthew Richardson (Großbritannien) 101
3. Cristian David Ortega (Kolumbien) 84
4. Nicholas Paul (Trinidad und Tobago) 78
5. Jeffrey Hoogland (Niederlande) 53

Endurance League der Frauen:
1. Katie Archibald (Großbritannien) 98 Punkte
2. Sarah Van Dam (Kanada) 71
3. Petra Sevcikova (Tschechien) 67
4. Lara Gillespie (Irland) 61
5. Anita Stenberg (Norwegen) 57

Endurance League der Männer:
1. Dylan Bibic (Kanada) 94 Punkte
2. Tobias Hansen (Dänemark) 85
3. Lindsay De Vylder (Belgien) 63
4. Oscar Nilsson-Julien (Frankreich) 58
5. William Tidball (Großbritannien) 58

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.12.2024Schwerer Sturz um Pröpster sorgt für Abbruch des TCL-Finales

(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen

07.12.2024Lavreysen weist Neo-Briten Richardson in London in die Schranken

(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett

29.11.2024Lavreysen rauscht beim Heimspiel ins TCL-Führungstrikot

(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri

25.11.2024Pröpster nach TCL-Auftakt in Paris: “Das war Schadensbegrenzung“

(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ

24.11.2024Wafler: Ohne den schleichenden Plattfuß wäre mehr drin gewesen

(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch

23.11.2024Archibald und Richardson gelingt makelloser TCL-Auftakt

(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim

23.11.2024Olympia-Reservistin Pröpster: Gelingt bei TCL der nächste Schritt?

(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202

23.11.2024Track Champions League: Format, Kalender, Punktesystem

(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag

23.11.2024Britisches Duo fordert Lavreysen und Andrews heraus

(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison

23.11.2024Wafler: Rückkehr nach Paris weckt Olympia-Erinnerungen

(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en

22.11.2024Top-Favoritin? Archibald nach schwerem Jahr eine “7 von 10“

(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama

22.11.2024Spiegel will “versuchen, ´die Großen´ etwas zu ärgern“

(rsn) – Luca Spiegel wird am Samstag sein Debüt in der Track Champions League geben. Der 20-jährige U23-Europameister im Sprint will auf der Bahn, auf der er im Sommer zu den jüngsten Olympia-Sta

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

13.02.2025Nach Bessèges-Aus: Pedersen kann in der Provence starten

(rsn) – Nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Etoile de Bessèges, wo er als Titelverteidiger wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte, wird Mads Pedersen die am 14. Februa

13.02.2025Soudal-Neuzugang Paret-Peintre: “Muss noch viel lernen“

(rsn) – Mit seinem Etappensieg am Green Mountain und dem daraus resultierenden zweiten Gesamtrang bei der Tour of Oman hat Valentin Paret-Peintre gleich bei seinem Debüt für Soudal – Quick-Step

13.02.2025Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings

13.02.2025Van der Breggen: “Ein ideales Rennen für den Wiedereinstieg“

(rsn) – Nach mehr als dreijähriger Rennpause wird Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zur Valencia-Rundfahrt der Frauen (2.Pro) ihr Comeback geben. Die 34-jährige Niederländerin hatte sich

13.02.2025Die UAE Tour im Rückblick: Die letzten sechs Jahre

(rsn) - Zur Saison 2019 als Zusammenschluss aus Abu Dhabi Tour und Dubai Tour ins Leben gerufen, etablierte sich die siebentägige UAE Tour auf Anhieb im WorldTour-Kalender und entwickelte sich schne

13.02.2025Fidanza mit kleinerem Gang und klarem Kopf zu EM-Gold

(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei

13.02.2025Fehlende Polizeipräsenz: Auch ZLM Tour muss abgesagt werden

(rsn) – Die ZLM Tour wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Wie die Organisatoren der für den 11. bis 15. Juni geplanten niederländischen Rundfahrt mitteilten, ließe sich aufgrund der feh

12.02.2025Teutenberg: “Dachte, das wird heute wohl nichts“

(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr

12.02.2025Teutenberg holt sich den Elimination-Titel zurück

(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.

12.02.2025Niermann: “Es geht um Chancen und Geld“

(rsn) – Mit seinen gerade mal 23 Jahren gehört Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) bereits zu den schnellsten Sprintern der Welt. Das unterstrich der Niederländer auch zu Saisonbeginn 2025, als ihm

12.02.2025Van der Poel zu drei Monumenten, zur Tour und zur MTB-WM

(rsn) – Nachdem er sich bei der Cross-WM im französischen Liévin sein siebtes Regenbogentrikot gesichert und sich danach eine Woche beim Skifahren erholt hat, richtet Mathieu van der Poel (Alpecin

12.02.2025Bestätigt: Pavia auch künftig Startort von Mailand-Sanremo

(rsn) – Wie der Organisator RCS Sport nun auch offiziell bestätigt hat, wird Pavia in den kommenden Jahren Startort des Frühjahrsklassikers Mailand-Sanremo sein. Mit der rund 80.000 Einwohner zäh

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine