--> -->
25.03.2025 | Bremsbeläge sind ja normalerweise ein praktisch unsichtbares Produkt, doch auf die speziellen Ausführungen von Absolute Black trifft das nicht zu. Ihre unverwechselbaren, aus dem Bremssattel herausragenden Kühlrippen mögen mit dazu geführt haben, dass die Beläge 2023 einen IF Design Award gewonnen haben, ein Design-Feature sind sie aber nicht: Sie tragen zur hohen Bremswirkung sowie der langen Haltbarkeit bei, die den Graphene Pads viele Freunde eingebracht haben.
Dazu gehören auch absolute Spitzenfahrer wie Tadej Pogacar und sein Team, dass die Beläge dem Vernehmen nach regulär bezahlen muss – naja, vielleicht bekommt UAE Emirates ja Mengenrabatt. Versuche des Herstellers haben eine Lebensdauer von rund 8.000 km ergeben, was bedeutet, dass ein Radprofi gut vier Sätze Bremsbeläge pro Jahr benötigt. Wer wissen will, wie es sich anfühlt, wenn der Toursieger herunterbremst, muss jedenfalls keine Unsummen ausgeben. Trotz ihres vergleichsweise hohen Preises sind die Bremsbeläge von Absolute Black wohl die preiswerteste Einzelkomponente, die man sich mit dem derzeit besten Rennfahrer der Welt teilen kann.
Der Anbieter der mit zusätzlichem Kühlelement ausgestatteten Bremsbeläge verspricht im Vergleich zu den Original-Belägen von SRAM rundum verbesserte Leistungen: Dosierung und Bremskraft sollen üb
Der Schweizer Bremsbelag-Spezialist bietet speziell aufeinander abgestimmte Bremsscheiben und -beläge zum Nachrüsten an, mit denen die Performance unterschiedlicher Bremsanlagen optimiert und an bes
Der Anbieter der mit zusätzlichem Kühlelement ausgestatteten Bremsbeläge verspricht im Vergleich zu den Original-Belägen von SRAM rundum verbesserte Leistungen: Dosierung und Bremskraft sollen üb
Mit diesem Schmiermittel wurde 2020 und 2021 die Tour de France gewonnen – wenn das keine Referenz ist! Wenn Tadej Poga?ar persönlich ein Produkt empfiehlt, sollte man hellhörig werden, denn die A
Jetzt im Winter ist es noch wichtiger als sonst, die Kette gut zu pflegen, denn Matsch, Schmutz und vor allem Salz setzen ihr besonders zu. Dabei hilft der Kettenschmierstoff GraphenLube Wax Lubricant
Wer sich an den Laufgeräuschen der Kette seiner Sram-AXS-Schaltung stört, sollte sich diese Schaltschwinge anschauen, die an die Sram-Schaltwerke Red, Force und Rival passt. Der Komponenten-Herstell