Vorschau auf das 79. Dwars door Vlaanderen

Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

Foto zu dem Text "Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?"
Mads Pedersen (Lidl - Trek) gewann am Sonntag souverän Gent-Wevelgem | Foto: Cor Vos

01.04.2025  |  (rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyven (beide Lidl - Trek) und Biniam Girmay (Intermarché - Wanty) gleich vier Favoriten mehr oder minder schwer und mussten mit Ausnahme von Pedersen die Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt vorzeitig beenden. Für van Aert und Stuyven, zwei der belgischen Hoffnungen für die “Ronde“, war sogar die Klassikersaison gelaufen.

Wenn am Mittwoch in Roeselare die 79. Ausgabe von Dwars door Vlaanderen - A travers la Flandre (1.UWT) gestartet wird, steht das Quartett der letztjährigen Pechvögel auch wieder am Start. Während das Lidl-Trek-Duo – Pedersen gewann am Sonntag Gent-Wevelgem, Stuyven wurde am vergangenen Freitag Fünfter bei der E3 Classic, die sein dänischer Teamkollege auf Rang zwei beendete – steht vor allem hinter van Aerts Form noch ein Fragezeichen.

Der Belgier absolvierte im März ein dreiwöchiges Trainingslager auf Teneriffa, aus dem er zur E3 Classic zurückkehrte. Beim überlegenen Sieg von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) musste sich van Aert allerdings mit Rang 15 begnügen. Der Niederländer, bereits zweimaliger Sieger von Dwars door Vlaanderen, verzichtet wie bereits im Vorjahr und fokussiert sich stattdessen ganz auf die Missionen Titelverteidigung bei der Flandern-Rundfahrt (6. April) und Paris-Roubaix (13. April).

Kommt van Aert bis zur “Ronde noch in Form“?

Für van Aert stelle sich dagegen die Frage, ob der 30-Jährige bis zur Flandern-Rundfahrt noch in Topform kommen kann. Bei Dwars door Vlanderen wird sich zeigen, wohin die Kurve zeigt und ob er Revanche nehmen wird für die Enttäuschung aus dem Vorjahr oder ob Visma – Lease a Bike nicht auf Titelverteidiger Matteo Jorgenson setzt, der sich 2024 wenige Kilometer vor dem Ziel aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe löste und erstmals in seiner Karriere ein Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau gewinnen konnte.

Der Paris-Nizza-Sieger wird es aber – wie alle anderen auch – gegen Pedersen schwer haben. Der Däne befindet sich nach eigenen Worten in der Form seines Lebens und geht als Top-Favorit ins Rennen. Mit Stuyven und Jonathan Milan – am Sonntag Dritter bei Gent-Wevelgem – hat Lidl – Trek noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer.

Zu den aussichtsreichen Kandidaten zählen zudem Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), für den es nach seinem Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zuletzt nicht mehr so recht lief, der Gent-Wevelgem-Siebte Girmay, die beiden Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und Tim Wellens (UAE Team Emirates), der US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) sowie der Vorjahresdritte Stefan Küng (Groupama – FDJ).

Degenkolb und Politt die deutschen Hoffnungen

Der Schweizer ist zugleich der aussichtsreichste der deutschsprachigen Fahrer. Von den neun deutschen Startern dürfte Routinier John Degenkolb (Picnic – PostNL) im Fall einer Sprintankunft stärksten einzuschätzen sein. Die bisher letzte liegt aber schon neun Jahre zurück, als sich Jens Debusschere den Sieg beim belgischen Frühjahrsklassiker holte. 

Der 36-jährige Degenkolb beeindruckte am Sonntag mit Platz elf bei Gent-Wevelgem, wo auch Nils Politt (UAE Team Emirates - XRG) mit dem ersten Feld auf Rang 34 ins Ziel kam. Der Hürther war im vergangenen Jahr als Zwölfter in Waregem bester deutscher Profi bei Dwars door Vlaanderen.

Das Streckenprofil des 79. Drwas door Vlaanderen | Foto: Veranstalter

Mit 184 Kilometern ist die diesjährige Ausgabe rund vier Kilometer kürzer als die letztjährige. Der erste der insgesamt zehn Anstiege ist der Volkegemberg bei Kilometer 68, zum Finale wird der Nokereberg zweimal von unterschiedlichen Seiten angegangen, von der letzten Überquerung folgen noch rund neun flache Kilometer bis zum Ziel.

Nicht mehr dabei ist der Kanarieberg, der nach dem Sturzchaos des Vorjahres gestrichen wurde. Dafür wurde der Eikenberg wieder ins Programm genommen. Der Kortekeer wird durch Berg Ten Houte ersetzt, der ebenfalls zweimal bezwungen werden muss. Zu den zehn Hellingen kommen sieben Kopfsteinpflaster-Sektoren, wobei zum Abschluss die Herlegemstraat zweimal befahren wird, letztmals 6,7 Kilometer vor dem Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

04.02.2025Dwars door Vlaanderen 2025 mit 26 Teams

(rsn) – Mit einem Team mehr als bisher wird am 2. April 2025 die kommende Ausgabe des flämischen Klassikers Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gestartet. Wie die Organisatoren des letzten Rennens vor de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine