--> -->
08.04.2025 | (rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Massensprint auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der Australier ließ keine Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen und siegte nach 186 Kilometern von Pamplona nach Lodosa souverän vor dem auf WorldTour-Ebene noch nicht in Erscheinung getretenen Luca van Boven (Intermarché – Wanty) und Bastien Tronchon (Decathlon – AG2R).
“Das hier war die einzige Etappe dieser Rundfahrt, bei der ich mir Siegchancen ausrechnen konnte. Deshalb stand ich ziemlich unter Druck“, sagte Ewan im Sieger-Interview im Ziel. Doch der 30-Jährige hielt ihm stand und feierte seinen ersten Sieg auf der WorldTour seit mehr als drei Jahren. “Das Team hat klasse gearbeitet, wir haben das Rennen vom Start weg kontrolliert und einen tollen Job gemacht, um mich in den letzten technischen Passagen in Position zu bringen. Dann musste ich nur noch sprinten.“
Doch das Ganze hätte beinahe noch schiefgehen können. Denn Ewan gingen die Helfer aus, nachdem Ineos den größten Teil des Tages die alleinige Nachführarbeit machte und an der letzten Welle des Tages von Maruro Schmid (Jayco – AlUla) attackiert wurde. “Eigentlich waren wir einen Mann zu wenig und es war hart, durch den Kreisel über die Brücke zu kommen. Wir wussten aber, dass wir da vorne sein mussten. Ich war dann an vierter Position und das war perfekt.“
Nicht perfekt, aber dennoch ziemlich gut lief es auch für Boven. “Ich bin ja eigentlich kein Sprinter, aber heute war es am Ende beim letzten Kreisel etwas technischer. Mein Teamkollege Tom Paquot hat einen fantastischen Job gemacht, so dass ich 250 Meter vor dem Ziel antreten konnte. Ich habe niemanden gesehen und dachte schon, ich würde gewinnen. Aber Ewan war zu schnell und ist auf den letzten 50 Metern oder so noch an mir vorbeigezogen. Das ist schade, aber ich bin dennoch glücklich.“
Im Gesamtklassement tat sich erwartungsgemäß wenig. Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) führt das Ranking weiter vor dem zeitgleichen Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) und eine Sekunde vor Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Schachmanns Teamkollege Teamkollege Ethan Hayter behauptete Rang vier, griff aber nicht mehr in den finalen Sprint ein, in dem er trotz eines kleinen Sturzes der möglicherweise härteste Konkurrent für Ewan hätte sein können.
Eine mögliche Erklärung dafür lieferte der Gesamtführende selber: “Am Ende war es chaotisch, da gab es einen Sturz vor der Drei-Kilometer-Zone, hinter dem ich aufgehalten wurde. Aber mit Hilfe meiner Teamkollegen konnte ich wieder zurückkommen.“ Victor Campenaerts (Visma – Lease a Bike) wäre um ein Haar mit einem am Straßenrand geparkten Polizeimotorrad kollidiert. Der Belgier konnte zwar ausweichen, kam aber trotzdem zu Fall und riss einige Fahrer mit sich.
Während Schachmann in Gelb blieb, übernahm Ewan die Führung in der Punktewertung. An der Spitze der Bergwertung steht jetzt Diego Uriarte (Kern Pharma), der sich aus der Ausreißergruppe des Tages heraus die einzige Bergwertung sicherte. Zwar wurde der ursprüngliche Anstieg vor der Etappe aus dem Programm genommen, weil sich Sicherheitsdefizite in der Abfahrt auftaten, doch ein gleichwertiger Ersatz war schnell gefunden. Durch die kleine Streckenänderung wurde der Arbeitstag der Profis zudem etwas kürzer.
Mit Blick auf die folgenden Etappen wird damit jedoch niemand im Peloton ein Problem gehabt haben. “Morgen geht’s schon in die Berge, von da an haben wir jeden Tag einen Anstieg kurz vor dem Ziel, das wird sicherlich eine große Rolle spielen. Von morgen an hat das Rennen einen anderen Charakter“, prognostizierte Schachmann.
Gemeinsam mit vier Basken, darunter Uriarte, machte sich der Österreicher Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck) schon kurz nach dem Start auf den Weg, um den Tag in der Fluchtgruppe zu bestimmen. Das Feld ließ die fünf Ausreißer auf maximal drei Minuten entkommen.
Vor allem Uriarte reichte das, denn dessen Zielstrich lag bereits bei Kilometer 48 und der Bergwertung in San Martin de Unx. Dort sicherte er sich die drei Punkte für den Gewinn des Anstiegs der 3. Kategorie und konnte damit das Bergtrikot übernehmen. Das trug er zwar schon im Rennen, jedoch nur als Stellvertreter, nachdem sein Plan, im Zeitfahren die beste Zeit am ersten Messpunkt nach 4,3 Kilometern, wo drei Bergpunkte für nicht mehr als eine Autobahnbrücke vergeben wurden, von Schachmann durchkreuzt worden war.
Im Verlauf der Etappe blieb das Tempo eher gemächlich. Trotzdem blieben nicht alle von Unfällen verschont. Soudal-Neuzugang Hayter, einer der wenigen Sprinter im Feld, stürzte rund gut 70 Kilometer vor dem Ziel, kam aber schnell wieder zurück – jedoch nicht ganz ohne Blessuren.
Das Streckenprofil der veränderten 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Ansonsten ging es bei strahlendem Sonnenschein bis ins Finale eher ruhig zu. Ineos Grenadiers kontrollierte das Tempo, bekam später auch Unterstützung von Soudal – Quick-Step und Visma – Lease a Bike. Lediglich eine kleine Tempoverschärfung von Schmid an der letzten Welle 19 Kilometer vor dem Ziel sorgte für etwas Unruhe, aber aus Sicht der Sprinter für keine echte Gefahr.
Wohl war das aber der “Todesstoß“ für die Ausreißer. Die schafften es zwar noch bis in die letzten zehn Kilometer hinein, jedoch mit nur noch bescheidenem Vorsprung. Deshalb wagte Xabier Isasa (Euskaltel – Euskadi) aus der Gruppe heraus noch ein Solo. Drei Kilometer schaffte er noch, ehe er 2000 Meter vor dem Ziel gestellt wurde – da waren bereits die Sprintvorbereitungen in der heißen Phase.
Results powered by FirstCycling.com
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär
(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima
(rsn) – Der sehr steile Izua-Anstieg (1.Kat.) war im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Joao Almeida (UAE â€
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim
(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) hat nach starker Vorbereitung seines Teamkollegen Kim Heiduk die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30-jährige Australier ließ übe
(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Das, was keiner im Vorfeld erwartet hatte, ist letztendlich eingetreten. Das Team Visma – Lease a Bike konnte dem, mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen T
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei