--> -->
08.10.2010 | Neben zahlreichen Übungen für einen gesunden Rücken hilft auch eine ausgewogene Ernährung, Rückenbeschwerden vorzubeugen. Viele Betroffene wissen gar nicht, dass es einen Zusammenhang zwischen Kreuzschmerzen und dem täglichen Speiseplan gibt. „Die Wirbelsäule mitsamt ihren unterstützenden Muskeln, Bändern und Nerven leistet jedoch nur dann optimale Arbeit, wenn sie ausreichend mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird“, verdeutlicht Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga.
Wichtige Nährstoffe versorgen und stärken die Wirbelsäule
Neben den Muskeln, Bändern und Nerven brauchen vor allem auch die Knochen Nahrung, um wichtigen Anforderungen nachzukommen. Dabei zählt die Stütz- und Schutzfunktion zu den wesentlichen Aufgaben des Skeletts – es schützt beispielsweise das sensible Knochenmark in der Wirbelsäule und hält den Körper aufrecht. Zu den wichtigsten Nährstoffen für das Skelett und damit auch für die Wirbelsäule gehört vor allem Wasser. „Obwohl die Knochenstruktur der Wirbelkörper scheinbar fest ist, enthält sie jedoch etwa ein Viertel an Flüssigkeit“, sagt Dr. Schneiderhan. Vor allem die Bandscheiben benötigen Wasser, denn sie erhalten die Nährstoffe nicht über Blutgefäße, sondern durch Diffusion. Bei jeder Belastung quetschen sie wie ein zusammengepresster Schwamm Flüssigkeit aus und saugen neues biostoffreiches Wasser wieder ein.
Doch die alleinige Versorgung mit genügend Flüssigkeit reicht nicht aus. Zu einer rückenfreundlichen Ernährung gehören weitere elementare Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Unter diesen Nährstoffen zählen die speziellen Biostoffe Kalzium, Magnesium, Zink und Vitamin C zu den entscheidenden und bekanntesten, die dafür sorgen, dass das Skelett und damit auch der knöcherne Teil der Wirbelsäule erhalten bleibt und sich das Rückgrat über Nacht regeneriert.
Ungesunde Ernährung führt zu schwachen Knochen
In der Wirbelsäule, wie in allen anderen Knochen auch, stehen Kalzium, Magnesium und Phosphat in einem bestimmten Verhältnis zueinander. „Bei zu phosphatreichem Essen, wie beispielsweise viel Wurst, Hamburger und dazu noch Cola, scheidet der Körper das Phosphat in großen Mengen wieder aus. Leider damit gleichzeitig auch wichtiges Knochen-Kalzium, um das Verhältnis beizubehalten“, erklärt der Wirbelsäulenexperte einen der Gründe, warum ungesundes Essen das Skelett schwächt.
Daher gilt es, besonders auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. „Für den täglichen Speiseplan eignen sich vor allem viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte“, rät Dr. Schneiderhan. Dies bedeutet gleichzeitig einen weitestgehenden Verzicht auf nährstoffarme Kost aus Junk- und Fast-Food. Zusätzlich belasten Übergewichtige ihr Rückgrat und setzten es einem ständigen und auf Dauer nicht zu bewältigenden Druck mit vorprogrammierten Beschwerden aus.
Buchtipp:
„Schmerzfrei daheim & im Büro“,
Klaus Oberbeil Verlag,
128 S., vierfarbig, € 9,90;
ISBN: 978-3-9813597-0-1
Weitere Informationen
Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen
Eschenstr. 2,
82024 Taufkirchen
Fon: 089/ 614510- 0
Fax: 089/ 614510- 12
E-Mail: wilding@orthopaede.com
Internet: www.orthopaede.com
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht