3 Tage von Westflandern: Barta verpasst Podium

Lampaert jubelt am Danny-van-Poppel-Tag über den Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Lampaert jubelt am Danny-van-Poppel-Tag über den Gesamtsieg"
Danny van Poppel (Trek) hat die 2. Etappe der Drei Tage von Westflandern gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.03.2015  |  (rsn) – Der 8. März ist seit 1921 der Weltfrauentag, aber spätestens seit heute ist es auch der von Danny van Poppel (Trek). Im Vorjahr nämlich hatte der Niederländer an jenem Tag auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (2.1) seinen ersten Profisieg feiern können.

Nun, genau ein Jahr später, schlug der 21-Jährige erneut zu. Am Sonntag ließ van Poppel nach 184 Kilometern von Nieuwport nach Ichtegem im Sprint die beiden Belgier Kris Boeckmans (Lotto Soudal) und Michael van Staeyen (Cofidis) hinter sich und kommentierte seinen Erfolg mit den Worten: „Ich bin super glücklich. Im letzten Jahr gewann ich die erste Etappe, diesmal die Zweite. Das passt.“

Der zweite strahlende Gewinner des Tages war der Belgier Yves Lampaert (Etixx-Quick Step). Der 23-Jährige, der sich am Samstag mit seinem ersten Saisonsieg das Gelbe Trikot geholt hatte, ließ auf der 2. Etappe nichts mehr anbrennen und sicherte sich seinen ersten Rundfahrtsieg als Profi.

„Ein tolles Gefühl, dass eine solch große Mannschaft wie Etixx-Quick Step bei diesem Rennen auf mich setzt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich hier so schnell die Möglichkeit zum Siegen bekomme. Nun hoffe ich, dass mich das Team auch bei den großen Klassikern an den Start schickt, wenn nicht dieses Jahr, dann im nächsten“, blickt Lampaert zuversichtlich voraus.

Zufrieden sein konnten auch der Luxemburger Jempy Drucker (BMC) und sein deutscher Teamkollege Rick Zabel, die in Ichtegem im Sprint die Plätze vier und sechs belegten. Für Drucker sprang zudem noch Rang sieben in der Gesamtwertung heraus.

Noch besser platzierte sich Jan Barta vom deutschen Zweitdivisionär Bora – Argon 18. Der Tscheche beendete die Rundfahrt mit zwölf Sekunden Rückstand auf Platz vier, zeitgleich mit dem Gesamtdritten Jesse Sergent (Trek) aus Neuseeland, den Barta trotz einer gewonnenen Bonussekunde bei einem Zwischensprint nicht mehr vom Podium verdrängen konnte. Zum Gesamtzweiten, dem Russen Anton Vorobyev (Katusha), fehlten nur vier Sekunden.

„Dass wir das Podest um diesen minimalen Abstand verpasst haben, ist natürlich schade. Aber mit dem dritten Platz im Prolog und als Gesamtvierter mit weniger als einer Sekunde Rückstand, geht unser Trend klar nach oben. Das stimmt uns optimistisch für die kommenden Klassiker“, erklärte Andre Schulze, Sportlicher Leiter von Bora – Argon 18.

Über weite Strecken bestimmte eine sieben Fahrer starke Spitzengruppe um den Franzosen Jimmy Engoulvent (Team Europcar) und die Belgier Jelly Wallays (Topsport Vlaanderen-Baloise) und Louis Verhelst (Cofidis) den Schlussakkord der Drei Tage von Westflandern. Vier Minuten konnten sich die Ausreißer an Vorsprung herausfahren und bekamen zudem auf den letzten 40 Kilometern Gesellschaft von weiteren 17 Fahrern – darunter Lampaert und drei weitere Etixx-Quick Step-Profis, die aus dem Feld gelöst hatten.

Diese Gruppe hatte allerdings nur bis fünf Kilometer vor dem Ziel Bestand, so dass am Ende eine etwa 50 Fahrer starke Spitzengruppe den Tagessieg unter sich ausmachte. Im Sprint hatte schließlich van Poppel nach Vorarbeit seines Bruders Boy die stärksten Beine und holte seinen insgesamt dritten Sieg als Profi.

„Weniger als 200 Meter vor dem Ziel ist Danny an mir förmlich vorbeigeflogen. Ich freue mich sehr für ihn“, sagte Boy, der ältere der beiden Van Poppel-Brüder, der von Danny ein Sonderlob bekam. „Er ist einen starken Lead-Out gefahren. So was ist für ein Brüderpaar ein Traum.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.03.2015Danny van Poppel gewinnt Schlussetappe, Lampaert Gesamtsieger

(rsn) - Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step) hat die Drei Tage von Westflandern (2.1) gewonnen. Dem Belgier genügte auf der 184,5 Kilometer langen Schlussetappe von Nieuwport nach Ichtegem ein Platz im H

07.03.2015Lampaert erlebt beim Heimspiel einen großen Moment

(rsn) - Yves Lampaert hat am Samstag seinen ersten Sieg im Trikot des Etixx-Quick-Step-Teams eingefahren. Der 23-jährige Belgier, der bereits als Fünfter des gestrigen Prologs der Driedaagse überra

07.03.2015Lampaert übernimmt mit Etappensieg die Gesamtführung

(rsn) - Yves Lampaert (Etixx - Quick Step) hat mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 23-jährige Belgier setzte sich

06.03.2015Vorobyev kann´s auch im Prolog, Sergent und Barta lauern

(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) bewiesen, dass er nicht nur in längeren Zeitfahren erfolgreich sein kann. Im sieben Kilometer langen Prolog von

06.03.2015Vorobyev gewinnt den Prolog, Barta wird Dritter

(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Russische Zeitfahrmeister benötigte am Freitag für den sieben Kilome

06.03.2015MTN-Qhubeka will bei den Driedaagse auch ohne Ciolek einen Etappensieg

(rsn) – Gerald Ciolek hat im März 2013 für den ersten Sieg des MTN-Qhubeka-Teams nach dessen Aufstieg in die zweite Liga des internationalen Radsports gefeiert. Damals gewann der Pulheimer die let

05.03.2015Acht Deutsche bei den Driedaagse

(rsn) - Aus 24 Teams besteht das Feld der am Freitag beginnenden Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1): Zu den acht Teams aus der WorldTour kommen elf Zweitdivisionäre - darunter Bora-Argon

05.03.2015Auch ohne die großen Namen wieder eine spannende Geschichte

(rsn) – Nach dem Klassikerauftakt mit drei Eintagesrennen in den vergangenen fünf Tagen steht in Belgien nun die erste Rundfahrt der Saison an. Die Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1) ko

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine