Ergebnismeldung 99. Giro d´Italia

Nibali feiert Gesamtsieg, Arndt gewinnt Finale in Turin

Foto zu dem Text "Nibali feiert Gesamtsieg, Arndt gewinnt Finale in Turin"
Vincenzo Nibali (Astana) hat den 99. Giro d´Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.05.2016  |  (rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickelte sich für den 31-jährige Italiener zu einem Schaulaufen vor den heimischen Fans.

"Es war ein extrem schwieriger Giro, aber jetzt empfinde ich große Freude", sagte Nibali im Ziel in Turin. “Der schwerste Tag war das Zeitfahren (der 15. Etappe, es lief nicht so wie gewünscht, ich habe mich nicht so toll gefühlt, hatte ein paar Magenprobleme und einen kleinen Tiefpunkt. Aber in der letzten Woche ging es mir immer besser und jetzt bin ich an der Spitze der Gesamtwertung. Mit meiner Familie heute hier zu sein, ist einfach wunderbar – es fällt mir schwer, meine Gefühle in Worte zu fassen“, fügte der Sizilianer an.

Der letzte Tagessieg der Italien-Rundfahrt 2016 ging an den Hamburger Nikias Arndt (Giant-Alpecin), nachdem der Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo), der als Erster die Ziellinie überquert hatte, wegen unfairen Verhaltens disqualifiziert wurde. Nizzolo hatte im Sprint seinen Landsmann Sacha Modolo (Lampre-Meridaa) gegen die Barriere gedrängt und fast einen Sturz verursacht.

Während der 24-jährige Arndt seinen ersten Etappensieg bei einer GrandTour feierte, muss der drei Jahre ältere Trek-Profi weiter auf seinen ersten Tageserfolg beim Giro warten. Immerhin holte er sich wie im vergangenen Jahr das Rote Trikot des punktbesten Fahrers. Zweiter in Turin wurde Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step), gefolgt von Modolo.

"Sieg ist am Ende Sieg. Aber in einem sauberen Sprint wäre das schöner", kommentierte Arndt den bisher größten Erfolg seiner Karriere.

. Nach einem Sturz auf dem Rundkurs, bei dem auch die beiden Debütanten Jasha Sütterlin (Movistar) und Johann Van Zyl (Dimension Data) zu Boden gingen, wurde die Zeit bereits vier Runden vor Schluss genommen und die letzten Runden in Sachen Gesamtwertung neutralisiert ausgetragen.

Im Schlussklassement lag Nibali nach 21 Etappen mit 52 Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Esteban Chaves (Orica-GreenEdge). Das Podium komplettierte der Spanier Alejandro Valverde (Movistar/+1:17), wogegen sich der bis zum Freitag wie der sichere Sieger aussehende Niederländer Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo/+1:50) letztlich mit Rang vier begnügen musste.

Hinter dem Polen Rafal Majka (Tinkoff/+4:37) belegte Bob Jungels (Etixx - Quick-Step/+8:31) bei seinem Giro-Debüt einen sensationellen sechsten Platz. Zudem sicherte sich der Luxemburger mit riesigem Vorsprung die Wertung des besten Jungprofis. Das Bergtrikot ging an den Spanier Mikel Nieve (Sky), Astana wurde als beste Mannschaft der Rundfahrt ausgezeichnet.

Auch die Deutschen konnten angesichts von sieben Etappensiegen mit der ersten großen Rundfahrt des Jahres ausgesprochen zufrieden sein. Für die sorgten André Greipel (Lotto Soudal/3), Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step/2), Roger Kluge (IAM) und Arndt.

Die beiden belgischen Mannschaften Lotto Soudal und Etixx-Quick-Step erwiesen sich mit je vier Tageserfolgen zudem als die erfolgreichsten Etappenjäger.

Tageswertung:
1. Nikias Arndt (Giant-Alpecin) s.t.
2. Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step)
3. Sacha Modolo (Lampre-Merida)
4. Alexander Porsev (Katusha)
5. Sean De Bie (Lotto Soudal)
6. Ivan Savitskiy (Gazprom-Rusvelo)
7. Rick Zabel (BMC)
8. Eduard Michael Grosu (Nippo - Vini Fantini)
9.Jay McCarthy (Tinkoff Team)
10. Alberto Bettiol (Cannondale)

Gesamtwertung:
1. Vincenzo Nibali (Astana)
2. Esteban Chaves (Orica-GreenEdge) +0:52
3. Alejandro Valverde (Movistar) +1:17
4. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) +1:50
5. Rafal Majka (Tinkoff) +4:37
6. Bob Jungels (Etixx - Quick-Step) +8:31
7. Rigoberto Uran (Cannondale) +11:47
8. Andrey Amador (Movistar) +13:21
9. Darwin Atapuma (BMC) +14:09
10. Kanstantsin Siutsou (Dimension Data) +16:20

Punktewertung:
1. Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo)

Bergwertung:
1. Mikel Nieve (Sky)

Nachwuchswertung:
1. Bob Jungels (Etixx - Quick-Step)

Teamwertung:
1. Astana

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2016Der 99. Giro d´Italia von A bis Z

(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht

30.05.2016Majka: Es fehlte der gewisse "Boom"

(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au

30.05.2016Nibali hat ein großes Kapitel im Giro-Geschichtsbuch sicher

(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des

30.05.2016Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,

30.05.2016Kluge geht in Turin leer aus, freut sich aber für Arndt

(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg

29.05.2016Vegni: "Nibali hat uns ein großartiges Finale beschert"

(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin

29.05.2016Arndt zeigt Mitgefühl für "Verlierer" Nizzolo

(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver

29.05.2016Nibali erinnert die Italiener an den großen Coppi

Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha

29.05.2016Jungels mit gezieltem Bergtraining zum Höhenflug

(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z

29.05.2016Highlight-Video der 21. Giro-Etappe

(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,

29.05.2016Arndt gewinnt die Schlussetappe am Grünen Tisch

(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten

29.05.2016Pinerolo-Epos, Bergsprints und Grande Finale in Turin

(rsn) - Der Giro d´Italia ist von jeher nicht dafür bekannt, eine Sprinter-Rundfahrt zu sein - und auch in diesem Jahr finden sich nicht mehr als sechs Etappen im Programm, auf denen sich die Männe

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.06.2024Bardet gewinnt Grand Départ mit van den Broecks Hilfe

(rsn) - Mit einer überragenden Vorstellung von dsm-firmenich PostNL begann die 111. Ausgabe der Tour de France. Romain Bardet und Frank van den Broek hielten beim Grand Départ über 206 Kilometer vo

29.06.2024Adamietz feiert “ungewöhnlichen“ Sprintsieg bergauf

(rsn) – Am Tag des Grand Départ ist Johannes Adamietz (Lotto – Dstny) sein erster Profisieg gelungen. Während die Tour de France in Florenz mit einer schweren Etappe startete, gewann der Kletter

29.06.2024Bredewold holt in Thüringen ersten Zeitfahrsieg ihrer Karriere

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat das Einzelzeitfahren der Thüringen Ladies Tour (2.Pro) für sich entschieden. Auf der 5. Etappe über 31,5 Kilometer rund um Altenburg sorgte die

29.06.2024Cavendish beim Grand Départ früh in Schwierigkeiten

(rsn) – So hat sich Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) den Auftakt der 111. Tour de France sicher nicht vorgestellt. Der 39-jährige Brite, der bei seiner wohl letzten Teilnahme den alleinigen Rekord

29.06.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 29. Juni zur 111. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter acht Deutsche, je drei Österreicher und Schweizer sowie zwei Luxemburger. Hier listen wir auf

29.06.2024Tour-Start: Evenepoel-Helfer Hirt mit abgebrochenen Schneidezähnen

(rsn) – Noch vor dem Startschuss der Tour de France hat Soudal – Quick-Step den ersten verletzten Fahrer zu vermelden. Wie Team-Manager Patrick Lefever auf dem Portal X schrieb, sei Jan Hirt auf d

29.06.2024Heißer Tour-Auftakt: Degenkolb & Co. bauen auf “Cooling-Team“

(rsn) – Bei großer Hitze wurde am Mittag in Florenz die 111. Tour de France gestartet. Nach offiziellen Angaben der ASO erwarten die 176 Profis auf ihrem 206 Kilometer langen Weg von Florenz nach R

29.06.2024Van Aert: “Noch nie in so schlechter Form zur Tour“

(rsn) – Angesichts des anspruchsvollen Profils mit gleich sieben Bergwertungen gehören Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf dem Papier zu den

29.06.2024Mit der Erfolgsformel von Tokio geht es nach Paris

(rsn) – Vor drei Jahren war der deutsche Frauenvierer in der Teamverfolgung auf dem Gipfel angekommen. Gleich dreimal unterboten Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Lisa Klein bei

29.06.2024Bauhaus und Arndt jagen ersten gemeinsamen GT-Etappensieg

(rsn) – Auf einen Grand-Tour-Etappensieg wartet Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) noch. Doch Spitzenplatzierungen in den Massensprints hat der 29-Jährige bei allen drei großen Rundfahrten bereits

29.06.2024Die deutschen Tour-Starter 2024

(rsn) – Mit acht deutschen Profis und damit einem mehr als im vergangenen Jahr beginnt am 29. Juni im italienischen Florenz die 111. Tour de France. Über die meiste Erfahrung verfügt der 38-jähri

28.06.2024Aldag erwartet Offensive gegen Vingegaard von Tag 1 an

(rsn) – Nach dem Horror-Crash auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt im April und seiner anschließenden langen Reha-Phase ist Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) vor dem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine