Franzose immer noch sauer auf die Zurücksetzung

Bouhanni: "Ich habe in Hamburg gewonnen"

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Bouhanni:
Nacer Bouhanni (Cofidis) | Foto: Cor Vos

29.08.2016  |  (rsn) - So ganz ist die Aberkennung seines Sieges bei den Cyclassics in Hamburg für Nacer Bouhanni (Cofidis) noch nicht verdaut. Mehr denn je sah sich der Franzose im Anschluss mit seinem öffentlichen Ruf als kompromissloser und aggressiver Fahrer konfrontiert. Besonders unter den Kommissären hat sich dieses Bild nach seiner Ansicht verfestigt. "Das Image des „Bad Boys“ klebt an mir. Denken sie so über mich, weil ich ein Boxer war? Ich weiß es nicht. Aber ich werde auch nicht versuchen, dieses Bild abzulegen. Mein Job ist es, Rennen zu gewinnen. Der Rest interessiert mich nicht", äußerte sich Bouhanni gegenüber Le Télégramme vor den Bretagne Classics.

Für den Franzosen war es allerdings nicht die erste Disqualifikation in dieser Saison. Bereits auf der 2. Etappe bei Paris-Nizza wurde ihm nach einem unsauberen Manöver gegen Michael Matthews (Orica-BikeExchange) im Schlusssprint der Tagessieg aberkannt. Während die Angelegenheit bei Paris-Nizza eindeutig war, wurde die Jury-Entscheidung bei den Cyclassics von vielen als sehr hart empfunden. Bouhanni selber ist immer noch fassungslos. "Haben sie die Bilder gesehen? Das war völliger Quatsch. Viele andere Fahrer kamen hinterher zu mir und erzählten, dass sie die Entscheidung nicht verstehen würden", so der 26-Jährige.

"Ich hatte nach dem Ziel keinerlei Zweifel an meinem Sieg. Ich war gerade dabei, mit meinem Vater zu telefonieren und ihm von meinem Sieg zu erzählen, als sie mich disqualifizierten. Ich war empört", zeigte sich Bouhanni eine Woche später immer noch brüskiert.

Seinen ersten Ärger nach den Cyclassics wandelte er in zwei Etappensiege  bei der anschließenden Tour du Poitou-Charentes um.

Trotzdem gibt es nach wie vor für ihn in Hamburg nur einen Sieger. "Ich verstehe immer noch nicht, was die Kommissäre gegen mich haben. Aber egal, für mich habe in Hamburg gewonnen."

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)