--> -->
25.09.2016 | (rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien mehr als nur achtbar geschlagen, einen hervorragenden dritten Platz im Zeitfahren nach Breda errungen und Platz 13 in der Gesamtwertung belegt. Ein höchst respektabler Auftritt soweit – den er beinahe sogar mit dem ganz großen Podiumscoup in der Gesamtwertung gekrönt hätte.
Die letzte Etappe bot Kopfsteinpflaster, 14 Hellingen, eine Ankunft an der berüchtigten Muur van Geraardsbergen und dazu das passende Regenwetter. Ein schweres Profil – und schwere Bedingungen. Sütterlin trotzte jedoch den Gegebenheiten, schaffte im unübersichtlichen Finale den Sprung in die richtige Gruppe und durfte bis sieben Kilometer vor dem Ziel von seinem bislang größten Karriereergebnis träumen – inklusive der Chance auf den Etappensieg.
"Die heutige Etappe war wie die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix. Für mich war es sehr wichtig, vorne mitzufahren, besonders im Bezug auf die Zukunft", berichtete Sütterlin nach der Etappe von seinem Faible für ein solches Terrain. "Ich hoffe, ich komme nächstes Jahr wieder, um ein wirklich gutes Ergebnis in Angriff zu nehmen. Heute war ich in einer guten Position und kam sehr nahe heran", so der Movistar-Profi weiter.
Nach einem größeren Sturz 50 Kilometer vor dem Ziel, in dem auch Spitzenreiter Rohan Dennis (BMC) verwickelt war, erwischte Sütterlin die entscheidende Gruppe und befand sich im Finale plötzlich in Begleitung von Niki Terpstra und Bob Jungels (Etixx-Quick-Step), Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und Oliver Naesen (IAM) im Kampf um den Tagessieg.
Mehr noch: Durch das Auseinanderfallen des Feldes und den größeren Zeitabständen lag der 23-Jährige plötzlich virtuell auf Platz zwei im Klassement. Doch sieben Kilometer vor dem Ziel an der vorletzten Helling zum Denderoordberg war er mit den Kräften am Ende.
"Ich versuchte noch in die Top Ten zu kommen, aber auf diesen letzten Kilometern war ich kaputt", sagte Sütterlin. Der Freiburger wurde noch von einer Verfolgergruppe um Peter Sagan (Tinkoff) und Greg Van Avermaet (BMC) eingeholt und beendete die Etappe schließlich auf Platz 18 (+1:01). In der Gesamtwertung reichte es immerhin noch zu Rang elf, womit Sütterlin bester deutscher Fahrer war.Â
Die ganz große Sensation blieb somit aus – wichtige Erkenntnisse konnte der Allrounder dennoch mitnehmen: "Ich werde in Zukunft hart an meiner Ausdauer für solche Rennen arbeiten müssen. Vielleicht komme ich eines Tages so in die Nähe des Podiums bei Flandern oder Roubaix. Das ist einer meines Hauptziele und meine heutige Leistung gibt mir die Zuversicht, dass das in den kommenden Jahren möglich ist."
(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au
(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr
(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl
(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di
(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a
(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic
(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze
(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi
(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht
(rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen di
(rsn) - Das BMC Racing Team hat sich im Mannschaftszeitfahren der Eneco Tour keine Blöße gegeben und den Sieg davongetragen. Die US-Amerikaner gewannen nach 20,9 Kilometern in 23:11 Minuten, was ein
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat