--> -->
02.10.2016 | (rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die in diesem Jahr erstmals nur als Eintagesrennen ausgetragene Tour de l`Eurometropole (1.1) gewonnen. Der Niederländische Meister setzte sich nach 196 Kilometern von Poperinge nach Tournai im Sprint vor dem Belgier Oliver Naesen (IAM) durch.
Das Podium komplettierte Tom Boonen (Etixx Quick Step), einen starken sechsten Rang holte Nils Politt (Katusha).
Bis auf den letzten Kilometer hatte das belgische Trio Yves Lampaert (Etixx-Quick Step), Maarten Wynants (LottoNL-Jumbo) und eben Naesen das Rennen angeführt, doch auf den letzten Metern kam eine kleine Verfolgergruppe noch einmal heran und im Sprint war schließlich Groenewegen der Schnellste. Es war sein elfter Saisonerfolg.
Allerdings beschwerte sich Naesen nach dem Rennen über die Sprintweise von Groenewegen, da dieser seine Linie verlassen und Naesen damit fast in die Bande gedrückt habe. Der Jury bestätigte allerdings Groenewegen als Sieger.
"Wir haben am Ende die Ausreißergruppe noch überholt, deshalb war kein normaler Sprint möglich. Ich musste von meiner Linie abweichen, aber ich denke nicht, dass ich etwas falsch gemacht habe", so Groenewegen.
Ganz anders sah es naturgemäß Naesen. "Es ist unfassbar, dass man Groenewegen den Sieg zuspricht. Im Dreiersprint hätte ich sicher gewonnen, aber ich hatte auch noch einiges an Kraft übrig, als die Verfolgergruppe doch noch von hinten aufschloss. Ich wollte an Groenewegen vorbeiziehen, aber er hat mich praktisch in die Banden gedrückt. Das war skrupellos", so der Belgier.
Unterstützung bekam der IAM-Profi von Landsmann Boonen. "Die Jury hätte sehen müssen, dass Naesen behindert wurde. Das ist nicht korrekt"; so der Tagesdritte.
Endstand:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Oliver Naesen (IAM) s.t.
3. Tom Boonen (Etixx Quick Step)
4. Amaury Capiot (Topsport Vlaanderen)
5. Florian Senechal (Cofidis)
6. Nils Politt (Katusha)
7. Joeri Calleeuw (Verandas Willems)
8. Jens Debusschere (Lotto Soudal)
9. Maarten Wynants (LottoNL-Jumbo)
10. Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal)
Â
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N