--> -->
06.11.2016 | (rsn) – Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) hat beim hansgrohe Superprestige seine Weiße Weste bewahrt und mit dem dritten Sieg im dritten Rennen der Cross-Serie die Führung in der Gesamtwertung ausbauen können.
Der 21-jährige Niederländer landete am Sonntag im belgischen Oostkamp/Ruddervoorde einen letztlich ungefährdeten Solo-Coup und verwies Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) aus Belgien mit 29 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Da dessen Landsmann Laurens Sweeck (ERA-Circus/+0:54) sich den dritten Platz sicherte, war das Podium identisch mit dem der ersten beiden Läufe in Gieten und in Zonhoven.
Auch in Oostkamp/Ruddervoorde entwickelte sich ein Duell zwischen den aktuell besten Cross-Spezialisten der Welt, wobei van der Poel den deutlich schlechteren Start hatte. Nach der ersten von neun Runden wurde er nur auf Rang acht geführt, arbeitete sich dann allerdings schnell an die dritte Position vor und zog eingangs der 3. Runde sogar an Van Aert vorbei, der sich schon früh an die Spitze gesetzt hatte.
Doch der nur ein Jahr ältere Belgier schaffte wieder den Anschluss und übernahm in der 4. Runde noch einmal die Führung, van der Poel hielt allerdings das Hinterrad des Weltmeisters. Schon früh war klar, dass die Entscheidung nur zwischen den beiden Youngstern fallen würde, denn Sweeck wies in der 5. Runde bereits eine knappe halbe Minute Rückstand auf.
Van der Poel wartete bis zur 6. Runde, ehe er mit einer erneuten Attacke Van Aert abschüttelte, als der die Box ansteuerte um das Rad zu wechseln. Richtig absetzen konnte sich der Niederländer nicht, die große Hoffnung der Belgier blieb mit sechs Sekunden Rückstand in Schlagdistanz, als es in die vorletzte Runde ging.
Hier musste van der Poel nochmals eine Schrecksekunde überstehen, als er auf glitschigem Boden in einer Kurve wegrutschte, sich aber schnell wieder aufs Rad schwang und seinen Vorsprung gegenüber Van Aert, der nur kurzzeitig aufschließen konnte, wieder ausbaute.
In der Schlussrunde ereilte auch Van Aert das Pech, als ihm auf der Kuppe eines der zahlriechen kurzen Anstiege die Kette herunterfiel. Gleiches war ihm bereits in Gieten passiert, als er Seite an Seite mit van der Poel den letzten Aufstieg hochgerannt war. Das kostete ihn damals den möglichen Sieg. Diesmal aber spielte das Malheur keine entscheidende Rolle, und da sein Vorsprung gegenüber Sweeck komfortabel war, geriet auch Van Aerts zweiter Platz nicht mehr in Gefahr, wenn auch der Rückstand gegenüber dem souveränen van der Poel im Ziel auf eine kappe halbe Minute angewachsen war.
Im Gesamtklassement kommt van der Poel auf nunmehr 45 Zähler und hat damit drei mehr als sein schärfster Widersacher Van Aert auf dem Konto. Sweeck folgt mit 39 Punkten auf Rang drei.
Ergebnis:
1. Mathieu van Der Poel (Beobank-Corendon)
2. Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) +0:29
3. Laurens Sweeck (ERA-Circus) +0:54
4. Kevin Pauwels (Marlux-Naopleon Games) +1:09
5. Jens Adams (Crelan-Vastgoedservice) +1:22
6. Toon Aerts (Crelan-Vastgoedservice) +1:52
7. David van der Poel (Beobank-Corendon) +2:00
8. Tim Merlier (Crelan-Vastgoedservice) +2:07
9. Klaas Vantornout (Marlux-Naopleon Games) +2:11
10. Dieter Vanthourenhout (Marlux - Napoleon Games) +2:13
(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur