Belgier gewinnt GP Sven Nys

Europameister Aerts schlägt in Baal Weltmeister Van Aert

Foto zu dem Text "Europameister Aerts schlägt in Baal Weltmeister Van Aert"
Das Podium des GP Sven Nys , v.l.: Wout Van Aert (Crelan-Charles), Toon Aerts (Telenet Fidea Lions), Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) | Foto: Cor Vos

01.01.2017  |  (rsn) - Mit einem beeindruckenden Solosieg hat Europameister Toon Aerts (Telenet Fidea Lions) am Neujahrstag in Baal den GP Sven Nys Baal gewonnen und dabei keinen Geringeren als Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) hinter sich gelassen. Der Belgier kam im vorletzten Lauf der DVV Trofee acht Sekunden hinter seinem Landsmann ins Ziel, baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Rennserie vor dem achten und letzten Lauf, der in gut einem Monat im belgischen Lille stattfindet, aber weiter aus.

Der 22 Jahre alte Van Aert liegt nun 3:07 Minuten vor seinem Landsmann Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games), der in Baal mit 31 Sekunden Rückstand auf den Sieger ins Ziel kam. Vor dem Weltcup-Gesamtsieger landete noch Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games/0:13), der das komplett belgische Podium komplettierte.

Der 23-jährige Aerts war bei frostigen Temperaturen und hartem Untergrund gleich nach dem Start gemeinsam mit seinem Teamkollegen Tom Meeusen das höchste Risiko eingegangen und hatte sich aus dem Feld gelöst. Hinter den beiden machte sich Van Aert auf die Verfolgung, wurde aber schnell von Pauwels, Vanthourenhout Wietse Bosmans ((Beobank-Corendon), und Tim Merlier (Crelan- Charles) wieder eingefangen.

In der fünften Runde rutschte Meeusen weg, musste dadurch seinen Landsmann Aerts ziehen lassen, fiel dann nach einem Sturz noch weiter zurück und musste sich schließlich mit Platz elf begnügen. Drei Positionen hinter dem 28-Jährigen wurde der Deutsche Meister Philipp Walsleben (Beobank-Corendon) mit knapp drei Minuten Rückstand Vierzehnter.

Nachdem es zunächst so ausgesehen hatte, als ob Van Aert nicht die Beine hätte, um beim GP Sven Nys seinen dritten Sieg in Folge einfahren zu können, startete der 22-Jährige auf den letzten Runden noch eine Aufholjagd und verkürzte seinen Rückstand gegenüber Aerts noch von rund 20 auf nur noch acht Sekunden. Es reichte aber nicht mehr, um diesem den dritten Saisonsieg noch streitig machen zu können.

Endstand:
1. Toon Aerts (Telenet Fidea Lions)
2. Wout Van Aert (Crelan-Charles) +0:08
3. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) +0:13
4. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) +0:31
5. Wietse Bosmans (Beobank-Corendon) +0:50
6. Tim Merlier (Crelan- Charles) +1:29
7. Corne Van Kessel (Telenet Fidea Lions) +1:41
8. Jens Adams (Crelan- Charles)) s.t.
9. Laurens Sweeck (ERA-Circus) +2:08
10. Gianni Vermeersch (Team Steylaerts)+2:11

Gesamtstand nach sieben von acht Rennen:
1. Wout Van Aert (Crelan- Charles))
2. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) +3:07
3. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) +3:43
4. Toon Aerts (Telenet Fidea Lions) +4:03
5. Corne Van Kessel (Telenet Fidea Lions) +7:43

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)