Australier besiegt Elissonde am Tag der Helfer

Howson nutzt seine Chance, als Chaves und Froome sich belauern

Foto zu dem Text "Howson nutzt seine Chance, als Chaves und Froome sich belauern"
Damien Howson (Orica-Scott) führt das Feld bei der Tour Down Under an. | Foto: Cor Vos

02.02.2017  |  (rsn) - Nicht das Duell zwischen Chris Froome und Esteban Chaves, sondern eines zwischen ihren Helfern Kenny Elissonde (Sky) und Damien Howson (Orica-Scott) prägte das Bild der Königsetappe bei der Jayco Herald Sun Tour. Am Ende des rund 1.000 Höhenmeter überbrückenden, 20 Kilomter langen Schlussanstiegs von Falls Creek konnte der Franzose dem Australier nicht mehr folgen, so dass Howson auf dem letzten Kilometer bereits darüber nachdachte, wie er seinen ersten Profi-Sieg und den ersten Erfolg überhaupt seit dem Gewinn der U23-Zeitfahrweltmeisterschaften 2013 in Florenz feiern würde.

"Es war ein Traum-Szenario, auf dem letzten Kilometer einen ordentlichen Vorsprung zu haben und zu überlegen, wie ich jubele", sagte der noch immer erst 24 Jahre alte Orica-Profi. Schließlich richtete er sich auf, stemmte spannte die Oberarme an, ballte die Fäuste und schrie die Freude heraus. "So gewonnen zu haben, mit einigen der besten Kletterer der Welt hinter mir, damit bin ich sehr glücklich."

Howson gehört zur Helferriege des Kolumbianers Chaves und hätte diese Rolle im Fall der Fälle auch an diesem Donnerstag in den Bergen von Victoria ausgefüllt. Doch weil sein Boss sich mit Froome belauerte, nahm Howson gemeinsam mit Froome-Helfer Elissonde im Schlussanstieg nach Falls Creek reißaus. Das Duo fuhr zum letzten Verbliebenen der achtköpfigen Ausreißergruppe des Tages, Steve Lampier (JLT Condor), nach vorne, überholte ihn und schüttelte ihn bald ab.

Zwischenzeitlich hatten Howson und Elissonde anderthalb Minuten Vorsprung auf die Favoritengruppe mit ihren Chefs herausgefahren. Doch das Zeitpolster wurde auf den letzten Kilometern langsam dünner, als hinten weitere Attacken gingen. Drei Kilometer vor dem Ziel standen noch 50 Sekunden auf der Uhr und von hinten kam der Australier Jai Hindley (Korda Mentha Real Estate) langsam näher. Doch innerhalb der letzten zwei Kilometer beschleunigte auch Howson noch einmal, ließ Elissonde stehen und fuhr dem Sieg entgegen.

"Ich bin am Ende geplatzt", gab der später zu. "Ich habe freie Fahrt bekommen, um möglicherweise den Sieg zu holen, aber am Ende hat mir etwas das Tempo gefehlt. Es ist schön, da vorne gewesen zu sein, aber mir wäre es lieber gewesen, hätte Chris (Froome) gewonnen, anstatt dass ich Dritter werde."

Denn Elissonde musste auf dem Schlusskilometer auch Hindley noch vorbeiziehen lassen, um schließlich mit 47 Sekunden Rückstand auf Howson als Dritter ins Ziel zu rollen. Hindley rückte noch bis auf 32 Sekunden an seinen Landsmann heran.

Chaves und Froome aber blieben trotz einiger Tempoverschärfungen im Verlauf des Anstiegs bis zur Zielgeraden beisammen. Dort holte der Kolumbianer mit seiner bekannten Endschnelligkeit durch einen letzten Antritt dann doch noch eine Sekunde auf den Briten heraus, der in der Gesamtwertung nun 1:12 Minuten hinter dem neuen Spitzenreiter Howson Fünfter ist. Chaves folgt weitere drei Sekunden dahinter auf Rang neun.

Der einzige Deutsche im Peloton der Herald Sun Tour ist Mario Vogt, der inzwischen für das Attaque Team Gusto unterwegs ist. Der 25-Jährige fuhr in Falls Creek mit 7:28 Minuten Rückstand auf Sieger Howson als 32. über den Zielstrich.

Tageswertung:
1. Damien Howson (Orica-Scott) 4:33:54 Stunden
2. Jai Hindley (Korda Mentha Real Estate) + 0:32 Minuten
3. Kenny Elissonde (Sky) + 0:47
4. Michael Storer (Korda Mentha Real Estate) + 1:03
5. Esteban Chaves (Orica-Scott) + 1:10
6. Chris Froome (Sky) + 1:11
7. Nathan Earle (Korda Mentha Real Estate) + 1:11
8. Lucas Hamilton (Korda Mentha Real Estate) + 1:11
9. Cameron Meyer (Korda Mentha Real Estate) + 1:13
10. Timothy Roe (IsoWhey Sports SwissWellness) + 1:21

Gesamtwertung:
1. Damien Howson (Orica-Scott) 4:36:32 Stunden
2. Jai Hindley (Korda Mentha Real Estate) + 0:38 Minuten
3. Kenny Elissonde (Sky) + 0:53
4. Michael Storer (Korda Mentha Real Estate) + 1:10
5. Chris Froome (Sky) + 1:12

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.20171:0 für Quintana: Kolumbianer kam besser ins Jahr als Froome

(rsn) - 1:0 für Nairo Quintana (Movistar). Im Duell der beiden Top-Favoriten für den Gesamtsieg bei der Tour de France im kommenden Juli hat der Kolumbianer den besseren Start in die Saison 2017 erw

05.02.2017Howson wehrt Froomes Attacken ab und wird dessen Nachfolger

(rsn) - Damien Howson (Orica-Scott) hat sich auch am Schlusstag der 64. Jayco Herald Sun Tour allen Angriffen erwehren können und so den Gesamtsieg bei der fünftägigen Rundfahrt im australischen Bu

04.02.2017McCabe sprintet zum ersten Saisonsieg, Howson bleibt vorn

(rsn) - Travis McCabe (UnitedHealthcare) hat bei der 64. Herald Sun Tour (2.1) die einzige Chance für die Sprinter genutzt und sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 27 Jahre alte

03.02.2017Rowe gelingt ein Ausreißer-Coup, Plattfuß lässt Howson zittern

(rsn) – Luke Rowe ist am dritten Tag der Jayco Herald Sun Tour (2.1) ein Ausreißer-Coup gelungen. Der 26-jährige Brite entschied die 2. Etappe über 165,6 Kilometer von Mount Beauty nach Beechwort

02.02.2017Froome und Sky blasen in den kommenden Tagen zur Attacke

(rsn) - Der Ritt von Damien Howson (Orica-Scott) zum Tagessieg und ins Führungstrikot auf der Königsetappe der Jayco Herald Sun Tour hat das Team Sky unter Druck gesetzt. Der Vorsprung, den der Aust

01.02.2017Van Poppel gewinnt Prolog in Rekordzeit, Froome auf Rang 26

(rsn) – Danny van Poppel (Sky) hat zum Auftakt der Jayco Herald Sun Tour (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Niederländer entschied am Mittwoch den Prolog in Melbourne über 2,1 Kilomet

31.01.2017Chaves fordert Titelverteidiger Froome heraus

(rsn) – Am Start der morgen beginnenden 64. Herald Sun Tour (1. – 5. Feb. / 2.1) stehen zwar nur zwei WorldTour-Teams – doch deren Aufgebote sind erstklassig besetzt. Die britische Sky-Mannschaf

27.01.2017Motordoping: 132 Räder bei der Tour Down Under kontrolliert

(rsn) – Das Thema Motordoping spielt auch im Jahr 2017 eine Rolle. Gleich bei der Tour Down Under untersuchte der Radsport-Weltverband (UCI) während der sechs Tage 132 Räder. Ergebnisse wurden all

01.12.2016Herald Sun Tour 2017 eine Angelegenheit für Kletterer

(rsn) - Auch wenn die Tour Down Under die einzige australische WorldTour-Rundfahrt ist, so bekommt die Jayco Herald Sun Tour Anfang Februar mehr und mehr Aufmerksamkeit. Wie schon 2016 wird auch Tour-

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)