--> -->
12.04.2017 | (rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Brabantse Pijl (1-HC), die Generalprobe für die Ardennenklassiker, gewonnen. Der Italiener schaffte auf den schweren letzten 40 Kilometern des belgischen Eintagesrennen den Sprung in eine Ausreißergruppe und hatte im Sprint noch genug Kraftreserven, um nach 197 Kilometern von Leuven nach Overijse Titelverteidiger Petr Vakoc (Quick-Step Floors) mit deutlichem Vorsprung auf Rang zwei zu verweisen. Der Tscheche hatte nach einer späten Attacke erst auf dem Schlusskilometer aufschließen können, blieb dann aber im Sprint gegen Colbrelli chancenlos.
"Das ist ein großartiger Sieg für mich. Ich wollte ihn unbedingt nach einem solch offensiven Rennen von mir. Ich bin wirklich glücklich“, kommentierte der 26-Jährige seinen zweiten Sieg in dieser Saison, nachdem er Anfang März eine Etappe bei Paris-Nizza gewonnen hatte.
Das Podium in Overijse komplettierte der Belgier Tiesj Benoot (Lotto-Soudal), gefolgt von seinem Landsmann und Teamkollegen Tim Wellens, der gemeinsam mit Vakoc erst auf den letzten Metern in die schließlich zehnköpfige Spitzengruppe vorgefahren war. Auch der Schweizer Silvan Dillier (BMC) zeigte eine ansprechende Leistung und belegte Rang acht.
Bereits auf den ersten zehn Kilometern konnten sich mit Zakkari Dempster (Isreal Cycling Academy), Adam Blythe (Aqua Blue), Jacques Janse von Rensburg (Dimension Data), Lorenzo Rota (Bardiani CSF) und Christophe Masson (WB Veranclassic) fünf Fahrer vom Feld lösen und sich schnell einen Vorsprung von 4:30 Minuten herausfahren. Zur Halbzeit des Rennens war der Abstand aber bereits auf drei Minuten zurück gegangen.
45 Kilometer vor dem Ziel waren die Spitzenreiter von einer prominenten Verfolgergruppe um Benoot und Quick Step Floors-Profi Laurens De Plus gestellt. Mit den beiden Belgiern konnten sechs weitere Fahrer aufschließen, aus der ursprünglichen Spitzengruppe konnte dagegen nur van Rensburg mithalten, so dass nun neun Fahrer an der Spitze lagen. Kurz darauf schlossen unter anderem auch noch Colbrelli und Dillier aufschließen, so dass die Spitze auf nunmehr 13 Fahrer angewachsen war.
Quick-Step Floors, Bahrain-Merida und LottoNL-Jumbo waren doppelt vertreten, was mit dazu beitrug, dass die Ausreißer 30 Kilometer vor dem Ziel mehr als 30 Sekunden vor dem Feld um Titelverteidiger Vakoc und dem zweimaligen Zweiten Michael Matthews (Sunweb) lagen.
Als es auf die anspruchsvolle, mit jeweils fünf Anstiegen versehene, 23 Kilometer lange Schlussrunde ging, wurde zunächst eine Attacke von Lindeman vereitelt, woraufhin die Gruppe wieder besser hamronierte - zumal ihr Vorsprung nur noch 15 Sekunden betrug.
Auf den letzten zehn Kilometern schickte Colbrelli, der auf dem Papier schnellste Fahrer der Spitzengruppe, seinen Helfer Grega Bole nach vorne, der das Tempo hoch und das Feld auf 25 Sekunden Abstand hielt. Am vorletzten Anstieg des Tages attackierte Wellens aus dem Feld heraus, nur Titelverteidiger Vakoc konnte folgen. Das Duo kam immer näher an die Spitzengruppe heran, in der De Plus und Dries Devenyns für ihren heraneilenden Kapitän Vakoc den Schwung aus der Gruppe nahmen.
Als es 900 Meter vor dem Ziel in den Schawei, die letzte Steigung des Rennens ging, hatten Vakoc und Wellens den Anschluss geschafft und attackierten sofort. Doch die Kontrahenten ließen sich nicht überraschen und schlossen schnell die Lücke, so dass es am Ende zur Sprintentscheidung kam, in der Colbrelli souverän Vakoc und Benoot hinter sich ließ. Für Topfavorit Matthews blieb am Ende bei elf Sekunden Rückstand nur Rang elf – der Australier gewann den Sprint der Verfolger vor Paul Martens (LottoNL-Jumbo), der als bester Deutscher Rang zwölf belegte.
Endstand:
1. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
2. Petr Vakoc (Quick-Step Floors) s.t.
3. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
4. Tim Wellens (Lotto Soudal)
5. Bert-Jan Lindemann (LottoNL-Jumbo)
6. Christopher Juul-Jensen (Orica-Scott)
7. Dries Devenyns (Quick-Step Floors)
8. Silvan Dillier (BMC)
9. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo)
10. Laurens De Plus (Quick-Step Floors)
Später mehr
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) zählt zu den erfolgreichsten Fahrern dieses Frühjahrs. Der Belgische Meister hat nach seinem Wechsel zu Quick-Step Floors bereits drei Siege eingesammelt
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) führt am 7. Juli über den Pass Thurn, den Felbertauern, den Iselsberg, den Großglockner und endet mit einer Bergankunft in S
(rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Üb
(rsn) - Die 113. Tour de France wird am 4. Juli 2026 in Barcelona zum ersten Mal in ihrer Geschichte mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen. Das gab die Tour-Veranstalterin ASO am Dienstag in der ka
(rsn) - Die Gravel-WM wird nicht wie geplant am 18. Oktober in Nizza stattfinden, das gab der Weltradsportverband UCI am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt. Als Grund werden "Schwierigkeiten b
(rsn) - Für die deutschen Kontinentalteams Storck - Metropol und Bike Aid hat die Saison früh begonnen – und das gleich mit intensiven Renneinsätzen in Afrika. Während Storck - Metropol bei der
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad der Frauen (1.WWT) wird am gleichen Tag wie das Männerrennen ausgetragen. Erstmals fand das Eintagesrennen 2006 statt, 2023 stieg es in die WorldTour auf. Wir blick
(rsn) – Das dritte Rennen als Profi brachte für Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) das erste DNF seit 2023. Der 21-Jährige war bei seiner WorldTour-Premiere auf der Schlussetappe der UAE Tour
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R