--> -->
11.06.2017 | (rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers entgegenzunehmen, das er beim 69. Critérium du Dauphiné ganz und gar nicht zurückhaltend und verdient als Siebter der Gesamtwertung gewonnen hatte. Doch bis er den Nachweis des besten Teilnehmers der Rundfahrt unter 25 Jahren entgegennehmen konnte, musste Buchmann sich erst die Lobeshymnen des Sprechers über sich ergehen lassen.
Sehr sympathisch lässt "Emu", wie er in Radsportkreisen genannt wird, nicht große Gesten oder Worte, sondern Taten sprechen. "Das ist mit Abstand mein größter Erfolg, ich bin nun bei den Allerbesten angekommen. Einfach unbeschreiblich, was da heute passiert ist“, freute er sich hinterher ungewohnt euphorisch auf der Team-Homepage.
Nach der ersten der drei schweren Bergetappen am Ende der Tour-Generalprobe hatte der Deutsche Meister von 2015 das Maillot Blanc übernommen und auch großartig am letzten Tag gegenüber dem zweitplatzierten Luis Meintjes (UAE Team Emirates) verteidigt.
"Das war heute eine unglaubliche Etappe. Schon am ersten Berg ist alles auseinandergeflogen. Ich wollte da eigentlich in eine Gruppe, aber als Porte und Froome auch voll gefahren sind, war klar, dass man erst mal abwarten muss“, schilderte Buchmann den Start der Etappe, an deren Ende er den größten Erfolg seines noch jungen Radsportlerlebens feiern sollte.
Locker blieb der Ravensburger bei den Top-Favoriten der in drei Wochen startenden Tour de France (1. -23. Juli). Schon am Tag zuvor hatte er gesagt, dass er auf der Königsetappe der Dauphiné "nie ans Limit“ gehen musste. Auch diesmal teilte Buchmann seine Kräfte sehr gut ein. Deshalb konnte er auch auf weitere Angriffe reagieren. "Am vorletzten Berg ist dann wieder alles auseinandergefallen“, erzählte der 24-Jährige weiter. "Ich habe lange gewartet, weil ich nicht zu früh im Wind sein wollte, habe aber dann mit Contador attackiert. Das war auch gut, denn Porte ist dort letztlich alleine übriggeblieben. Froome hatte dann noch einen Helfer, das war gut für die Gruppe.“
Und für ihn, da er sich nun um die Sicherung des Weißen Trikots kümmern konnte. Buchmann: "Am letzten Anstieg habe ich mich einfach nur mehr auf Meintjes konzentriert, und bin dann auch bei der Attacke mitgegangen.“
Der letztjährige Tour-de-France-Achte aus Südafrika konnte sich im Finale zwar etwas absetzen, aber letztlich nur 17 Sekunden Vorsprung herausfahren, was nicht ausreichte, um Buchmann noch abzufangen, der sich nun in eine Reihe mit Gewinnern des Maillot Blance der Dauphiné wie Julian Alaphilippe (2016/Quick-Step Floors), Simon Yates (2015/Orica-Scott), Rohan Dennis (2013/BMC) und Wilco Keldermann (2012+2014/Sunweb) einreihte.
Obwohl er bei der Tour-Generalprobe so gut abschnitt, wird Buchmann in Frankreich nicht auf eigene Rechnung fahren. "Ich werde meinen Teamkollegen Rafal Majka im Kampf um die Gesamtwertung unterstützen“, kündigte er bescheiden an.
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) - Richie Porte (BMC) ist auf dem besten Weg, sich erstmals in die Siegerliste des Critérium du Dauphiné einzutragen. Auf der Königsetappe der 69. Auflage der Tour-Generalprobe konnte nur Jako
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr