--> -->
24.06.2017 | (rsn) - Angesichts seiner bisher überragenden Vorstellungen in diesem Jahr zählt Alejandro Valverde für nicht wenige Beobachter auch zum Favoritenkreis der am 1. Juli beginnende Tour de France. Doch sein Movistar-Team hat andere Pläne, denn bei der 104. Auflage der Frankreich-Rundfahrt soll Nairo Quintana nach drei erfolglosen Anläufen endlich das Gelbe Trikot erobern.
Und dabei soll ihm der 37-jährige Spanier als Helfer der Edelklasse helfen. An dieser Aufgabenverteilung ließ Valverde bisher keinen Zweifel und auch eine Woche vor dem Grand Départ bestätigte er nochmals, dass er sich diesmal ganz in den Dienst seines kolumbianischen Teamkollegen stellen würde.
"Mein Ziel ist klar und ich habe es viele Male erklärt: ihn (Quintana) zu unterstützen und sonst nichts. Wir stehen zu 100 Prozent hinter Nairo“, sagte Valverde in einem Interview auf der Team-Website. Zugleich aber betonte der Tour-Dritte von 2015, dass er durchaus nicht ohne Ambitionen im Gesamtklassement sei, wenn auch aus übergeordneten Gründen.
"Natürlich kann ich angesichts der strategischen Interessen des Teams nicht viel Zeit verlieren“, erläuterte Valverde. "Wir glauben, dass meine Position auch in taktischer Hinsicht wichtig werden kann. Wenn alles gut läuft und wir beide im Gesamtklassement vorne dabei bleiben, werden unsere Rivalen vorsichtig uns beiden gegenüber sein müssen - und das könnte gut für das Team sein.“
Beim Giro musste sich der als großer Favorit gestartete Quintana überraschend dem Niederländer Tom Dumoulin (Sunweb) geschlagen geben, der ihn im abschließenden Zeitfahren noch das Rosa Trikot abnahm. Valverde glaubt allerdings nicht, dass der damit erneut gescheiterte Versuch eines Fahrers, innerhalb einer Saison das Giro-Tour-Double einzufahren, Quintanas Chancen in Frankreich schmälern wird.
"Ich sehe Nairo sehr fokussiert auf seine Aufgabe. Er trainiert gut, er hält sich mental frisch, und auch wenn es stimmt, dass er das Giro-Tour-Double das erste Mal in Angriff nimmt, so war er in der Vergangenheit doch immer in der zweiten Grand Tour besser, wenn er das Tour-Vuelta-Double fuhr. Ich denke nicht, dass es ein Problem für ihn sein sollte“, zeigte sich Valverde zuversichtlich mit Blick auf das Unternehmen Tour-Sieg.
Nach Lüttich-Bastogne-Lüttich, wo er den bisher letzten seiner bereits elf Saisonsiege eingefahren hatte, legte der Movistar-Kapitän eine geplante Rennpause ein. Eine Woche lang stellte Valverde sein Rad in die Ecke und brach danach zu einem dreiwöchigen Höhentrainingslager in die Sierra Nevada auf. Es folgte ein für Valverdes Verhältnisse unauffälliger Auftritt beim Critérium du Dauphiné, das er auf Rang neun beendete und dabei vor allem als Dritter des Zeitfahrens zu überzeugen wusste, in dem er beispielsweise Titelverteidiger Chris Froome (Sky) deutlich hinter sich ließ. Danach erkundete er noch die Pyrenäenetappen der kommenden Tour.
Vor dem Flug nach Düsseldorf steht für Valverde noch am morgigen Sonntag in Spira das Spanische Meisterschaftsrennen an, das er vornehmlich als letzte Trainingseinheit vor dem Tour-Start nutzen will. "Natürlich würde ich gerne gewinnen, aber es ist keine Obsession von mir“, fügte der Vorjahresvierte an.
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ