Frösis Sprint-Kolumne

Zu meiner Zeit wären vielleicht zwei Sieger gekürt worden

Von Robert Förster

Foto zu dem Text "Zu meiner Zeit wären vielleicht zwei Sieger gekürt worden"
Robert Förster | Foto: Cor Vos

08.07.2017  |  (rsn) - Wenn's läuft, dann läuft's! Und man siegt auch dann, wenn vorher nicht alles perfekt gelaufen ist. Damit will ich nicht sagen, dass Marcel Kittel bei seinem dritten Etappensieg etwas falsch gemacht hat.

Im Gegenteil! Es war schon genial, wie er etwa 700 Meter vor dem Ziel merkte, dass sein Anfahrer Fabio Sabatini es nicht bis zum Schluss schaffen würde. Marcel entschied sich sofort, ein anderes Hinterrad zu nehmen. Er fand das von Boasson Hagen, dessen Sprint vom Team hervorragend vorbereitet worden war. Das war die Voraussetzung für Marcels Sieg in Nuit-Saint-Georges.

Ich glaube allerdings nicht, dass er Boassons Hinterrad bewusst genommen hat. Wenn man aber so auf der Erfolgswelle schwimmt, hilft einem manchmal das Glück. Da muss man aber auch erst mal hinkommen.

Kittel wollte von Position drei oder vier losspurten. Das hat er geschafft, vielleicht war er ein Hauch zu spät dran. Andere hätten es wohl nicht mehr geschafft. Es war aber auch so unglaublich knapp. Sechs Millimeter, das ist selbst auf dem Zielfoto kaum zu erkennen. Zu meiner Zeit wären möglicherweise zwei Sieger gekürt worden.

Durch seine Erfolge ist Marcels Selbstbewusstsein jetzt natürlich gewaltig. Er hat drei der bisherigen vier Sprints dieser Tour de France gewonnen. Beim vierten war er wegen des vorangegangen Sturzes von Cavendish nach dem Rennunfall mit Peter Sagan gar nicht dabei. Er hat alle sein Ziele jetzt schon erreicht, das lässt ihn locker bleiben, während der Druck auf die anderen mit jedem Tag zunimmt.

Weltklassesprinter wie André Greipel, Alexander Kristoff und Nacer Bouhanni haben ihre Saison auf die Tour ausgerichtet. Hier müssen sie liefern. Das macht es für sie nicht leichter.

Doch jetzt geht es erst mal in die Berge. Dann folgt der Ruhetag. Danach werden die Karten neu gemischt! 

Euer Frösi


43 Siege, darunter Erfolge beim Giro und der Vuelta, sowie unzählige Podiumsplätze feierte Robert Förster in seiner Profikarriere. In die Herzen der Radsport-News-Leser schrieb er sich mit seinen Tagebüchern. Nun analysiert er in seiner Kolumne die Sprints seiner Ex-Kollegen in den großen Rennen. Robert Förster ist Inhaber der beiden Grupetto Radgeschäfte in Leipzig und Wachau/Markkleeberg.


Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebot für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)