--> -->
31.07.2017 | (rsn) – Mit nur einem WorldTour-Team am Start beginnt in der Nacht zum Dienstag (MEZ) die Tour of Utah (2.HC). Die siebentägige Rundfahrt durch den Mormonenstaat dürfte angesichts des sehr schweren Profils vor allem etwas für die Bergfahrer im Feld sein, wobei BMC mit Brent Bookwalter den Favoriten auf den Gesamtsieg stellt. Der US-Amerikaner wird von den Schweizern Tom Bohli, Silvan Dillier, Martin Elmiger, Kilian Frankiny und Stagiaire Patrick Müller unterstützt.
Die schärfsten Kontrahenten des US-Teams dürften der Rumäne Serghei Tvetcov (Jelly Belly), die Kolumbianer Janier Acevedo und Daniel Alexander Jaramillo (beide United Healthcare), der Spanier Francisco Mancebo (Hangar 15) sowie die US-Amerikaner Robin Carpenter (Holowesko) und Ewan Huffman (Rally Cycling) sein.
Bereits die 213 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Logan wird mit zwei schweren Anstiegen für eine erste Selektion im Feld sorgen. Eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wird bereits am zweiten Tag fallen, wenn die Bergankunft im Snowbasin Ski Resort ansteht. Am Big Cottonyard Canyon steht auf der 3. Etappe ein neun Kilometer langes Einzelzeitfahren auf dem Programm, das allerdings aufgrund der stetig bergaufführenden Strecke auch eher etwas für die Kletterspezialisten sein wird.
Die wenigen Sprinter im Feld könnten erstmals auf der 4. Etappe zum Zug kommen, wenn es über 201 Kilometer rund um South Jordan City geht. Dagegen werden am fünften Tag wieder die Bergfahrer auf ihre Kosten kommen, denn auf den letzten 35 der 180 Kilometer langen Etappe muss zwei Mal der Bountiful-Anstieg bewältigt werden. Richtig schwer wird dann die 6. Etappe, die nochmals mit einer Bergankunft aufwartet. Das Teilstück ist zwar keine 100 Kilometer lang, dafür muss nach dem American Fork Canyon nach 35 Kilometern im Finale noch die Bergankunft am Snowbird Resort gemeistert werden.
Auch die Schlussetappe rund um Salt Lake City ist mit 118 Kilometern nicht viel länger, gleicht vom Profil her aber einem Ardennenklassiker und auch die Zielankunft führt bergan.
Die Etappen:
Montag, 31. Juli, 1. Etappe: Logan - Logan, 213km
Dienstag, 1. August, 2. Etappe: Brigham City - Snowbasin Resort, 152km
Mittwoch, 2. August, 3. Etappe: Big Cottonwood Canyon, 9km (EZF)
Donnerstag, 3. August, 4. Etappe: South Jordan City - South Jordan City, 201km
Freitag, 4. August, 5. Etappe: Layton - Bountiful, 180km
Samstag, 5. August, 6. Etappe: Hever Valley - Snowbird Resort, 98km
Sonntag, 6. August, 7. Etappe: Salt Lake City - Salt Lake City, 117km
(rsn) - Travis McCabe (UnitedHealthcare) hat bei der Tour of Utah (2.HC) für den vierten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 28-jährige US-Amerikaner entschied die 5. Etappe über 185,4 Kilom
(rsn) - John Murphy (Holowesko-Citadel) hat auf der 4. Etappe der Tour of Utah (2.HC) für den dritten Heimsieg gesorgt. Der 32-jährige US-Amerikaner setzte sich über 201,1 Kilometer mit Start und Z
(rsn) - Rob Britton (Rally Cycling) hat am dritten Tag der Tour of Utah (2.HC) das neun Kilometer lange Bergzeitfahren am Big Cottonwood Canyon gewonnen. Der Kanadier setzte sich in der Zeit von 18:29
(rsn) - Brent Bookwalter (BMC) ist auf der 2. Etappe der 13. Tour of Utah (2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 33-jährige US-Amerikaner setzte sich über 151 Kilometer von Brigham City
(rsn) - Ty Magner (Holowesko-Citadel) hat zum Auftakt der 13. Tour of Utah (2.HC) für einen Heimsieg gesorgt. Der 30-jährige US-Amerikaner entschied die 1. Etappe über 211,2 Kilometer mit Start und
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv