--> -->
20.08.2017 | (rsn) - Mit einem "Stierkampf" feierte das BMC-Team im römischen Amphitheater von Nimes den Sieg im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der 72. Vuelta a Espana. Mit sechs Sekunden vor Quick-Step Floors hatte die US-amerikanische Equipe unter der Führung von Rohan Dennis die Ziellinie nach 13,7 Kilometern überquert.
Nach 2015, als er das Eröffnungszeitfahren der Tour de France in Utrecht (Belgien) gewann, übernahm der Australier zum zweiten Mal das Führungstrikot einer GrandTour. "Es war ein harter Kurs, sehr technisch. Wir mussten überlegen, ob es besser ist, zu neunt ins Ziel zu kommen oder vorher einige Teammitglieder zu verlieren. Wir haben alles ausprobiert, die Kraft, die Technik, die Geschwindigkeit", erklärte der Vuelta-Gesamtführende die Taktik der BMC-Mannschaft, die schließlich zu sechst ankam.
"Flach ist schnell. Wir sollten immer an den neunten Fahrer denken, wenn wir so schnell wie möglich in die Kurven gingen", verriet Dennis die letzte Anweisung seines Sportlichen Leiters Marco Pinotti. Dennis: "Man kann nicht gewinnen wenn der schnellste Fahrer eine Minute vor allen anderen ins Ziel kommt. Das ist die einfachste Regel im Teamzeitfahren." Da erst die Zeit des fünften Fahrers genommen wird.
Mit der Übernahme des Roten Trikots hat sich der Australier schon eines seiner Ziele in dieser Saison erfüllt, nachdem er den Giro verletzt verlassen musste. Dennis: "Ich werde in einigen Etappen antreten und versuchen, was gegen die anderen Jungs möglich ist."
Der Dopingfall ihres Team-Kollegen Samuel Sanchez, der in einer "Außer-Wettkampf-Kontrolle" positiv auf ein Wachstumshormon getestet und 48 Stunden vor dem Vueltastart vom Team suspendiert worden war, belastet Dennis und Co. "Ehrlich gesagt, war das schockierend. Wir wussten nicht was los war. Als wir vom Training kamen, hatte Samuel das Hotel verlassen. Was passsiert war, erfuhren wir von anderen Teams. Es ist ein surreales Gefühl, wenn so etwas in deinem Team geschieht", erklärte Dennis, der hofft, dass die B-Probe ein anderes Ergebnis bringen wird.
Auch der Terroranschlag in Barcelona und Cambrils schockiert den ersten Vuelta-Spitzenreiter. "Was da passierte, ist schrecklich. Es geschah ganz in der Nähe, wo ich lebe. Ich klopfe auf Holz, dass es so etwas nie bei einem Radrennen geben wird. Wir haben darauf keinen Einfluss. Doch wir fühlen mit den Opfern und hoffen, dass der Terror gestoppt werden kann."
Heute wird er versuchen, das Rote Trikot zu verteidigen. "Es wird nicht einfach, denn die Gegend ist für Seitenwind bekannt. Doch wir wissen, wie wir mit ihm umgehen müssen."
Sollte er trotzdem die Führung in der Gesamtwertung verlieren, wäre "es nicht das Ende der Welt" für ihn. Dennis: "Ich bin froh, wenn ich sicher ankomme."
Â
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent