Van der Breggen WorldTour-Gesamtsiegerin

D´Hoore nutzt Sunweb-Sprintzug zur Titelverteidigung in Madrid

Foto zu dem Text "D´Hoore nutzt Sunweb-Sprintzug zur Titelverteidigung in Madrid"
Jolien D´Hoore (Wiggle-High5) hat zum zweiten Mal in Folge die Madrid Challenge by La Vuelta am Schlusstag der Spanien-Rundfahrt der Männer gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.09.2017  |  (rsn) - Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) hat zum zweiten Mal in Folge die Madrid Challenge by La Vuelta am Schlusstag der Spanien-Rundfahrt der Männer gewonnen. "The Belgian Bullet", wie die 27-Jährige genannt wird, setzte sich im Massensprint am Ende des 87 Kilometer kurzen Rundkurs-Rennens durch die spanische Hauptstadt vor der US-Amerikanerin Cory Rivera (Sunweb) und der Französin Roxane Fournier (FDJ) durch.

Der Sieg der Belgischen Meisterin änderte aber nichts mehr daran, dass die in Madrid nicht gestartete Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) zur zweiten Gesamtsiegerin der Women's WorldTour wurde. Die Niederländerin war, da auch die Teams ihrer Verfolgerinnen Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) und Kasia Niewiadoma (WM3 Pro Cycling) in Madrid nicht gemeldet waren, nicht mehr einzuholen und stand daher bereits vor dem Saisonfinale als Gesamtsiegerin fest.

15 Runden auf dem 5,8 Kilometer langen Rundkurs in der Innenstadt Madrids standen vor der Schlussetappe der Vuelta a Espana auf dem Programm, wobei ab Runde zwei bei jeder Zielpassage bis auf die vorletzte Runde ein Zwischensprint ausgefahren wurde. Die meisten Punkte sammelte dabei die Norwegerin Emilie Moberg (Hitec Products) und sicherte sich so mit einem Zähler Vorsprung den Gewinn in dieser Sonderwertung im engen Duell mit der Italienerin Rachele Barbieri (Cylance Pro Cycling).

Die Zwischensprints allerdings blieben die einzigen Höhepunkte im Rennverlauf, da sich über die gesamte Distanz keine Ausreißergruppe auf mehr als 100 Meter vom Hauptfeld lösen konnte, bis kurz vor dem letzten Zwischensprint Barbieris Teamkollegin Malgorzata Jasinska zum Solo ansetzte. Die Polin fuhr 15 Sekunden Vorsprung heraus und brachte diesen Abstand auch mit auf die letzten sieben Kilometer.

Doch eingangs der Schlussrunde schlossen Elise Delzenne (Lotto Soudal) und Charlotte Becker (Hitec Products) sowie Coralie Demay (FDJ) die Lücke, so dass eine vierköpfige Spitzengruppe entstand - mit immer noch zehn Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld, in dem nun das Wiggle-High5-Team für Titelverteidigerin Jolien D'Hoore und Sunweb für Flandern-Siegerin Coryn Rivera die Verfolgung übernahmen und vier Kilometer vor Schluss für den Zusammenschluss sorgten.

Nun übernahmen die Sprintzüge von Sunweb und Alé Cipollini das Zepter und führten das Feld mit gesamter Mannschaftsstärke an - Sunweb an der Spitze, die neongelben Italienerinnen, angeführt von Romy Kasper, leicht versetzt dahinter.

Mit noch immer vier Frauen an der Spitze führte Sunweb das Rennen auf den Schlusskilometer, wurde dann aber doch noch von Alé Cipollini verdrängt und aus dem Konzept gebracht, so dass Riveras letzte Anfahrerin Leah Kirchmann nicht das perfekte Timing erwischte. Fournier eröffnete den Sprint auf der linken Straßenseite, bevor Kirchmann ihn für Rivera hatte lancieren können, und so startete die US-Amerikanerin vom Hinterrad ihrer kanadischen Teamkollegin ebenfalls früh, um dann kurz vor der Linie noch von D'Hoore abgefangen zu werden.

Ergebnis:
1. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5)
2. Coryn Rivera (Sunweb) s.t.
3. Roxane Fournier (FDJ) s.t.
4. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) s.t.
5. Sheyla Gutierrez (Cylance Pro Cycling) s.t.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

30.01.2025Viel französischer Schlamm und ein bisschen Bieles

(rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais i

29.01.2025Kann Vas in Liévin die niederländische Serie beenden?

(rsn) – Am Freitag beginnt im französischen Liévin die Cyclocross-WM (31. Januar – 2. Februar). Am Samstag steht mit dem Elite-Rennen der Frauen das erste Highlight auf dem Programm. Bei den let

29.01.2025Nur Wollaston in Torquay schneller als Dygert

(rsn) – Chloe Dygert hat nur knapp den zweiten Saisonsieg des deutschen Teams Canyon – SRAM zondacrypto verpasst. Die zweimalige Zeitfahrweltmeisterin aus den USA musste sich bei der Premiere der

29.01.2025Cadel Evans Women`s Race im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Nachdem mit der Santos Women`s Tour Down Under bereits der Auftakt der Women`s World Tour in Australien stattgefunden hat, folgt mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race auch das erste Einta

28.01.2025Vos verpasst Titelkämpfe in Lievin

(rsn) - Eine Wadenverletzung, welche sich die Niederländerin Marianne Vos (Visma - Lease a Bike) beim Weltcup am Samstag in Maasmechelen erlitt, bedeutet ihr Aus für die Weltmeisterschaften am komme

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)