--> -->
03.10.2017 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
97. Tre Valli Varesine (1.HC), 192,9 Kilometer
Das drittletzte italienische Saisonrennen wartet traditionell mit einer anspruchsvollen Strecke auf. Auf dem Weg nach Varese müssen die Fahrer nach flachen ersten 55 Kilometern die Anstiege nach Orino und Motta Rosa meistern, ehe es hinab in den Zielort geht, wo nach 77 Kilometern ein 12,8 Kilometer langer Rundkurs wartet. Die neun Mal zu befahrende Runde besteht aus zwei langgezogenen, nicht allzu steilen Anstiegen sowie einer längeren Abfahrt im Mittelteil. Im letzten Jahr gewann Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) im Sprint einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe. Der Italiener zählt auch heute wieder zum Favoritenkreis, ebenso wie der Australier Michael Matthews (Sunweb). Allerdings werden Fahrer wie Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Michal Kwiatkowski (Sky), Tom Dumoulin (Sunweb), Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) oder Michael Albasini (Orica-Scott) versuchen, die Sprinter im Finale abzuhängen.
12. Sparkassen Münsterland-Giro (1.HC), 197,7 Kilometer
Zum Abschluss der deutschen Straßensaison werden die Sprinter nochmals zum Zug kommen. Von Wadersloh in Richtung Münster müssen die Fahrer zwar vier Bergwertungen bewältigen, die aber kaum dafür sorgen, dass die schnellen Männer abgehängt werden. Nach 184 Kilometern erreicht das Peloton erstmals den Schlossplatz in Münster, danach folgen noch drei Runden auf einem 4,4 Kilometer langen Innenstadtkurs, ehe der Nachfolger von John Degenkolb (Trek-Segafredo) feststehen sein wird. Zu den Favoriten zählen die deutschen Sprinter André Greipel (Lotto Sodual), Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und Phil Bauhaus (Sunweb). Mit dem Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), dem Briten Mark Cavendish (Dimension Data) sowie dem Iren Sam Bennett (Bora-hansgrohe) steht aber auch starke internationale Konkurrenz am Start.
20. Binche-Chimay-Binche (1.1), 197 Kilometer
Das Memorial Frank Vandenbroucke werden 22 Mannschaften in Angriff nehmen, wovon vier zur WorldTour gehören. Nach leicht welligen ersten 130 Kilometern wird zum ersten Mal das Ziel in Binche erreicht. Danach folgen vier Runden zu je 16 Kilometern, wobei die letzten 1000 Meter teilweise über Kopfsteinpflaster und dazu noch leicht bergauf führen. In den vergangenen Jahren wurde das Rennen entweder von Sprintern wie Arnaud Demare (FDJ/2016), Ramon Sinkeldam (Sunweb/2015) oder endschnellen Klassikerspezialisten wie Zdenek Stybar (Quick-Step Floors/2014) gewonnen. Stybar steht auch dieses Mal wieder am Start und zählt mit seinen sprintstarken Teamkollegen Matteo Trentin und Fernando Gaviria erneut zu den Favoriten. Aber auch Lars Boom (LottoNL-Jumbo) und Oliver Naesen (Ag2r) dürfte der Kurs liegen. Einziger deutscher Sieger ist bisher Rüdiger Selig (2011), dessen Bora-Team aber nicht gemeldet hat.
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz “nur“ 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger