Bei erster Austragung Debütsieg für Lotto Soudal

Hofland bei Famenne Ardenne Classic mit doppelter Premiere

Foto zu dem Text "Hofland bei Famenne Ardenne Classic mit doppelter Premiere"
Moreno Hofland (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

11.10.2017  |  (rsn) – Moreno Hofland (Lotto Soudal) hat in Belgien die Premiere der Famenne Ardenne Classic (1.1) für sich entschieden. Der Niederländer setzte sich nach 195 hügeligen Kilometern rund um Marche en Famenne hauchdünn vor dem Belgier Emiel Vermeulen (Roubaix Lille Metropole) durch und feierte damit seinen ersten Saisonsieg. Rang drei ging an Maxime Vantomme (WB Veranclassic), einen weiteren Belgier.

"Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Ich habe jetzt fast zwei Jahre auf einen solchen Erfolg warten müssen. Unser Team war heute sehr stark, die Jungs haben alles zusammen gehalten, so dass es unweigerlich zum Sprint kommen musste. Es ist also ein Sieg der gesamten Mannschaft", sagte Hofland.

Ein erneut starkes Rennen lieferte der Schweizer Colin Stüssi (Roth-Akros) ab, der als Vierter über den Zielstrich fuhr, gefolgt vom Franzosen Jordan Levasseur (Armée de Terre).

Das vorletzte belgische Eintagesrennen der Saison wurde ab Kilometer 20 von David Boucher (Pauwels Sauzen) und fünf weiteren Ausreißern bestimmt. Die Gruppe fuhr sich auf der Jagd  durch die hügelige Wallonie einen Vorsprung von drei Minuten auf das Feld heraus. Die favorisierten Teams Lotto Soudal und Wanty-Groupe Gobert begannen erst in der zweiten Rennhälfte damit, den Rückstand wettzumachen.

50 Kilometer vor dem Ziel teilte sich das Feld auf der Windkante in zwei Teile. Fünf Kilometer später schlossen 35 Fahrer zur Spitze auf, knapp gefolgt vom zweiten Feld. Die stark besetzte Spitzengruppe, in der Wanty-Groupe Gobert mit gleich fünf Fahrern vertreten war, harmonierte zwar gut, konnte den Zusammenschluss 30 Kilometer vor dem Ziel aber nicht verhindern.

Allerdings setzte Wanty-Groupe Gobert nach und schickte mit Xandro Meurisse und Guillaume Martin zwei ihrer stärksten Fahrer in die Offensive. Dabei konnte nur der Niederländer Martijn Budding (Roompot) folgen. Das Trio fuhr sich einen Vorsprung von 40 Sekunden auf das von Lotto Soudal angeführte Feld heraus. An der Cote de Charneux, der letzten Steigung zehn Kilometer vor dem Ziel, attackierte Martin aus der Spitzengruppe heraus, konnte sich aber nur leicht absetzen. Während Meurisse und Budding kurz darauf gestellt wurden, war es kurz darauf auch um den Franzosen geschehen.

Durch das hohe Tempo im Anstieg war aber auch das Feld  auseinandergeflogen, so dass sich eine Spitzengruppe von knapp 30 Mann auf die letzten sechs Kilometer machte. Kurzfristig lag zwar noch einmal ein Trio um Dimitri Peyskens (WB Veranclassic) mit knappem Vorsprung an der Spitze, doch Lotto Soudal hatte drei Kilometer vor dem Ziel auch dieses Unterfangen vereitelt.

Danach ließ sich die einzige WorldTour-Mannschaft im Rennen das Heft des Handelns nicht mehr aus der Hand nehmen und bereitete Hofland den Sprint in Person von Tosh Van der Sande mustergültig vor, so dass der seinen ersten Sieg im Lotto Soudal-Trikot einfahren konnte.

Endstand:
1. Moreno Hofland (Lotto Soudal)
2. Emiel Vermeulen ('Roubaix Lille Metropole) s.t.
3. Maxime Vantomme (WB Veranclassic)
4. Colin Stüssi (Roth-Akros)
5. Jordan Levasseur (Armée de Terre)
6. Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert)
7. Martin Tasset (AGO Aqua Service)
8. Dimitri Peyskens (WB Veranclassic)
9. Taco van der Hoorn (Roompot)
10. Dries de Bondt (Verandas Willems)

 

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)