--> -->
17.10.2017 | (rsn) – Arvid de Kleijn (Baby Dump) hat überraschend den Abschluss der europäischen Radsportsaison gewonnen. Der 23-jährige Niederländer, im Vorjahr bereits Vierter, setze sich in Belgien beim Sluitingsprijs Putte Kapellen (1.1) nach 184 Kilometern im Sprint vor seinem Landsmann Coen Vermeltfoort (Roompot) durch.
"Der Sprint verlief etwas chaotisch. Ich hatte das Hinterrad von Vermeltfoort, das war perfekt", erkläte Sieger de Kleijn
Während der Belgier Timothy Dupont (Verandas Willems) das Podium komplettierte, verpasste Titelverteidiger Roy Jans (WB Veranclassic) nach einem langen Ausreißversuch als Fünfter den Sprung aufs Treppchen. Zwischen den beiden landete mit Robin Stenuit (Wanty-Groupe Gobert) ein weiterer Belgier. Bester Deutscher war Luca Happke (Sauerland) auf Rang 29.
Ein völlig unbeschriebenes Blatt ist de Kleijn, der 2018 für das niederländische Continental-Team Metec fahren wird, allerdings nicht. In diesem Jahr hatte er den Antwerpse Havenpijl (1.2) und eine Etappe der Tour du Loir et Cher (2.2) gewonnen. 2016 war er zudem bei der U23-Austragung von Paris-Tours siegreich. "Dieses ist mein bestes Jahr. Die Straßen rund um Antwerpen scheinen mir zu liegen. Ich denke ich bin bereit, bald höherklassig zu fahren, aber bei Roompot oder LottoNL-Jumbo unterzukommen ist nicht einfach. Vielleicht schauen diese Teams durch diesen Sieg jetzt mehr auf mich", so de Kleijn.
Lange Zeit wurde das Rennen, das in der Nähe von Antwerpen auf einem elf Mal zu befahrenden Rundkurs a 16,7 Kilometer ausgetragen wurde, von verschiedenen Ausreißergruppen geprägt, die allerdings nur für kurze Zeit Bestand hatten. Erst 80 Kilometer vor dem Ziel konnten sich 14 Fahrer, darunter Titelverteidiger Jans, vom Feld absetzen und sich einen Vorsprung von zwei Minuten herausfahren.
Als es auf die Schlussrunde ging, hatten die Ausreißer noch etwa eine Minute an Vorsprung auf das Feld, das von Verandas Willems und Roompot angeführt wurde. Die Spitze wehrte sich lange tapfer, doch 1000 Meter vor dem Ziel waren Jans & Co gestellt. Im Sprint hatte schließlich de Kleijn das beste Ende für sich und feierte seinen bisher größten Erfolg.
Endstand:
1. Arvid de Kleijn (Baby Dump)
2. Coen Vermeltfoort (Roompot) s.t.
3. Timothy Dupont (Verandas Willems)
4. Robin Stenuit (Wanty-Groupe Gobert)
5. Roy Jans (WB Veranclassic)
Â
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,